Ich bin fast ein wenig Kevin Martin müde geworden. Sein Output war in der letzten Zeit teils auch etwas durchwachsen mit dem King Midas Sound Album als banalen Tiefpunkt. Die neue The Bug gefällt mir aber wieder richtig gut. Dis Fig's Stimme macht sich super über diese dunklen Dub- und Ambient-Tracks. Das klingt manchmal wie Massive Attack, die man im dunkelsten Kellerloch versteckt hat
Ja, großartig ist die und das liegt zu einem großen Teil an Dis Fig, die dem ganzen genau diesen spooky Vocal-Aufsatz gibt, den die Keller-Musik verträgt.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #9282Gilt als absoluter Meilenstein, wird aber bei uns in der Szene auch nach fast 35 Jahren immer noch kontrovers diskutiert ...
Ich wusste nicht, dass du dich zu einer Szene zählst. Zu welcher, wenn man fragen darf?
Zitat von G. Freeman im Beitrag #9293Interessant, das all das aus diesem sehr schönen und harmlosen TOPS-Cover, was wunderbar den Flair der Musik einfängt, entspinnt.
Jetzt bin ich aber gespannt, welche Art von Flair das sein soll.
Zitat von Olsen im Beitrag #9308 Ich wusste nicht, dass du dich zu einer Szene zählst. Zu welcher, wenn man fragen darf?
Hardcore Punk und Noiserock. Heute zähle ich mich nicht mehr zu einer "Szene" in dem Sinn, kenne und umgebe mich aber immer noch mit denselben Leuten wie vor 25 Jahren (es sind glücklicherweise genug übriggeblieben, die gleichfalls in Würde gealtert sind, aber immer noch gerne die Musik hören, aber auch eine ähnliche geschmackliche Erweiterung "durchgemacht" haben wie ich). Da das so ein großer Teil meines Lebens war, darf ich auch nach wie vor von "unserer" Szene sprechen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Olsen im Beitrag #9308 Ich wusste nicht, dass du dich zu einer Szene zählst. Zu welcher, wenn man fragen darf?
Hardcore Punk und Noiserock. Heute zähle ich mich nicht mehr zu einer "Szene" in dem Sinn, kenne und umgebe mich aber immer noch mit denselben Leuten wie vor 25 Jahren (es sind glücklicherweise genug übriggeblieben, die gleichfalls in Würde gealtert sind, aber immer noch gerne die Musik hören, aber auch eine ähnliche geschmackliche Erweiterung "durchgemacht" haben wie ich). Da das so ein großer Teil meines Lebens war, darf ich auch nach wie vor von "unserer" Szene sprechen.
Ich gehöre zwar nicht zu eurer Szene, aber nur, weil ich heute eher in Indie-Gefilden unterwegs bin, heißt das ja nicht, dass mir andere Musikspielarten nicht zusagen können. Ja, ich habe nie Metal gehört und werde das wohl auch nicht tun. Aber ich habe die Cro-Mags aus heutiger Sicht nicht für übermäßig hart empfunden.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed