Andererseits war am Abend in der Sky-Diskussionsrunde Ralf Rangnick zu Gast, der darlegte dass es durchaus üblich ist, dass der Schiri solche Entscheidungen dem Betroffenen selbst mitteilt. Ich fand es ziemlich arrogant, deswegen das Spiel zu unterbrechen und die Spieler in die Kabine zu schicken. Das hätte er geschickter lösen müssen, als gleich so einen Eklat auszulösen. Um dem Trainer dann eins auszuwischen, kann er immer noch den Spielberichtsbogen verwenden.
Ich finde, dass es arrogant ist, wenn man sich der Entscheidung des Schiedsrichters einfach widersetzt, vor allem in der Bundesliga. Natürlich ist es unglaublich ärgerlich, wenn man auf die Tribüne geschickt wird, und natürlich ist man da emotional aufgewühlt, aber was verspricht man sich von der Erklärung? Wenn der Schiedsrichter das Urteil sozusagen schon gefällt hat, dann ist doch sowieso schon alles gelaufen. Außerdem geht der erste Fehler von Schmidt aus. Er weigert sich. Da würde ich als Schiedsrichter, als Leiter des Spiels, doch auch nicht sagen: "Ach komm, wenn der Schmidt nicht gehen will, dann erkläre ich ihm das mal eben bei nem Kaffee, dann wird er das schon machen." Wenn der Schiedsrichter anders gehandelt hätte, hätte er seine für das Spiel nötige Machtposition aufgegeben. Ich finde, wenn man hier pro Schmidt argumentiert, vergisst man doch, dass genau Schmidt zuerst den Fehler gemacht hat, indem er sich überhaupt erst so benommen hat, dass er auf die Tribüne geschickt wird. Danach kann man nicht noch verlangen, besonders behutsam behandelt zu werden.
man muss es völler aber mal lassen: von der vehemenz, mit der er bei sebastian hellmann von sky nachgehakt hat - da würde man sich bei vielen berufs(sport)journalisten mehr von wünschen.
Völler ist emotional, das weiß man nicht erst seit gestern. Ich finde das ok.
Generell geht es ja nicht darum, wer den ersten Fehler gemacht hat (btw war das der Schiri, deswegen war Schmidt ja so aufgebracht). Es ist eben so, dass der Schiri auch deeskalierend und beruhigend einwirken sollte, anstatt sich selbst in den Vordergrund zu stellen. Wie gesagt, ihm wäre kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er genauso agiert hätte wie die meisten anderen Schiris auch.
Mittlerweile gibt es aber auch Zustimmung für Zwayer, was die Verlegung des Freistoßes angeht. Dortmund wurde durch das Foul die Kontermöglichkeit genommen, der Ball wäre ohne das Foul vermutlich sogar noch weiter vorne gewesen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mir geht das Gemecker an der Seitenlinie inzwischen ziemlich auf den Sack. Dem Schmidt ging es doch sicherlich nicht darum, dass der Schiedsrichter ihm die Entscheidung erklärt (kann man ja auch nach dem Spiel machen), sondern darum, dass er selber dem Schiri mal ordentlich die Meinung geigen kann. Und da sehe ich wirklich nicht, warum der Schiedsrichter dazu verpflichtet ist, sich dazu nötigen zu lassen. Herr Bundesligatrainer gegen den Schülerlotsen, oder was. Und Rudi Völler mag ja ein emotionaler Mensch sein, aber wenn er die Emotionen so wenig im Griff hat, sollte Bayer darüber nachdenken, ihn nicht mehr vor die Kamera zu lassen. Absichtliche Fehlentscheidungen aus niederen Motiven zu unterstellen, ist schon ziemlich daneben. Schiedsrichter sind Menschen und Menschen machen Fehler. Vor allem in Drucksituationen. Da kann man ja auch mal darüber nachdenken, ob die Leute an der Seitenlinie mit ihren Dauerprotesten vielleicht sogar einen großen Anteil daran haben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Wenn man schon gar nicht mehr damit rechnet: 96 holt drei Punkte in Stuttgart. Geht da jetzt noch was? Ich hatte ehrlich gesagt schon resigniert abgeschlossen und angefangen, mich langsam für die zweite Liga zu interessieren. Es hatte ja irgendwie auch etwas Nervenschonendes, dass man das schon im Februar zu den Akten legen kann. Jetzt also die Hoffnung, dieses gefährliche Biest.