Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #1674Aber vorletzte Woche warst du doch auch noch Teil der maskenlosen Masse, die dich jetzt ernüchtert, oder habe ich deinen Beitrag falsch verstanden?
ach so. nein, ich hab dich falsch verstanden. ja, vorletzte woche war ich noch teil der masse.
Dann besteht für den Rest ja auch noch Hoffnung, vielleicht sind sie nur eine Woche hintendran.
ich weiß nicht. ich geh meist davon aus, dass die anderen klüger sind als ich. daher auch die ernüchterung.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich finde, dass momentan ein bisschen viel Panik gemacht wird - zumindest hier in Deutschland. Ja, man muss alles tun, um eine zweite Welle zu verhindern (die vermutlich spätestens im Herbst trotzdem kommt, wenn sich alles wieder in geschlossene Räume verlagert), deshalb sollen und müssen die Hygiene-Vorschriften Bestand haben und beachtet werden. Aber die Zahlen sind doch laut Dashboard des RKI seit Mitte Mai ähnlich. Größter Ausschlag war Tönnies, und dafür gab es eine Erklärung. Der Anstieg ist minimal. Es darf eben nur nicht wieder aus dem Ruder laufen.
Und zu den Schreckensmeldungen: Ja, es gibt die Schwerkranken, das darf man auch nicht unter den Teppich kehren - und man muss alles dafür tun, dass man Covid19 nicht bekommt. Aber diese schweren Verläufe, gerade bei jüngeren Erkrankten, sind dann auch die Fälle, über die medial berichtet wird. Wenn ich das richtig verstehe, verläuft es meist relativ symptomlos.
Berthold darf mir aber gerne widersprechen oder mich berichtigen.
Aber: Ich teile auch deine Sorgen, zumal für Ende August ein paar Tage Mallorca angesagt sind. Ich könnte da noch problemlos raus, so ganz wohl ist mir nicht bei der Sache. Aber wir warten noch zwei Wochen bis zur Entscheidung ab. Die Herzdame wird mit ihren Töchtern wohl auf jeden Fall fliegen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da wird vor wenigen Minuten noch mehrfach vom RKI wiederholt wie besorgniserregend die aktuellen Zahlen sind und wie dringend wir wieder mehr dagegen tun sollen und du postest diesen relativierenden Schmumps.
Ich habe keine PK gesehen, weil ich gerade arbeite.
Nachtrag - ich habe die Schnellmeldung beim Spiegel gerade gelesen:
ZitatWir wüssten nicht, ob es der Beginn einer zweiten Welle sei, aber er könnte es sein. Wieler sagt, er sei optimistisch, dass wir das verhindern können, wenn wir uns an die AHA-Regeln halten. "Die müssen über Monate der Standard sein."
Ich habe nicht viel anderes geschrieben. Ich will auch nicht relativieren, ich will jetzt nur nicht wieder in den Panik-Modus verfallen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"Wir", also der vernünftige Teil der Bevölkerung können uns jetzt monatelang selbst geißeln und mit Schuldkomplexen beladen oder einfach zur Kenntnis nehmen, dass ein gewisser Teil der Bevölkerung entweder nicht die Möglichkeit oder den Willen hat (u.a. die "Partyszene"), sich wirkungsvoll vor einer Infektion zu schützen. Entsprechend werden auch bei uns die Zahlen weiterhin mit Ausschlägen nach oben um ein gewisses Niveau kreisen bis dann hoffentlich irgendwann ein Impfstoff existiert. Von daher bin ich da weitgehend bei Jack: Man darf wieder entspannt versuchen, das Leben zu genießen. Gerade diejenigen hier, die psychisch sowieso schon angeschlagen sind, sollten sich nicht auch noch über Gebühr mit der Thematik belasten und für sich selbst einfach weiterhin Vorsicht walten lassen.
Ich will wirklich nicht relativieren. Aber wenn ich dem Spiegel-Bericht von gestern glauben schenken mann, könnten auch einfach mehr Tests für höhere Zahlen verantwortlich sein.
ZitatSo führten Labors bundesweit in der vergangenen Woche mindestens 530.000 Tests durch, in den zwei Wochen zuvor waren es noch jeweils etwa 500.000. Der Anteil der positiven Ergebnisse hat sich dagegen nicht verändert. Nur etwa 0,6 Prozent der durchgeführten Tests fallen positiv aus.
Nicht weit weg von hier, in Luxemburg, wurde recht flächendeckend getestet - dadurch kamen relativ hohe Zahlen zustande. Luxemburg gilt als Risikogebiet. Ich behaupte, ohne Beweis: Wenn in Deutschland flächendeckend getestet würde, hätten wir hier auch einige Landkreise und Bundesstaaten, vielleicht sogar die gesamte Republik, als Risikogebiet.
Deshalb sollte jeder weiterhin das Nötigste tun und die Hygienevorschriften (und andere Verordnungen) beachten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1691könnten auch einfach mehr Tests für höhere Zahlen verantwortlich sein.
Die Ausrede hat Trump auch schon benutzt.
Mit der Thematik bin ich einfach belastet, Immunsuppressiva plus Cortison, was das Immunsystem auch nicht gerade stärkt, plus eine englische Studie, nach der mit Cortison, Corona eher einen schwereren Verlauf hat, als ohne. Spaß und Genießen geht anders. ;-)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1691könnten auch einfach mehr Tests für höhere Zahlen verantwortlich sein.
Die Ausrede hat Trump auch schon benutzt.
Aber der Rest ist ja auch entscheidend. Relativ gesehen bleibt es bei 0,6 Prozent positiver Tests. Aber das sind bei 30.000 Tests mehr eben auch 180 mehr Positivtests.
Man kann jetzt auch nicht hingehen und sagen: 0,6 Prozent der Bevölkerung sind Corona-positiv, weil ja auch die Tests schon gewisse Gründe haben.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed