Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
1445 neue. Okay. Das ist schon sehr heftig. Das macht auf den ersten Blick wirklich Sorgen. Die Zahl an sich macht mir sogar Angst.
Aber ich vermute, dass auch diese Woche (KW33, noch keine Zahlen) die Testkapazität weiterhin deutlich angestiegen ist. Mit Überraschung habe ich nämlich gerade gesehen, dass in KW 32 (also in der vergangenen Woche) rund 672.000 Menschen getestet wurden, in der Vorwoche waren es noch 577.000 Tests gewesen. Die relative Zahl der Positiven ist aber gleich geblieben bei 1,0 Prozent. Die Zahl ist immer noch deutlich unter den insgesamt 2,7 Prozent Positivfällen, die es bei Testungen bisher insgesamt gab. Die 0,6 Prozent positve Tests der KW 27-29 (Anfang bis Mitte Juli) wären natürlich besser. Die relative Zahl der Positivfälle steigt auch weiterhin an und ist, nimmt man den Ausschlag bei Tönnies raus, fast wieder auf dem Niveau Ende Mai und leider weiter leicht steigend.
Und auch wenn das hier im Forum eigentlich Quatsch ist, es zu erwähnen, weil jeder vernünftig ist: Haltet euch an die AHA-Regeln!
Edit: Und bevor jetzt behauptet wird, ich würde verharmlosen wollen: Will ich nicht. Der relative Anstieg ist erkennbar - und der bereitet mir auch weiterhin Sorge. Ich versuche nur so eine auf den ersten Blick erschreckende Zahl in Relation zu setzen und mir selbst die Panik zu nehmen, die beim Blick auf die reine absolute Zahl nämlich an mir zehrt. Ich kann auch komplett daneben liegen, aber das wissen wir erst nächsten Mittwoch, wenn die neue Zahl der Testungen veröffentlicht wird.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Nunja, es wäre naiv gewesen anzunehmen, dass sich nach dem bundesweiten Überbietungswettbewerb, wer die meisten Lockerungen in seinem Bundesland etabliert, nicht zu steigenden Zahlen kommen würde. Ich hoffe, hier wird gehandelt, bevor wieder alles zugemacht werden muss.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das hoffe ich auch. Richtig spannend wird es dann im Herbst, wenn sich wieder alles in geschlossenen Räumen abspielt...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Lumich im Beitrag #1774Nunja, es wäre naiv gewesen anzunehmen, dass sich nach dem bundesweiten Überbietungswettbewerb, wer die meisten Lockerungen in seinem Bundesland etabliert, nicht zu steigenden Zahlen kommen würde. Ich hoffe, hier wird gehandelt, bevor wieder alles zugemacht werden muss.
Ich fürchte, das Grundproblem daran ist, dass ein Großteil derjenigen, die sich derzeit infizieren wahlweise nicht an alle Vorgaben halten können (z.B. beengte Wohnsituation, prekäre Beschäftigung) oder wollen (die sog. "Partyszene" und diese teilweise rechtsesoterischen Trottel-Demonstranten). Da bringt es auch relativ wenig, wenn Oma Kaschulke sind zukünftig zwei Masken aufsetzt, um es mal überspitzt zu formulieren, denn diese Fälle hätten wir zu einem großen Teil selbst bei strengsten Maßnahmen.
Für die kalten Monate würde ich langsam auch gern Konzepte hören. In den Schulen wird derzeit beklagt, dass die Ferienzeit nicht ausreichend genutzt wurde, um die Schulöffnungen ordentlich zu planen. Die gleiche Befürchtung habe ich jetzt mit den bevorstehenden kalten Monaten.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #1774Nunja, es wäre naiv gewesen anzunehmen, dass sich nach dem bundesweiten Überbietungswettbewerb, wer die meisten Lockerungen in seinem Bundesland etabliert, nicht zu steigenden Zahlen kommen würde. Ich hoffe, hier wird gehandelt, bevor wieder alles zugemacht werden muss.
Ich fürchte, das Grundproblem daran ist, dass ein Großteil derjenigen, die sich derzeit infizieren wahlweise nicht an alle Vorgaben halten können (z.B. beengte Wohnsituation, prekäre Beschäftigung) oder wollen (die sog. "Partyszene" und diese Trottel-Demonstranten). Da bringt es auch wenig, wenn Oma Kaschulke sind zukünftig zwei Masken aufsetzt, um es mal überspitzt zu formulieren.
Zum einen haben die Lockerungsdebatten bei vielen den Eindruck verstärkt, dass man die Krise im Griff hätte und jetzt mal locker lassen könnte. Zum anderen, siehe Partyszene, hat es auch einfach an der konsequenten Durchsetzung gefehlt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Genau. Denn selbst relativ ist zu erkennen, dass die Zahlen steigen, wenn auch moderater, als man es anhand der absoluten Zahlen erkennen könnte.
@LFB: Hättest du den Hinweis mit rechtsesoterisch nicht einfach weglassen können? Nenn' sie doch einfach Trottel-Demonstranten, dann wären wir diesbezüglich vermutlich sogar bei dir.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich bin mir nicht sicher, auf wieviele dieses Attribut wirklich zutrifft. Die Sicherheitsmaßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie scheinen mir der kleinste gemeinsame Aufreger für ganz unterschiedliche Gesinnungsgruppen zu sein.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1756Ich kenne Florian Schroeder nicht, aber er hat Eier. Stellt sich in Stuttgarten bei der Querdenken-Demo hin, bei der auch Ex-Nationalspieler Thomas Berthold Unfug rausposaunt hat, und erklärt den Gästen was zum Thema Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Demokratie und Diktatur. Brillante elf Minuten.
Insgesamt gibt es weniger Hotspots, sondern die Neuinfektionen verteilen sich über das ganze Land. Damit sinkt auch der Zahl jener Städte und Kreisgebiete, die keine Neuinfektionen melden. Auch die Zahl der "weißen Flecken" nimmt von der Tendenz her etwas ab.
(RKI-Daten vom 10., 14. und 16. August 2020)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Uppsi - Spahn kann sich keine Karnevalssession vorstellen. Find ich gut.
Und wie mir gerade mitgeteilt wurde, hat Österreich auch eine Reisewarnung für die Balearen, gültig ab Montag, ausgesprochen. Mal schauen, ob die Herzdame jetzt ihr Geld zurückfordern kann...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed