Ganz klar ein würdiger Anwärter auf den besten Song aller Zeiten.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Wir können auch noch 500 Songs aufzählen und wären immer noch nicht am Ende.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Blossom Toe im Beitrag #155Wir könnten ein Konsensspiel anschmeißen...
Was ist denn ein Konsensspiel?
***
The Go-Betweens -Streets of Your Town Oh wie schön! Ein ganz würdiger Anwärter ebenso wie Serge G. aus P. Toller Song und der Mann hat ja noch jede Menge weitere mit dem Zeug zum besten Song aller Zeiten geschrieben!
Ich werfe dann noch mal einen weiteren Meister seines Faches in den Ring:
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Blossom Toe im Beitrag #155Wir könnten ein Konsensspiel anschmeißen, aber dann jammert bestimmt wieder jemand.
Ich habe nicht gejammert, nur die Sinnlosigkeit des Unterfangens dargelegt. Ohne damit sagen zu wollen, dass man damit aufhören soll.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
lustigerweise habe ich mal kurz nach erscheinen der platte in einer schöneberger kneipe einen sehr netten australier kennengelernt, der bei ein paar gemeinsamen bieren meinte, er hätte hier gerade im metropol ein konzert mit seiner band gegeben, und wäre danach nur noch auf einen absacker um die häuser gelaufen. seine band heiße übrigens "go-betweens". uns allen fiel die kinnlade runter. ich war aber schon zu besoffen und noch zu wenig mit der band vertraut, um mir seinen namen merken zu können. um mir die geschichte im nachhinein noch schöner zu reden, als sie eh schon war, bilde ich mir einfach ein, es sei wahlweise robert forster oder grant mclennan gewesen. wahrscheinlich aber wieder nur der gitarrenroadie.
Ich kam nur bis Platz 52. Wenn es jemand schafft, bei einer Liste der angeblich 100 besten Songs aller Zeiten schon auf den ersten 50 Plätzen alle möglichen Künstler 2 - 3 mal aufzuführen, kann ich das nicht ernstnehmen. Wäre der Typ Forenmitglied, gehörte das in den "Mixtape" - Thread.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich kam nur bis Platz 52. Wenn es jemand schafft, bei einer Liste der angeblich 100 besten Songs aller Zeiten schon auf den ersten 50 Plätzen alle möglichen Künstler 2 - 3 mal aufzuführen, kann ich das nicht ernstnehmen. Wäre der Typ Forenmitglied, gehörte das in den "Mixtape" - Thread.
Wieso "nur"? Respect! Ich hab mir nur Platz 1 angeschaut. Und dann noch Platz 2 (Let it be von den Beatles).
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
och, das geht sich schon aus. ich hab jetzt aus zeitgründen nur die ersten 20 angeklickt, aber da konnte ich schon ziemlich häufig mein häkchen dahintersetzen. selbst bei springsteen, denn der song kann ja nichts dafür, dass sein verfasser ihn auch noch singen muss.