Natürlich super, wenn sich Probleme so lösen lassen ;-) Ich hatte vergangene Woche ja auch die Hoffnung, dass sich das Problem mit meinem nicht mehr herunterfahrenden Mac über Nacht von alleine löst. Ich hatte da weniger Glück, aber gut, Problem ist mittlerweile auch gelöst
Die meisten Computer-Probleme lassen sich ja tatsächlich durch einfaches Runter- und Wiederhochfahren lösen. Bei einem Rechner, der nicht mehr runterfährt, wäre das ja sogar wahrscheinlich auch die beste Lösung. Aber er fährt ja gar nicht erst runter, was ja gerade das Problem ist. Das ist halt das Problem.
Eigentlich kein richtiges Problem: Neuer Rechner ist endlich zusammengebaut und läuft. Doch leise ist er nicht. Netzteil ist eigens ein flüsterleises, die Geforce ist auch nicht als laut bekannt. Können also nur noch der CPU-Kühler sein (habe den mitgelieferten genutzt) - oder ein Gehäuse-Lüfter, der nicht richtig angeschlossen werden kann, weil er für drei Pins ausgerichtet ist, auf dem neuen Board aber nur vier Pin-Lüfter-Anschlüsse vorhanden sind.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Rechner aufmachen, zocken und dann sollte man eigentlich hören, wer der Krawallmacher ist. Wenn nicht, nacheinander die verschiedenen Lüfter vorsichtig mit einem Finger anhalten. Wenn es leiser wird, hast du den Übeltäter gefunden. Eine Lüftersteuerung sollte jedes BIOS/UEFI haben, ansonsten kannst du auch mal den MSI Afterburner ausprobieren. Ist er schon nach dem Einschalten laut oder erst bei Belastung?
Fängt schon beim Einschalten an. Mit dem Finger wollte ich sowieso machen. Ich hoffe auf den blöden Gehäuselüfter. Da Grafik kaum vorhanden ist und der Lüfter nach und nach lauter und leiser wird, gehe ich vom PC aus.
Zum Zocken müsste ich sowieso erst mal ein Spiel installieren. Gerade schiebe ich mal Bilder und MP3s auf eine externe Platte (musste ich sowieso mal machen) und dann hinterher auf die neue Platte.
Geil: Mit SSD ist Windows in 5 Sekunden einsatzbereit. Das kenne ich noch nicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Quantum ist ja ganz nett and all, zerschießt mir aber alle Videos und Gifs. Alles etwas verzogen und mit komischem Schleier. Geht das noch jemandem so?
Dafür habe ich noch nicht lange genug damit gearbeitet. Mir fehlt gerade für den Forenbetrieb ein wenig das BBCodeXtra-Addon. Und das Suchen nach dem Lesezeichen-Button hat mich gestern morgen auch ein wenig um den Verstand gebracht. Bin mal gespannt...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hrmpf, ich finde auch nicht wirklich andere Leute, denen das so geht, muss aber an Quantum liegen.
Edit: Kurioserweise gilt es aber nicht für alle Videos, vielleicht patcht sich das ja die Tage noch ein. Ich nutze YouTube meistens sowieso nur über die PS4, deshalb ist es erst einmal nicht so arg.
Bei mir, mit Windows 8, ist er völlig unbrauchbar. Hängt dauernd. Weiß jemand, ob z.B. Opera die Möglichkeit bietet, alle Videos zu blockieren? Das ist mir nämlich wichtig, wenn ich nicht gerade gezielt Videos schaun will (dafür benutze ich dann Avast Safe Zone oder Chrome).