Und auch mit dem nächsten Post will ich nicht relativieren, sondern nur eine mögliche Erklärung suchen:
Es gibt ständig neue Lockerungen, man darf also jetzt in bestimmten Bundesländern wieder Feiern abhalten - damit hält man sich formal also an die Regeln der jeweiligen Landesregierung, wenn man feiert. Damit wurde dann Tür und Tor geöffnet. Einige Lockerungen kamen vermutlich zu früh, denn das Virus ist nicht weg.
Ich befürchte, dass wir auch in den nächsten Monaten, hoffentlich nicht sogar über Jahre, lernen müssen, mit dem Virus zu leben - aber besonnen und ohne Panik.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ich weiß nicht, inwieweit du den aussagen wielers panik entnehmen kannst. er referiert sachlich und äußert seine besorgnis, die angesichts einer steigerung der neuinfektionen um ein drittel - zur vorwoche wohl gemerkt, d.h. sie kann nicht einfach auf die vermehrten tests zurückgeführt werden. das ist alles. von panikmache keine spur.
Ich habe bisher auch nicht das Gefühl, dass Panikmache betrieben wird.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1697ich weiß nicht, inwieweit du den aussagen wielers panik entnehmen kannst. er referiert sachlich und äußert seine besorgnis, die angesichts einer steigerung der neuinfektionen um ein drittel - zur vorwoche wohl gemerkt, d.h. sie kann nicht einfach auf die vermehrten tests zurückgeführt werden. das ist alles. von panikmache keine spur.
Ich entnehme eher Freemans Worten Panik, wobei das vermutlich etwas hart ist, er sprach ja von Angst - die ist ihm auch unbenommen.
Die Zahlen werden jetzt auch weiter steigen, wenn an Flughäfen jeder aus einem Risikogebiet kostenlos getestet werden kann.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Und ich bin immer noch der Meinung, dass es darum geht, die Schwächeren zu schützen, und darum heißt die Devise, achtsam sein. Was andere machen, kann da nicht der Maßstab sein.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1700Und ich bin immer noch der Meinung, dass es darum geht, die Schwächeren zu schützen, und darum heißt die Devise, achtsam sein. Was andere machen, kann da nicht der Maßstab sein.
Da stimme ich dir zu. Jeder ist nicht nur für sich selbst, sondern vor allem auch für die Mitmenschen verantwortlich. Nur denkt nicht jeder so. Man "darf" ja jetzt wieder feiern...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich verstehe diese Logik nicht, wenn doch dank vermehrter Tests mehr Fälle erkannt werden, dann waren die doch vorher auch schon da. Und das hieße ja, man müsste erst recht vorsichtig sein, weil noch viel mehr unentdeckte Fälle um einen herum existieren könnten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die Logik verstehen muss man wohl auch nicht. Denn dass es eine Dunkelziffer gab, war doch von Anfang an bekannt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #1690Gerade diejenigen hier, die psychisch sowieso schon angeschlagen sind, sollten sich nicht auch noch über Gebühr mit der Thematik belasten und für sich selbst einfach weiterhin Vorsicht walten lassen.
das ist leichter gesagt als getan. ich zähle mich da zwar nicht dazu, weil ich ehrlich gesagt kaum bedenken habe, mich anzustecken (halte mich nach wie vor für unkaputtbar), aber der einfluss der auf spaltung, verwirrung und angst ausgelegten politischen kommunikation (zumindest hier in österreich) ist, glaub ich, nicht zu unterschätzen. dazu kommen dann einzelberichte, die wahnsinnig tragisch sind und beim lesen wirklich angst machen und für laien einfach nicht vernünftig einzuordnen sind. und ich vermute, dass es das ist, was sich dann als belastung herausstellt: das nicht wissen, die unklarheit, die orientierungslosigkeit. das lässt sich leider nicht mit "ich befass mich damit nicht mehr" wegwischen. es wundert mich übrigens kein bisschen, dass es auch mich gerade wieder reinfrisst. bereits im april hatte ich nicht nur mit meiner supervisorin, sondern auch mit meiner therapeutin und psycholog*innen aus unserer institution gespräche darüber, welche folgewirkungen der lockdown auf die psychische gesundheit vieler menschen haben könnte. ob das jetzt wie bei mir ist, die ich den schritt aus dem lockdown einfach nicht schaffe und mich nach der wiederbelebung des öffentlichen lebens deplatzierter in dieser welt fühle denn je oder ob es folgewirkungen von existenzängsten oder der allgemeinen orientierungslosigkeit gepaat mit hoher aggression sind - das wird uns noch lange beschäftigen, schätze ich.
Den ersten Absatz hast du wunderbar zusammengefasst.
Der zweite Absatz macht mich traurig. Ein Lockdown fällt ja schon Menschen ohne psyschische Erkrankungen schwer. Ich wünsche mir sehr, dass du aus diesem Tal wieder rauskommst.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1697ich weiß nicht, inwieweit du den aussagen wielers panik entnehmen kannst. er referiert sachlich und äußert seine besorgnis, die angesichts einer steigerung der neuinfektionen um ein drittel - zur vorwoche wohl gemerkt, d.h. sie kann nicht einfach auf die vermehrten tests zurückgeführt werden. das ist alles. von panikmache keine spur.
Ich kapier das auch kein bisschen. Es wurde besonnen - aber dringend (!) - auf die stark steigenden Zahlen eingegangen, auch in Ländern, die meinten alles unter Kontrolle zu haben. Ich verstehe den Diskussionsbedarf gerade nicht. PK anschauen und sich vielleicht nochmal überlegen, ob man sich doch bitte wieder mehr einschränkt als zuletzt.
Sorry, wollte hier gar keine Diskussion vom Zaun brechen, sondern nur eine Meinung äußern (ohne die PK gesehen zu haben).
Dein letzter Halbsatz steht ja für sich als gutes Ende der Diskussion und trifft es.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Was einigermaßen doof ist: Nun gibt es die ersten Reiseempfehlungen, dass man z. B. nicht in bestimmte Gebiete in Spanien reisen soll. Wer nun schon gebucht hat, kommt aber nicht aus seinem Reisevertrag raus und kann nicht kostenfrei stornieren, da es ja nur eine Empfehlung und keine offizielle Reisewarnung ist.
Das stimmt. Lediglich manche Fluggesellschaften (Eurowings) bieten Gutscheine oder Umbuchungen an andere Destinationen an. RyanAir beispielweise bietet Umbuchungen nur zum gleichen Ort an, die Reise muss bis Ende des Jahres angetreten werden.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Situation ist schon schwierig. Jede Lockerung kann dazu führen, dass die Zahlen wieder ansteigen. Das heißt dann meiner Meinung nach aber nicht, dass die Lockerung zu früh kam. Denn am Ende kann man es nur ausprobieren (und daher mache ich auch niemandem Vorwürfe, der im Rahmen des Erlaubten dann auch das Erlaubte macht). Niemand weiß, wann es Entwarnung gibt, und daher kann man wohl nur mit Lockerung und Verschärfung jonglieren (und manche Sachen natürlich bleiben lassen wie Massenveranstaltungen drinnen).