Nach über zwanzig Jahren in Karlsruhe hab ich es endlich ins "Bücherland" geschafft, die größte Second - Hand - Buchhandlung der Stadt. Und das ist der komplette Wahn. Da die sich hauptsächlich aus Sachspenden finanzieren, ist da drinnen nichts wirklich teuer ... und da die karitativ tätig sind, kann man da guten Gewissens ramschen. Sollten wir beim nächsten Forentreffen dringend mitnehmen.
Für zusammen gerade mal 22 Euro gab's
(als Taschenbuchausgabe mit anderem Cover)
Was den Stapel ungelesener Bücher angeht, muß ich nun endgültig passen. Der wird so groß bleiben, wie er ist.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Mal wieder mein Steckenpferd "Stadtgeschichte". Ist aber nicht nur auf Karlsruhe begrenzt, das war auch in Berlin und Speyer so. Möchte immer genau wissen, wo ich eigentlich gerade lebe und wie das entstanden ist. Bei Karlsruhe mit seinen popligen 307 Jahren ist das ein ziemlicher Witz. 2000 Jahre Speyer ist ein anderes Kaliber.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von McDermott im Beitrag #441Besser ich lege mich noch mal kurz hin. Habe jetzt 5 Minuten über Mark Lanegans Einfluss auf die Speyerer Stadtgeschichte gegrübelt.
Nicht nur du.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #186Foyer des Arts fand ich damals ok, aber diese "Katz und Goldt" Cartoons im Intro waren dermaßen überheblich-unlustig, dass Max Goldt seitdem bei mir unwiderruflich unten durch ist. Mit meiner Oblomow-Ausgabe von 1961 (Übersetzung Reinhold v. Walter) bin ich zufrieden genug um an der Notwendigkeit einer Neuübersetzung zu zweifeln.
Ganz interessant ist der aktuelle Reflektor-Podcast mit Max Goldt (da geht es aber um seine Musik). Sympathischer ist er mir aber nicht geworden.