...sitze alleine in der ZNA, höre Musik und verdiene dabei Geld. Und wenn ich jetzt auf "Antworten" klicke, wird sich das sicher in 5 Min. ändern und ein RTW fährt ein. So will es das Gesetz.
Ich arbeite in einem der kleinsten Häuser hier in der Stadt - und wir hören zur großen Uniklinik. Bei uns kommen Corona- Patienten überhaupt nicht an und wenn, dann sind es Zufallsfunde.
Momentan ist es in der ZNA tatsächlich ruhiger, weil die Pat. mit Rückenschmerzen seit 4 Monaten deutlich seltener kommen. In der Nacht hasse ich die Ruhe - hier ist echt niemand zum quatschen, die Diensthabenden Ärzte sind in ihren Zimmern.
Zitat von JoseLopez im Beitrag #4323Ich arbeite in einem der kleinsten Häuser hier in der Stadt - und wir hören zur großen Uniklinik. Bei uns kommen Corona- Patienten überhaupt nicht an und wenn, dann sind es Zufallsfunde.
Momentan ist es in der ZNA tatsächlich ruhiger, weil die Pat. mit Rückenschmerzen seit 4 Monaten deutlich seltener kommen. In der Nacht hasse ich die Ruhe - hier ist echt niemand zum quatschen, die Diensthabenden Ärzte sind in ihren Zimmern.
Paradiesische Zustände! In etwa 50% meiner Nachtdienste habe ich das Dienstzimmer zweimal gesehen - einmal gegen 16 Uhr, um meine Tasche abzustellen, und einmal gegen 7:45 Uhr, um sie wieder abzuholen. Auf dem Höhepunkt der ersten Corona-Welle war es ein bisschen besser, weil wir da zweigleisig gefahren sind (eine ZNA für Infektpatienten, eine für den Rest), dafür hatte ich in der Zeit doppelt so viele Nachtdienste. Schönen Feierabend, Jose!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
...habe gestern eine ehemalige Kollegin getroffen, die mir auch noch mal versicherte, dass sie bald Verstärkung brauchen. Bisher wurde auf den Abschied von drei langjährigen Redakteuren mit der Schaffung einer Volontärs- und einer Jungredakteursstelle reagiert. Sie hofft und denkt, dass da noch eine weitere Stelle zu vergeben sei. Ich habe ihr dann verraten, dass ich schon längst im Gespräch mit dem Redaktionsleiter bin, aber es noch keine weiteren Personalentscheidungen gegeben hat. Sie rät mir dann weiter zur Geduld. Zum einen ist auch bei der Tageszeitung gerade Kurzarbeit angesagt, außerdem wechselt die Zuständigkeit gerade. Der bisherige Chefredakteur geht in den Ruhestand, ein neuer Ansprechpartner ist in Sicht - ein ehemaliger Kollege, mit dem ich zusammen mein Volontariat gemacht habe.
Parallel gucke ich aber weiterhin nach anderen Jobs, momentan gibt es tatsächlich ein paar ganz gute.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
...mußte gerade einem finsteren Spontaneinfall folgen und nachgoogeln, ob Richard Clayderman noch lebt. Er tut es noch; und ist noch nichtmal 70. Zumindest medial bleibt man vor diesem Brechmittel mittlerweile verschont, in meiner Kindheit war das die komplette Hölle.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Dafür gibt es ja jetzt André Rieu. Anderes Instrument, aber genauso schlimm.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Da ich nicht mehr partiell bei meinen Großeltern lebe und mehr als drei Fernsehkanäle zur Auswahl stehen, kann ich den zum Glück weiträumig umfahren. Ich glaube, ich habe in meiner Kindheit mehr Folgen von "Im Krug zum grünen Kranze", "Der blaue Bock" und furchtbare ZDF - Galas mit Max Schautzer als Moderator gesehen, als mir guttat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
...habe mein Singles - EP - Regal ausgeräumt, mit feuchtem Lappen abgestaubt und sortiert, das Wohnzimmer gesaugt und mein Bad und Klo geputzt. Glaube, ich habe mir eine Couch - Auszeit verdient ... geschätzt bis zum Ende von "The Voice Of Germany". Vielleicht bis später. Sehr viel später.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
... hätte da einen klitzekleinen Weihnachtswunsch an das geschätzte Forum: im nächsten Jahr nimmer schreiben, man habe IN 2020 dieses und jenes getan und dieses Album AUS 2021 blablabla. Und auch sonst weniger kreativ mit Präpositionen umgehen. Das wäre wirklich schön.