Fände ich falsch. Die Zahlen werden im Sommer wieder gegen Null gehen, die Impfquote wird hoch sein, Schnelltests sind verfügbar und konzeptionelle Anpassungen sind machbar.
Selbst wenn die Zahlen zurück gehen - das meiste hat sicher organisatorisch soviel zeitlichen Vorlauf - das kann alles gar nicht funktionieren. Und vermutlich bräuchte es so viele Sicherheitsmaßnahmen, was die Kosten in die Höhe treiben würde. Ich vermute auch, dass da heuer nichts stattfinden wird
Ja, im Grunde müssen die Veranstalter (die nicht jetzt schon absagen) konstant auf zwei oder mehr Optionen parallel planen und einen Tag X festlegen, an dem sie eine finale Entscheidung treffen. Inwiefern das möglich ist, wird sicher vor allem von der Größe des Festivals abhängen und davon, wie viele Aufgaben durch lokale Arbeitskräfte übernommen werden.
Ich bin ja in der Veranstaltungsbranche tätig - es ist Stand heute definitiv nichts planbar, frühestens Ende April dürfte halbwegs seriös abzusehen sein, ob (oder besser: wie stark) die dritte Welle tatsächlich eingeschlagen ist und ob das Risiko gangbar ist. Im Worst Case verliert man schnell wieder zwei Monate, was größere logistische Planungen de facto unmöglich macht.
Ich denke Einzelveranstaltungen werden im Sommer stattfinden, die sind auch relativ kurzfristig zu stemmen und auch mit Schnelltests, der (sehr schlau konzipierten) Luca-App und den seit letzten Sommer in den Schubladen liegenden Hygienekonzepten nicht unrealistisch, aber selbst für die muss man parallel eine funktionierende Online-Alternative als Havarielösung mitplanen. Was Aufwand und Kosten auch nicht gerade kleiner macht (gut gemachte Videostreams sind nicht unaufwändig und man muss zusätzliche Technik und Personal in der Hinterhand haben).
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Die erste gute Konzert-Nachricht bekomme ich heute von Björk. Das Konzert in der Berliner Waldbühne wird zum zweiten Mal auf das kommende Jahr verschoben. In diesem Jahr wäre es ausgerechnet auf den selben Termin wie die Gorillaz gefallen. Wenn die wiederum auch verschieben und es nicht ausfallen lassen, ist es zumindest deutlich wahrscheinlicher, dass ich beides sehen kann.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Sagen wir eher: Ich rechne täglich mit der Haldern-Absage.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Betrifft zwar einen Sportverein, dürfte aber tatsächlich für die gesamte Veranstaltungsbranche extrem wichtig werden: das Konzept von niedrigen lokalen Inzidenzen, Beschränkung auf Einwohner dieses Kreises mit niedriger Inzidenz, dazu Schnelltests, Maskenpflicht, Abstandsgebot und die Luca-App.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Die Ärzte gehen 2022 auf Berlin Tour und spielen in den kleinen und großen Läden der Stadt. Sehr feine Sache, da kommt für die Clubs sicher ordentlich was bei rum. Werde natürlich versuchen, so viele Termine wie nur möglich mitzunehmen.
also zumindest für alles was indoor ist, darf man ja auch nur für ein einziges der konzerte karten kaufen. Am interessantesten ist bestimmt der Schokoladen, da darf man erst ab 18 dabei sein, was ja für die ganzen indizierten Lieder spricht.
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen