Zitat von zickzack im Beitrag #1292Ich denke, ich werde dann einfach keine Champions League mehr sehen. Für Fußball, ausserhalb eines Stadions, zahlen, nö.
same, here. ich hab dieses jahr eh schon eine gewisse müdigkeit verspürt, das alles zu gucken.
Sorry, aber das ist nicht euer Ernst. Sky macht einfach nur ehrliche Martkwirtschaft.
Und auch ihr beiden seiden seid JAHREN zwangsverpflichtet, für Fußball außerhalb des Stadions zu zahlen. Die Gebühren für OR zahlen wir nicht für den Tatort, für Bundesliga, WM und EM schon eher.
Also mein ernst war es. Ich meinte, dass ich ausser der Zwangsverpflichtung, nicht extra für Fußball zahlen werde. Ob Sky dabei ehrliche Marktwirtschaft betreibt, ist mir herzlich egal.
Zitat von Nordisch im Beitrag #1294Sorry, aber das ist nicht euer Ernst. Sky macht einfach nur ehrliche Martkwirtschaft.
Und auch ihr beiden seiden seid JAHREN zwangsverpflichtet, für Fußball außerhalb des Stadions zu zahlen. Die Gebühren für OR zahlen wir nicht für den Tatort, für Bundesliga, WM und EM schon eher.
ich könnte mir schon vorstellen, ein reines fussball-abo bei sky zu bestellen, wenn es halbwegs anständig bepreist wäre. aber soweit ich weiß, kommt man nicht ohne weitere pakete davon, und der einstiegs-lockvogelpreis erhöht sich ja auch massiv nach einem jahr oder so. da ich schon netflix habe, und selbst das kaum nutze, ist mein interesse an mehr tv extrem gering. ich müsste mir ja überhaupt erst mal wieder nen richtigen fernseher anschaffen.
Zitat von tenno im Beitrag #1299ich könnte mir schon vorstellen, ein reines fussball-abo bei sky zu bestellen, wenn es halbwegs anständig bepreist wäre. aber soweit ich weiß, kommt man nicht ohne weitere pakete davon, und der einstiegs-lockvogelpreis erhöht sich ja auch massiv nach einem jahr oder so. da ich schon netflix habe, und selbst das kaum nutze, ist mein interesse an mehr tv extrem gering. ich müsste mir ja überhaupt erst mal wieder nen richtigen fernseher anschaffen.
Weil wir kürzlich im Twin-Peaks-Thread ein Interesse an Sky entwickelt haben, kann ich darauf verweisen, dass es da eine Möglichkeit für Online-Stream (geht also am Rechner) ohne Zusatzpakete gibt: Sky Ticket. Das Unterpaket "Supersport", das isoliert gebucht werden kann, beinhaltet u.a. Bundesliga und CL, kostet aber regulär auch schlappe 29,99 Euro/Monat. Und das ist es mir auf jeden Fall nicht wert.
Ich finde nur dieses Argument, dass eine Zahlung für "Fussball außerhalb des Stadions" eine Tendenz ins Unverschämte annimmt - so klang das entsprechende Zitat weiter oben - für weit hergeholt, eben weil uns ARD und ZDF zwangsweise für Fussball zahlen lassen. Wie viel Anteil die Gebühr der BuLi, EM und WM schuldet, dürfte bekannt sein.
Ansonsten gehe ich damit konform: Wer es in Zukunft als weitere Extra-Zahlung okay findet, nimmt das Angebot halt an, der Rest sieht dann eben die Spiele nicht. Aber nur, weil Fußball ursprünglich bei uns jeden Abend irgendwo frei empfangbar war, finde ich auch diese alte Firlefanz Romantik und die Angst, "englische Verhältnisse" zu erreichen, lächerlich. Einfach weil dieser Weg längst beschritten ist und ich dann frage, warum sollte Fuball hier eine andere, freier verfügbare Form der Unterhaltung bieten als Kino, Konzerte oder Serien?
Naja zwischen 30 Euro im Monat allein für Fußball (bzw. "Supersport") und weniger als 20 Euro für einen TV und Rundfunk, der sowohl Fußball als auch jede Menge anderes an Information und Unterhaltung bereit hält, ob man das nun nutzt oder nicht, ist schon ein Unterschied.
Mich nervt einfach diese generelle Verwertungslogik, die dahinter steckt, und die mir zunehmend den Fußball madig macht. Mit dieser TV-Entwicklung wird das eben nun sichtbar. Wenn Rummenigge sich hinstellt und sagt: "Wir brauchen mehr Geld, sonst sind wir nicht mehr wettbewerbsfähig" und der BVB keine 24 Stunden nach einem Bombenanschlag wieder spielen muss, weil natürlich ein Aussteigen aus dem Wettbewerb wirtschaftliche Konsequenzen hat, dann muss man sich natürlich fragen, wo das letztendich alles hinführt. Klar ist das ein gesellschaftliches Problem und in einer Wachstumsgesellschaft ein alter Hut, aber so nach und nach zieht man, bzw. ziehe ich, dann halt doch immer mal wieder ein paar Konsequenzen. Und dass ich wie früher fast schon reflexartig jedes Fußballspiel anschalte, was im Fernsehen läuft, kann ich nicht mehr behaupten. Lieber stell ich mich dann alle vier Wochen mal ins Stadion in der Regionalliga.
ey, nordisch, was echauffierst du dich denn so? hier hat keiner romantisiert oder gejammert, sondern eigentlich haben wir nur nüchtern konstatiert, dass wir das "ehrliche" sky-angebot nicht annehmen.
Ich bezahle derzeit 29,99 für Sky - für das Gesamtpaket. Das wird nach zwei Jahren wieder gekündigt und dann wartet man auf die neuen Lockangebote. Finde ich bei den ganzen Serien, die dort zuerst erscheinen, und dem Fußball-Angebot vollkommen okay.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
wenn man die ganzen serien etc auch tatsächlich guckt, ist das sicherlich in ordnung. aber für die paar spiele, die ich zeitlich tatsächlich schaffen würde, ist mir das deutlich zu teuer. prima wär so eine art pay-per-view-system, bei dem zB die BuLi-Konferenz oder ein CL-spiel 2€ kostet. vielleicht käme ich dann in einem weniger arbeitsamen herbstmonat auch schon mal auf 20 euro, aber die spiele hätte ich dann auch tatsächlich gesehen.