Hiervon hatte ich tatsächlich bis gestern Abend noch nie was gehört. Kowloon Walled City Eine ehemalige chinesische Kaserne als Enklave im damals britischen Hongkong, die aufgrund ihrer relativ rechtsfreien Lage ab den 1950er Jahren Ganoven, Flüchtlinge, Selfmade-Zahnärzte, Prostituierte und Kleinunternehmer/-innen anzog, die dort unbehelligt von den Behörden und der Steuerverwaltung lebten und arbeiteten. Bei der Räumung Anfang der 1990er hausten dort his zu 50.000 Menschen, was einer bis heute weltweit unerreichten Bevölkerungsdichte von 1,3 Millionen Menschen auf einem Quadratkilometer entsprach. Wikipedia
Bei Youtube gibt es eine faszinierende Reportage eines deutschen Fernsehteams, aufgenommen wenige Jahre vor dem Abriss der Siedlung:
Wenn euch Kowloon interessiert - was es sollte - empfehle ich die "Brücken"-Trilogie von William Gibson: "Virtual Licht", "Idoru" und "All Tomorrows Parties", wenn ich mich nicht irre. Gibson schreibt sehr feine Cyberpunk-Romane und diese drei sind in einer Stadt wie Kowloon angesiedelt. (Vielleicht auch ausdrücklich dort, das habe ich nicht mehr genau im Kopf.)
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Mory im Beitrag #425Wenn euch Kowloon interessiert - was es sollte - empfehle ich die "Brücken"-Trilogie von William Gibson: "Virtual Licht", "Idoru" und "All Tomorrows Parties", wenn ich mich nicht irre. Gibson schreibt sehr feine Cyberpunk-Romane und diese drei sind in einer Stadt wie Kowloon angesiedelt. (Vielleicht auch ausdrücklich dort, das habe ich nicht mehr genau im Kopf.)
William Gibson, lange nicht mehr gelesen den Namen. Ich habe aber auch nach der Neuromancer-Trilogie kein Buch mehr von ihm gelesen, obwohl die hervorragend ist und durchaus wichtig für die Entwicklung des Genres "Cyberpunk". Vielleicht ist es mal wieder Zeit, etwas von ihm zu lesen. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Mory im Beitrag #425Wenn euch Kowloon interessiert - was es sollte - empfehle ich die "Brücken"-Trilogie von William Gibson: "Virtual Licht", "Idoru" und "All Tomorrows Parties", wenn ich mich nicht irre. Gibson schreibt sehr feine Cyberpunk-Romane und diese drei sind in einer Stadt wie Kowloon angesiedelt. (Vielleicht auch ausdrücklich dort, das habe ich nicht mehr genau im Kopf.)
William Gibson, lange nicht mehr gelesen den Namen. Ich habe aber auch nach der Neuromancer-Trilogie kein Buch mehr von ihm gelesen, obwohl die hervorragend ist und durchaus wichtig für die Entwicklung des Genres "Cyberpunk". Vielleicht ist es mal wieder Zeit, etwas von ihm zu lesen. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
und da wir gerade anderswo bei altmodischen lieblingswörtern sind: ein guter freund meiner mutter, aus hoher ostelbischer landjunkerfamilie stammend, pflegte, sie beim verkauf ihres elternhauses beratend, bei allen sich bietenden optionen stets zu fragen "was ist der erdrusch?" (ich fand heraus: "erdrusch" kommt von "dreschen", und bezeichnet das netto an nutzbarem korn nach entsorgung der spelzen.)
Gleich wird sich zeigen, ob die Kombination aus Knoblauchspaghetti und anschließendem Wocheneinkauf mit Maske das Zeug zum Trend des Monats hat. Vermutlich werde ich auf halber Strecke einfach ohnmächtig.
Das ist im eigenen Fett knusprig gebratene Schweinehaut. Bei mir auf der Arbeit gibt es eine Dorfschranze aus dem Umland, die die Dinger immer "snackt" und hat mir eins angeboten. Ich mußte fast kotzen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.