So ist es. Ich sehe dieses Jahr übrigens keine Indoor-Massenveranstaltung und hoffe auch nicht, dass sich u.a. der hiesige Ministerpräsident und Kanzlerkandidat irgendwelche Karnevals-Sonderregelungen einfallen lässt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hier in Berlin treibt eine besorgniserregenden Sorglosigkeit immer neue Blüten: Vergangenes Wochenende wurde in der Berliner Hasenheide (eine große Parkanlage in Kreuzberg an der Grenze zu Neukölln) ein Rave aufgelöst mit über 3000 feiernden. In kleinerem Maße fand das bereits zuvor nahezu wöchentlich an der gleichen Stelle statt. Meldungen von solchen illegalen Feiern gibt es auch an zahlreichen anderen Parks. In Berlin-Mitte gibt es einige Szenekneipen, die inzwischen Tanzflächen eingerichtet haben, obwohl Clubs nach wie vor nicht öffnen dürfen. Die Bürgersteige davor sind überfüllt, die Kneipen sowieso. Als die Lokalnachrichten vor Ort waren, fuhr eine Polizeistreife vorbei, die lediglich anmahnte, dass die wartenden Leute, die auf dem Gehweg schon keinen Platz mehr gefunden haben, doch bitte die Fahrbahn verlassen sollen. Also aus Berliner Sicht scheint mir Panik nicht das große Problem zu sein.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mal eine Frage zum RKI-Dashboard. Ich gebe zu: Ich verstehe die Graphen nicht.
Da steht ganz oben im Dashboard: 699 neue Fälle im Vergleich zum Vortag. Aber damit dürfte ja die Meldung von Mitternacht gemeint sein. In den Graphen sind die letzten Zahlen aber vom 28. Juli, also zwei Tage alt.
Und auch die 815 neuen Fälle von vor ein paar Tagen kann ich im Graph nicht erkennen. Da gibt es ja zwei Graphen: Fälle pro Tag (Erkrankung) und Fälle pro Tag (Meldung). Und ich habe keine Ahnung, was sie denn genau bedeuten, auch wenn es ansatzweise dort erklärt ist. Hat sich damit mal jemand genauer befasst?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, aber die 815 neuen Fälle bekomme ich auch durchs Addieren nicht hin - und die sind ja schon ein paar Tage alt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zunächst gibt es ja den Erkrankungsbeginn. Dieses Datum ist aber oft eher unbekannt bzw. bei symptomfreien Verlauf auch nicht genau zu ermitteln. Daher wird neben dem eigentlichen Erkrankungsdatum auch oft ersatzweise das Meldedatum beim Gesundheitsamt verwendet.
Schaut man sich die Meldedaten an, dann sorgt der Übermittlungsverzug für eine Streuung der Daten über mehrere Tage bzw. Wochen.
Heute etwa wurden über 900 neue Fälle gemeldet. Davon wurden 561 Fälle für den 29.07. gemeldet, ebenso 281 Fälle für den 28.07. und 31 Fälle für den 27.07 und 2 Fälle für den 26.07. Es gab aber auch z.B.noch 13 Fälle für den 20.07 oder 2 Fälle für den 10. 07.
Soll heißen: die heute über 900 gemeldeten Neuinfektionen verteilen sich vom Meldedatum her über gut 20 verschiedene Tage. Sie ergeben also nicht den Balken für die Fallzahl des 29.07., sondern erhöhen die Fallzahlen bzw. Balken der schon zurückliegenden Tage mit identischem Meldedatum.
Auch in den nun kommenden Tagen werden also Fallzahlen gemeldet, die sich auf die bisherigen Tage verteilen. Würden morgen, am 31.07, ebenso 900 Fälle gemeldet, könnten davon durchaus neben ca. 550 Fällen für den 30.07. auch noch 260 Fälle auf den 29. 07 entfallen.
900 Neuinfektionen ergeben folglich keinen Datenbalken für 900 Fälle an nur einem Tag, sondern sie erhöhen bereits bestehende Balken zurückliegender Tage. Erst nach ca. 14 Tagen sind die Daten soweit stabilisiert, dass es nicht mehr zu nennenswerten Veränderungen kommt.
Nach meinen Erfahrungen verteilen sich 95 % aller neu gemeldeten Fälle jeweils auf die letzten drei Tage.
Wenn also heute bei einem Gesundheitsamt bekannt würde, dass sich 300 Veranstaltungsteilnehmer bei einem Treffen am 12. Juli infiziert hätten, dann würden diese 300 ja morgen bei den neuen Fallzahlen sein. Man könnte diese Daten aber dann ggf. komplett dem 12. Juli zurechnen, womit die Fälle zwar ganz aktuell gemeldet sind, aber eben nicht dem 30. Juli mit zugeordnet würden.
Vom Prinzip her muss man also bedenken, dass die Neuinfektionen nicht alle tagesaktuell entdeckt und auch tagesaktuell zugeordnet werden, sondern die Erkrankungs- und Meldedaten werden teils (zu rund 40 %) auch der Vergangenheit zugerechnet.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Gute Frage. Ich hatte es so verstanden, dass es aktuell sei und hatte gar nicht auf das Datum geschaut.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Neben den Hotspots in Dingolfing-Landau (Erntehelfer), Dithmarschen (Reiserückkehrer) und Kleve (Hochzeitsfeier) steigen auch sonst in manchen Regionen die Zahlen von sehr gering auf leicht betroffen an.
(RKI-Daten vom 27. und 31. Juli und 2. August 2020)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Egal ob München Hbf oder Köln Hbf. Wenn man bis zehn zählt, wer die Maske nicht richtig trägt, kann man spätestens nach 30 Sekunden aufhören zu zählen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed