Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #824...bin heute den ersten Tag bei Online und habe schon einen Artikel geschrieben, der laut anwaltlicher Aufforderung entfernt werden muss. Ich bin zwar anderer Meinung, aber hier hat ja keiner Eier.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
... genieße heute die Ruhe vor dem Sturm. Ab morgen geht es in die letzte Phase des Schuljahres und in 4 Wochen beginnen schon die Prüfungen. Extrem kurzes Schuljahr.
...wollte heute die Radsportsaison eröffnen, aber es ist mir noch nicht warm genug und zu windig und überhaupt bin ich auch zu faul und bleibe deshalb auf dem Balkon.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Ramses Weißmüller im Beitrag #832Du bist fürchterlich faul, Mory. Wirst mich in meiner Lethargie aber nicht übertreffen und wenn du bis um 15:00 liegen bleibst.
Habe es geschafft, Kaffee zu machen und zu duschen. Weiter als bis zur Couch kam ich allerdings nicht ...
Immer noch Couch, zumindest unter dem offenen Fenster. Computerspiele. Klappentexte lesen & mich darüber amüsieren. Ich bin heute so faul, dass sogar mein Freizeitspaß lahm ist ...
...habe heute mein 1. BBQ für diese Jahr fabriziert. Und ich gebe zu, ich war zu faul, die Hütte auszuräumen. Also hab ich den "Zweitgrill" aus dem Keller geholt und mal wieder nach längerer Zeit mit dem Kessel gegrillt. Ist prima gelungen, zu Anfang mal ganz klassisch mit Schwenker und dazu noch ein paar Grillbauch-Scheiben mit eigener Marinade.
... hatte gestern ein Auto mit EU-...-Kennzeichen vor mir. Hatte ich in unserer Gegend noch nie zuvor gesehen. Wofür steht EU? Ah, Euskirchen. Da war doch was...
Zitat von MrMister7 im Beitrag #839... hatte gestern ein Auto mit EU-...-Kennzeichen vor mir. Hatte ich in unserer Gegend noch nie zuvor gesehen. Wofür steht EU? Ah, Euskirchen. Da war doch was...
Ja, Euskirchen. Vor allem die Sprache in der Eifel ist teils gewöhnungsbedürftig, da viele der dortigen Ortschaften über Jahrhunderte hinweg recht gut vom Einfluss der hochdeutschen Sprache abgeschottet waren.
So wird etwa die Zahl zwei dekliniert. Statt „zwei Frauen, zwei Männer, zwei Häuser“ heißt es dort: „zwu Frauen, zweng Männer, zwee Heiser“
Oder die Verbformen von „bauen“: Eich bauen Dou boschs Hean boscht sei boscht et boscht mier bauen Dir baut sei bauen gebaut = jeboscht
In der Südeifel sagt man "Goden Dach, wie geht et", "Ganz God". In der Nordeifel wiederum: "Joden Dach, wie jed et", "Janz Jod".
Kartoffeln nennt man in der Südeifel Grumbeer, in der Mitteleifel Krumper und in der Region um Daun dann Schrumper.
„Schön“ heißt in der Eifel je nach Ortschaft schong, sching, schin oder schalong
Hier ein Beispiel (Elfriede Trierweiler: E Goad su wie dumals, Messericher Mundart):