Tja, es gibt wohl dank BA.4 und BA.5 keine Sommerentspannung...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Es stimmt, die Zunahme der Omikron-Subvariante BA.5 sorgt sicher dafür, dass es auch über den Sommer 2022 hinweg weiterhin viele Infektionen gibt.
Bedenklich wäre, wenn, wie etwa in Portugal, neben der Inzidenz auch die Sterbefälle ansteigen würden. Momentan ist dies aber noch eine rein portugiesische Sondersituation.
Allerdings rückt eben auch der Herbst 2022 irgendwann näher! Am 23. 09. läuft zudem das aktuelle Infektionsschutzgesetz aus. Denkbar wäre eine Verlängerung des Infektionsschutzgesetzes sowie eine Maskenpflicht. Maskenpflicht oder 2G/3G-Zugangsregeln in Innenräumen könnten also wieder kommen. Schließungen von Schulen oder Kitas soll es ja künftig gar nicht mehr geben. Die FDP möchte ohnehin so wenig wie möglich einschränkende Maßnahmen ergreifen lassen.
Es braucht aber wohl ab Herbst weitere Maßnahmen. Die Mehrheit der Bevölkerung verliert bis dahin den Übertragungsschutz durch Impfungen. Im Herbst kann es also zu verstärkten Infektionen kommen. BA.5 überträgt sich ja auch stärker.
Zudem wären auch so weitere Booster-Impfungen notwendig aka neue Impfkampagne. Ein möglicher Anstieg von Hospitalisierungen wäre ja nur ein Problem. Denn es kommt ja auch ab Herbst allerorten wieder zu diversen Arbeitsausfällen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #7052Bedenklich wäre, wenn, wie etwa in Portugal, neben der Inzidenz auch die Sterbefälle ansteigen würden. Momentan ist dies aber noch eine rein portugiesische Sondersituation.
Nur mal zur Erinnerung: Alles fing mutmaßlich mit einer Sondersituation in einer chinesischen Provinz an. Portugal hat nicht nur einer der höchsten Impfquoten in Europa, sie hat zusätzlich eine der höchsten Impfquoten im Segment 60+. Der überwiegende Anteil der jüngst verstorbenen war im betagten Alter. In Deutschland haben wir in dieser Altersgruppe nach wie vor zu große Impflücken, mehr als andere europäische Länder mit vergleichbaren Impfzahlen.
Ich sehe zur Zeit keinen Hinweis, der darauf hindeuten könnte, dass die neuen Omikron-Varianten hier weniger heftig einschlagen werden als in Portugal. Portugal ist möglicherweise durch seine post-koloniale Einwanderungsstruktur schneller betroffen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Um eine eher gefühlte als tatsächliche Impflücke in der Ü60 Altersgruppe in Deutschland zu kompensieren, soll also die gesamte Bevölkerung inklusive Kinder und zahlreicher Branchen über den gesamten Winter reguliert/drangsaliert werden, ernsthaft? Das gibt die Lage (Dominanz relativ harmloser Varianten, Impfstoff überall verfügbar) für mich nicht her, ich habe deshalb eine bessere Idee: Auffrischungsimpfungen auf freiwilliger Basis (meinetwegen verpflichtend im Gesundheitswesen), Kontaktbeschränkungen und Sozialkontakte als individuelle Entscheidung und ansonsten entspannen wir uns mal wieder, der überwiegende Rest der Welt schafft das ja auch. Eine relevante Änderung dieser Einschätzung ergibt sich für mich erst, wenn eine massiv gefährlichere Variante auftaucht.
Zunächst einmal gilt ja, dass die Untervariante BA.5 vor allem eine höhere Übertragungsrate hat. Bei den meisten Infizierten erfolgen jedoch keine schweren Krankheitsverläufe.
Von der Krankheitsschwere her unterscheidet sich BA.5 nicht erheblich von den in Deutschland ohnehin schon vorherrschenden Varianten.
Allerdings kann der Subtyp BA.5 durch ständige Mutation Immunitäten umgehen, die man durch Impfungen oder vorherige Infektionen erworben hatte. Menschen, die schon über einen vollständigen Impfschutz verfügen oder bereits mit einem Omikron-Subtyp infiziert waren, sind also nicht vor einer erneuten Infektion sicher.
Es gilt aber trotz aller Infektionen weiterhin, dass der Krankheitsverlauf durch eine Impfung oder vergangene Infektionen deutlich abgeschwächt wird.
BA.5 lässt also vor allem die Infektionszahlen in Deutschland weiter steigen. Zwangsweise steigt damit auch die Zahl von erkrankten bzw. zu behandelnden Personen stark an. Und führt damit zu diversen Personalausfällen. Hier sehe ich auch eine der größten Beeinträchtigungen ab Herbst: Personalausfall, Produktionsausfall, Lieferverzögerung, etc.
Der Hinweis auf die Sondersituation in Portugal bezieht sich darauf, dass dort, im Gegensatz zu anderen EU-Ländern, auch wieder verstärkt schwere Krankheitsverläufe auftreten. In Portugal stieg die Zahl der hospitalisierten Patienten in nur einer Woche um 27 %. Betroffen waren vorwiegend ältere Menschen. Portugiesische Experten vermuten, dass bei Älteren der Impfschutz stärker nachlässt und sie somit wieder anfälliger für schwere Erkrankungen werden.
In Südafrika aber gab es während der starken BA.5-Welle deutlich weniger Hospitalisierte als in der früheren ersten Omikron-Welle. Andere europäische Länder haben auch BA.5-Anstiege, aber ohne Zunahme der Letalität. In der Schweiz etwa sind BA.4 und BA.5 schon bei 30 % der neuen Fälle verbreitet, aber es kommt zu keinem Anstieg bei den schweren Krankheitsverläufen.
Problematisch ist nebenbei, dass wir immer noch mit den Impfstoffen von 2020 arbeiten. Die Hersteller der mRNA-Impfstoffe (Biontech/Pfizer, Moderna) hatten zwar angekündigt, dass eine Anpassung an Varianten nur wenige Wochen in Anspruch nehmen würde, aber bislang wird ja noch nicht einmal ein an BA.1 angepasster Impfstoff angeboten. Impfstoffe direkt gegen BA.4 und BA.5 dürften also auch noch etwas auf sich warten lassen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ja, ich weiß. Maskenpflicht ist nicht mehr und ich trage auch nicht mehr überall eine. Aber hier am Flughafen, wo Tausende Menschen aus der ganzen Welt zusammenkommen, bin ich mit Maske in einer absoluten Minderheit.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Jetzt würde ich mir ja glatt nochmal anderthalb Stunden Drosten im Podcast wünschen, um das im Detail erklärt zu bekommen. der Mann wurde jetzt schon so oft verkürzt zitiert, dass ich jedes Mal misstrauisch werde, wenn er weniger als 15 Minuten am Stück zu Wort kommt.
Gestern im Krankenhaus haben wir jemanden aufgenommen, der von mir den ersten Corona- Test seines Lebens bekommen hat; ungeimpft, klar. Und? Positiv.
Natürlich hat er keine Symptome und das musste er dementsprechend kommentieren. Es sei eben keine schlimme Krankheit und eine Erfindung der Pharmalobby, mit der wir zusammenarbeiten würden.
Mich fasziniert, dass es solche Leute nach mehr als zwei Jahren Pandemie noch gibt. Unter welchem Stein hat der sich versteckt, dass er ungeimpft bisher ohne Infektion (oder Test?!) durchs Leben gegangen ist.
HINWEIS: An Wochenenden übermitteln nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden ihre Daten an das RKI. Es werden somit auch keine aktuellen Daten am RKI eingelesen. Folglich gibt es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag. Änderungen der 7-Tage-Inzidenz beruhen also allein auf der Änderung des Bezugszeitraums.
Die Impfquote stagniert derweil und folglich bleiben rund ein Viertel der Bevölkerung weiterhin ungeimpft. Im Nordwesten Deutschlands steigen die Inzidenzen derweil wieder merklich an...
Hospitalisierung: 3,17 (Vorwoche: 2,77)
Impfquote: 75,9 % (Vorwoche: 75,9 %)
(RKI-Daten vom 12. und 19. Juni 2022)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich bin froh, dass ich noch Maske trage. Busboarding. Der halbe Flieger steht jetzt zusammengepfercht im Bus. 90 Prozent der Menschen hier sind unmaskiert.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Sind sie wenigstens bekleidet? Ich hatte gestern in Köln in der Stadtbahn einen Typen, der hatte nur Schuhe und so eine Fetisch-Badeshose an (mit Reißverschluss, aus schwarzem latexähnlichem Material). Es war 10:30 und er dicht bis unters Dach, vielleicht auf dem Weg zurück von einer rauschenden Feier.