Die seltsamen Bandbenennungen heutzutage wären einen eigenen Thread wert...
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von CobraBora im Beitrag #47Irgendwie scheinen diese Bands alle zu glauben, dass Gitarrenlärm heute genaus hip ist wie Bärte. Leider alles nichts für mich.
Ich mag beides, mit Gitarre und ohne. Aber Hauptsache ohne Bart. :D
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Die seltsamen Bandbenennungen heutzutage wären einen eigenen Thread wert...
Wie kommst du auf die Gruppe? Der Name hat in der Tat etwas unspektakuläres an sich.
Könnte musikalisch auch aus den späten 90ern sein?! Vielleicht liegt das aber auch an der Produktion/Soundqualität.
Über facebook. Die spielen irgendwann, irgendwo zusammen mit ein paar Bands, die ich schon kenne. Aber ich hab den Eintrag jetzt nicht mehr gefunden.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Und am nächsten Wochenende in Berlin beim Torstraßenfestival (ohne Moore).
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von CobraBora im Beitrag #47Irgendwie scheinen diese Bands alle zu glauben, dass Gitarrenlärm heute genaus hip ist wie Bärte. Leider alles nichts für mich.
Ja grauselig. Die klingen irgendwie alle gleich. Haben wir wahrscheinlich immer noch alles den Goldenen Zitronen zu verdanken respektive ihrem damaligrn Abschied vom locker flockigen Fun-Punk hin zur Political-Diskurs-Scheiße.
Kennt jemand Helmut? Mal wieder ein extra doofer Gruppenname - und eigentlich falsch, denn das ist nur einer. Doof auch deswegen: Versucht mal was von ihm oder über ihn zu googeln!
Auf jedenfalls kommt demnächst schon seine zweite Platte raus. Hier ein Lied von der neuen:
Und btw. singt Helmut englisch. Das wird jedenfalls 100 pro der neue heiße Scheiß!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Das Album gibt es schon. Gar nicht so übel, es hat aber ein paar Längen. Auf der Bandcamp-Seite von Helmut kann man es anhören. Und bei Spiegel Online gibt es auch ein Rezension.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Habe mir das Helmut Album diese Woche auch zweimal angehört, aber mir gehts ähnlich. Auf Albumlänge fehlt ein wenig die Spannung. Grundsätzlich aber wirklich sehr ansprechend ... ich bleibe da dran
Love A haben sich tatsächlich nochmal verbessert. Gefällt mir auch.
Ganz neu sind Zimt. Lecker. Im August kommt ihr erstes Album raus. Hier schon mal ein Song:
Die deutsche Antwort auf die Young Marble Giants haben bereits 2016 eine Single bei Kleine Untergrund Schallplatten veröffentlicht. Ein Mini-Label für Musiklibhaber. Noch gibt es wohl noch Exemplare (Limited and handnumbered edition of 160 on black vinyl, sleeve printed on linen paper with lyricinsert and downloadcode.). Kleine Untergrund Schallplatten vertreibt seine Platten über Discogs: https://www.discogs.com/de/sell/item/479051392 und über Bandcamp ist sie auch zu haben. https://zimtband.bandcamp.com/releases
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig