Zitat von CobraBora im Beitrag #1508In meinem Familiennamen befand sich einst ein "ß". Als ich noch ein Kind war mussten wir das aufgeben, da im Gemeindeamt keine Schreibmaschine mit diesem Buchstaben mehr verfügbar war. In meinem Führerschein tauchte er dann aber doch wieder auf, was mir so manches Stirnrunzeln einbrachte.
Ich kaufe mir doch noch mal den aktuellen Duden. Oder gibt es da etwas besseres vom Kopp Verlag?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Im Kopp Verlag wirst du kein Buch finden, dass in Sütterlin gesetzt ist, die Nazis mochten diese Schrift gar nicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von CobraBora im Beitrag #1508In meinem Familiennamen befand sich einst ein "ß". Als ich noch ein Kind war mussten wir das aufgeben, da im Gemeindeamt keine Schreibmaschine mit diesem Buchstaben mehr verfügbar war. In meinem Führerschein tauchte er dann aber doch wieder auf, was mir so manches Stirnrunzeln einbrachte.
Heute bin ich froh drum, dass das "ß" weg ist. Ich bin beruflich viel im Ausland unterwegs, da kann niemand was damit anfangen und liest es meistens als "B".
einer freundin von mir ging es vor ihrer hochzeit ganz ähnlich. ihr nachname hatte 4 buchstaben, einer war ein ß einer ein ü. im nichtdeutschsprachigen ausland konnte sie damit nichts anfangen.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #1505In Maßen und an der richtigen Stelle eingesetzt, weiß ich das "ß" durchaus zu genießen. Ganz ohne wär ja auch scheiße.
nein, es wäre scheisse. dahinter steckt ja auch ein system. das ß ist ja nicht zum spaß da.
ich finde gut, dass du das system subversiv unterminierst. erinnert mich ein bisschen an meine jugend.
Zitat von Olsen im Beitrag #1523In seinen Büchern benutzt King aber hoffentlich die aktuelle Rechtschreibung?
Nope. Deswegen muss ja Frau Verlegerin höchstselbst korrigieren. Es gibt immer einen entsprechenden Hinweis im Buch.
Wenn das der einzige Grund für die Frau Verlegerin ist – na gut. Aber man kann natürlich in der Layout/Satz-Software alte oder neue oder österreichische Rechtschreibung wählen, und dann für jeden Autor ein Profil mit speziellen Wünschen oder Abweichungen anlegen.
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)
Zitat von G. Freeman im Beitrag #1527... hätte total Lust auf einen Foren-Podcast am Ende des Jahres, in welchem sich einige User über die Songs und Platten des Jahres unterhalten.
Ich hätte da auch Bock drauf, aber kann nichts dazu beitragen - bei aktuell acht Platten aus dem Jahr 2016, die ich besitze. Wenn ihr das auf Serien ausweitet (oder eine eigene Folge macht), dann hätte ich mehr zu sagen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed