Kurz gelesen und mit dem Kopf geschüttelt. Warum übernehmen so viele Medien den Ausdruck vom "schärfsten Lockdown seit Pandemiebeginn". Ein Witz ist das! An drei von fünf Tagen ist Feiertag. Weil also zwei Tage mehr (Gründonnerstag und Ostersamstag, an dem die meisten auch nicht arbeiten gehen) Sachen geschlossen sind (Supermärkte dürfen Samstag aber ja öffnen), wird so ein Riesenfass aufgemacht. Und dann nach einem Jahr Pandemie den schmissigen Slogan "Wir bleiben zu Hause" zu "erfinden" ist ja wirklich der Knaller. Dafür lohnt sich die Ministerpräsidentenkonferenz!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Nach einer klaren und mutigen Strategie aus einem Guss klingt das alles nicht. Nach Weitsicht schon gar nicht. Es macht verständlicherweise immer mehr mürbe. Und reißerische Überschriften in den Medien helfen tatsächlich keinem.
Das ist wieder nur ein Rumeiern, das am Ende zu nichts führt und das alles nur noch verlängert. Und die Länder werden wieder ihren eigenen Mist machen und das ganze komplett aufweichen. Aber es ist mittlerweile einfach zu spät für das, was Lauterbach fordert. Drei bis vier Wochen alles dicht. Das hätte man im Oktober machen können, so wie Merkel es ja größtenteils wollte. Die MinisterpräsidentInnen sind das Problem - und durch ihre permanenten Lockerungen der eigentlich beschlossenen Maßnahmen so auch für den Tod vieler Menschen verantwortlich.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Und dann heißt es: Die Notbremse (die eigentlich nach drei Tagen bei einem Wert über 100 gelten soll) wird erst am Montag greifen. Warum beschließen die überhaupt etwas und schreiben Verordnungen, wenn sie sich selbst nicht dran halten?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von CobraBora im Beitrag #4156Wie immer: Too little, too late. Der Föderalismus gehört mal grundsätzlich hinterfragt.
Wen hälst Du denn gerade für fähig genug, die Pandemiebekämpfung des gesamten Landes zu planen und zu steuern? Und für wie wahrscheinlich hälst Du es, dass ausgerechnet die oder der dann für diese Aufgabe eingesetzt wird? Funktionierender Föderalismus ist ebenso möglich, wie nicht-funktionierender Zentralismus möglich wäre.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Gründonnerstag hast du vergessen. Der reißt uns raus.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #4159Aber es ist mittlerweile einfach zu spät für das, was Lauterbach fordert. Drei bis vier Wochen alles dicht. Das hätte man im Oktober machen können, so wie Merkel es ja größtenteils wollte.
Ich sehe noch immer keine bessere Alternative.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #4164Gründonnerstag hast du vergessen. Der reißt uns raus.
Oh, das ist gar kein Feiertag?? Ich hab zu lange in Hessen gelebt - da ist so gut wie niemals ein Tag frei (ich glaube, wir hatten nur neun Feiertage insgesamt), deshalb gehe ich immer davon aus, dass alles mögliche in Restdeutschland Feiertag sein muss ...
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Heute ist die 7-Tage-Inzidenz erneut leicht angestiegen. Es gab 7485 neue Fälle.
Nimmt man die 4- und 7-Tage-Werte der jüngsten Inzidenzen als Berechnungsbasis, und würde deren aktueller Trendverlauf genau so weiter anhalten, dann würde die deutschlandweite Inzidenz am 15. April bei 180 bis 188 liegen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #4159Aber es ist mittlerweile einfach zu spät für das, was Lauterbach fordert. Drei bis vier Wochen alles dicht. Das hätte man im Oktober machen können, so wie Merkel es ja größtenteils wollte.
Ich sehe noch immer keine bessere Alternative.
Ich stimme dir zu. Aber nach nun mittlerweile fünf Monaten Rumgeeiere (eigentlich ja sechs, weil die Beschlüsse bis 18. April dauern) ist das nur noch schwer zu vermitteln.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Diese Amateure (und ihre Vorgänger) haben sich natürlich selber in die Scheiße reingeritten. In diesem Land ist alles so Spitz auf Knopf kalkuliert und natürlich bürokratisiert, dass von diesen tollen Beschlüssen, die schon seit Pandemiebeginn rumgeistern, nichts umgesetzt werden kann - jedenfalls nicht zeitnah. Und immer dieses Hin und Her um mal diesen oder jenen, der gerade am lautesten schreit, zufrieden zu stellen, ohne darüber nachzudenken, wo das an anderer Stelle eventuell zu Problemen führt.
Und dann sitzen da halt 16 (+1) Egoisten zusammen, von denen jeder seine eigene Agenda hat, die er auch dann umsetzt, wenn etwas anderes beschlossen wurde. Vielleicht hätte man die Entscheidungsgewalt während der Pandemie tatsächlich einem Gremium aus Virologen und anderen Medizinern überlassen soll, die verbindliche Beschlüsse fassen, die umgesetzt werden müssen. Und die Ministerpräsidenten müssen nur daran arbeiten, schnellstmöglich die Voraussetzungen zu schaffen bzw. die Durchführung sicherzustellen.
Eine Utopie, ich weiß.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)