OK. Ich habe auch Windows 7 mit einer original Dell OEM DVD installiert. Die Windows 10 ISO konnte ich heute runterladen und brennen. Die dürfte doch gehen. Ansonsten habe ich noch alte ISO´s von WIN 7. Also, ich kann Dir gerne eine zukommen lassen.
Ich schon wieder - ich will meinem PC einen Blu-ray-Brenner (für alle gängigen Formate) spendieren. Der DVD-Brenner hat mittlerweile ein paar Macken und darf in Rente. Muss ich irgendetwas beim Kauf beachten oder funktioniert jeder interne Brenner?
Da stelle ich mir die Frage nach einem BluRay Brenner. Ich beantworte sie mit: Sinnlos Ohne illegale Mittel einzusetzen, lässt sich eine BluRay nicht kopieren und brennen. DVD-Brenner Laufwerk rules.
Zitat von zickzack im Beitrag #66Da stelle ich mir die Frage nach einem BluRay Brenner. Ich beantworte sie mit: Sinnlos Ohne illegale Mittel einzusetzen, lässt sich eine BluRay nicht kopieren und brennen. DVD-Brenner Laufwerk rules.
1. Ich brauche einen neuen Brenner. 2. Ich möchte gern ein Blu-ray-Laufwerk. 3. Dachte ich, dass die Kombination sinnvoll sei (ich will keine Blu-rays brennen, nicht einmal DVDs).
Da kannst Du auswählen ob Du den Brenner mit oder ohne Software haben möchtest. Software ist in meinen Augen nicht nötig. Da tut es z.B. das kostenlose Ashampoo Burning Studio oder auch CD Burner XP.
Wenn du keine Blu-Rays brennen willst, möchtest du sie aber sicherlich anschauen, oder? Dann brauchst du eine spezielle Abspielsoftware, und da ist PowerDVD die erste Wahl. Für Blu-Rays brauchst du aber zumindest die Pro-Version.
Wenn du Blu-Rays weder brennen noch ansehen willst, bist du mit einem DVD-Brenner besser bedient, weil da häufig die Brennqualität von Audio-CDs besser ist.
Sodele....jetzt bin ich auch mal wieder aktiv geworden.
zickzack und winnie: was haltet ihr beiden denn ----> klick davon? Ohne Betriebssystem in dem Falle. Der Shop scheint mir recht ordentlich und ich habe zusätzlich die feine Möglichkeit, über Amazon zahlen zu können....der Shop bietet diverse Geräte auch über Amazon an.
Ich kann das Teilchen noch mit einer 2. Festplatte (SSHD), einer Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 610 sowie mit einer zusätzlichen Schnittstellenkarte (muss aber nicht sein, die serienmäßige Schnittstellenkarte auf der Rückseite scheint mir ausreichend) ein bissel aufrüsten Der PC käme dann inklusive Versand auf ca. 600,00 €, womit ich dann auch meine Preisobergrenze ausgereizt hätte.
Im Momente finde ich bei dem Teil keinen Pferdefuß.
Sieht gut aus, aber... Auf keinen Fall die GT 610, die ist langsamer als die integrierte Grafikkarte. Ich würde die integrierte Grafik nutzen, sollte für dein Anforderungsprofil reichen. Falls wider Erwarten doch nicht, kann man ohne Probleme eine Grafikkarte einbauen. Mit welcher Monitorauflösung arbeitest du überhaupt? Mein Vorschlag wäre die 1TB Festplatte gegen eine 250 oder gleich 500 GB Crucial BX100 auszutauschen.