ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ach, das ist doch nicht nur Facebook. Unser lokales Blättchen hat mich inziwschen auch für jeglichen Kommentar gesperrt, weil ich mir erlaubt habe einen Artikel "Diese 15 Sekunden-Regl müssen sie im Supermarkt unbedingt kennen" zu hinterfragen: Wieso muss ich als Kunde diese kennen? Nachdem keine Antwort kam, habe ich nochmals nachgefragt (Wollen oder können Sie nicht erklären, warum?) und dann war Feierabend. Selbstherrliches Pack!
Zitat von Frau Blücher im Beitrag #91Ich bin jetzt übrigens drei Tage gesperrt, den prompt in meinem Stream geteilten Screenshot fanden sie gar nicht lustig
ich hab mir den mal geborgt, und probier das jetzt auch. vielleicht merken sie es ja irgendwann mal.
Zitat von Frau Blücher im Beitrag #91Ich bin jetzt übrigens drei Tage gesperrt, den prompt in meinem Stream geteilten Screenshot fanden sie gar nicht lustig
ich hab mir den mal geborgt, und probier das jetzt auch. vielleicht merken sie es ja irgendwann mal.
Zitat von Olsen im Beitrag #95Was denn für eine 15-Sekunden-Regel?
google sagt:
"Dabei gibt es laut Handelsexpertin des Deutschen Zukunftsinstituts Theresa Schleicher eine Regel, die an der Kasse beachtet werden muss: "15 Sekunden - länger darf [das Bezahlen] bei der tempoverwöhnten jungen Generation nicht dauern", sagt Schleicher gegenüber der Deutschen Presseagentur."
Mir persönlich ist das völlig egal. Wenn meine Lieblingskassiererin da ist, dann stelle ich mich immer bei ihr an. Und wenn drei andere Kassen völlig frei sind. Ist schließlich meine Sache, wann und wo ich zahle. Und für die tempoverwöhnte junge Generation habe ich nur zwei Zeilen aus "Irgendwann bleib ich dann dort" von STS (1985) übrig:
ZitatIn unserer Hektomatik-Welt dreht sich alles nur um Macht und Geld
Mir persönlich ist das völlig egal. Wenn meine Lieblingskassiererin da ist, dann stelle ich mich immer bei ihr an. Und wenn drei andere Kassen völlig frei sind. Ist schließlich meine Sache, wann und wo ich zahle. Und für die tempoverwöhnte junge Generation habe ich nur zwei Zeilen aus "Irgendwann bleib ich dann dort" von STS (1985) übrig:
ZitatIn unserer Hektomatik-Welt dreht sich alles nur um Macht und Geld
ich kann auf facebook bei kommentaren in gruppen auszeichnungen vergeben und bewerten, ob ein kommentar hilfreich, lustig, relevant, informativ aufmunternd oder "positiv" ist. außerdem kann ich kommentare teilen. kann das noch jemand?
Geht bei mir zum Glück nicht und darf auch gerne so bleiben. Das führt nur zu einer Redditisierung, von der ich nichts halte. Wenn einige Kommentare "hilfreicher" sind als andere, nur weil sie mehr Leuten gefallen, führt das zur Abwertung von abweichenden Meinungen.
Überhaupt muss das ständige Bewerten von Menschen aufhören, das ist psychologisch gesehen verheerend. Passt aber zu unserer Zeit, wo sich jeder Schrumpelhoden für den König vom Block hält.