Fühlt sich alles ein wenig eckiger an, funktioniert aber einwandfrei. Haben die die Standardschriftart geändert?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich setze einmal einen aktuellen Grafikkartentreiber bzw. ggf. aktuellen Adobe Flash Player voraus.
Testen könnte man auch einmal die Hardwarebeschleunigung. Dazu im Firefox bei EXTRAS – EINSTELLUNGEN zum Punkt „Leistung“ gehen.
Den dortigen Haken bei „Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden“ entfernen. Dann auch den Haken bei „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ entfernen
( die „Maximale Anzahl an Inhaltsprozessen“ sollte 4 (Standard) sein; erst ab 8 GB Arbeitsspeicher sollte man die Anzahl erhöhen, da das System sonst zu langsam werden kann)
Danach Firefox erneut starten. Wenn sich nichts ändert / bessert, liegt es zunmindest nicht an der Hardwarebeschleunigung.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #169Ich kann hier fast keine Bilder mehr einstellen, so daß sie in den Beiträgen auftauchen. Bei mir werden fast nur noch Links angezeigt.
Mach mal einen Beispielbeitrag, dann schau ich mir das gerne an.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Entscheidend ist immer, dass die QUELLE bzw. Webseite, auf der sich das Bild befindet, auch https verwendet. Bilder, die sich auf http-Seiten befinden, werden seit der Umstellung unseres Forums auf https nicht mehr angezeigt, sondern nur noch als Link dargestellt.
P.S.: das zusätzliche Einfügen eines "s" in einem Link nützt gar nichts, wenn die Quellseite gar kein https anbietet... sieht dann so aus https:
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
seit ein paar tagen meldet sich in ca stündlichen abständen mein mailprogramm (apple mail), und will die passwörter meiner mail-accounts neu eingegeben haben. das ist zwar früher auch schon immer wieder mal vorgekommen, aber in eher mehrmonatlichen abständen; jetzt bin ich ständig nur am tippen, das nervt! meine accounts hab ich übrigens schon seit fast 20 jahren, darum hab ich immer noch 2 AOL-adressen (nicht lachen). auf der dortigen website gibt es allerdings keinerlei hinweise auf eine änderung der IMAP-abfrage, oder gar die option auf kostenpflichtige luxus-accounts wie anderswo. weiß jemand, was ich tun könnte?
ja, läuft alles wie gewohnt. wenn ich im mailprogramm das passwort eingegeben habe, ist erst mal auch alles prima. nur dass es ca 1h später wieder bimmelt.