Zitat von zickzack im Beitrag #89Wie schon geschrieben, wird wohl die Batterie vom Mainboard leer sein. Ist meistens eine CR 2032.
Ah! Danke. Das überprüfe ich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Heute Nacht ploppte ein Fenster unter Windows auf. Meine Festplatte sei defekt, ich solle sofort einen Sicherungsprozess starten. Der Fehler ist laut Eventlogs schon am Donnerstag erstmals aufgetreten. Windows meldet in der Datenträgerverwaltung keine Fehler, ein erster Kurzcheck mit chkdsk zeigt keine Fehler und ein extra heruntergeladenes Programm sagt ebenfalls, die Festplatte sei in Ordnung. Komisch, dass der Fehler einen Tag nach der Win-10-Installation auftritt...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich bräuchte mal ein wenig Support in Sachen "Computerbremse" bzw. Internetanbindung.
Folgende Situation: wenn ich den (neuen) PC einschalte und online gehe, ist die Net-Verbindung (Router / WLAN) richtig prima (Chrome-Browser, Version 50.0.2661.75 m (64-bit)...der Seitenaufbau (z.B. hier) benötigt eine halbe Sekunde.
Nach etwa 10 - 15 Minuten Inaktivität im Net wird der Browser plötzlich ziemlich lahm. Er jodelt ca. 5 - 10 Sekunden vor sich hin, bevor die Seite aufgebaut wird. Nach einem Neustart das gleiche Spielchen: bleibe ich ne halbe Stunde aktiv im Net, ist alles in Butter. Nach entsprechender Inaktivität lahmt das Teil wieder. Das ständige Neustarten geht zwar sehr fix, nervt aber auf Dauer.
Hätte vielleicht jemand eine Erklärung oder vielleicht sogar eine Lösung dafür?
Früher hätte ich ja gesagt, es liegt an der Auslagerungsdatei. Aber bei einem neuen Computer sollte das nicht unbedingt der Fall sein. Vielleicht läuft ein Dienst bei Inaktivität?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Nö, die Auslagerungsdatei ist vom System verwaltet und beträgt derzeit 8.070 MB, maximal möglich sind ca. 12.00 MB. Der Taskmanager meldet auch keinen Dienst bei Inaktivität....die CPU-Auslastung beträgt zwischen 1 und ca. 30%, alles darüber ist "Leerlaufprozess".
Ich überlege, ob ich mal einen früheren Wiederherstellungspunkt anwähle und den PC auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetze. Dann müsste ich allerdings mit einer älteren Version von Chrome leben und etliche Updates, Treiber und ähnliches gingen wohl verloren.
Beim Firefox würde ich jetzt zum Profil-Reinigen raten. Kann man das beim Chrome auch?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Du musst doch nicht gleich das ganze System zurücksetzen. Vielleicht erstmal nur Chrome selbst sauber de-installieren und nochmal neu drauf packen?
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Alternativ: Mal einen anderen Browser nutzen und schauen, ob das da auch auftritt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Lokus: richtig, war nur ein Gedanke, wenn sonst nichts funktioniert.
Jack: ich habe auch den neuesten Firefox, da gibts allerdings das gleiche Problem.
Im Moment habe ich das Gefühl, es gibt vielleicht eine ganz profane Lösung: ich habe gerade ein paar Male die Verbindung zum Router aufgerufen, also den "Verbindungsmonitor" meines Fritz-Stick. Da schwankt die Verbindungsqualität nebst Mbit/s -Rate im Moment recht stark, meistens gehts nach unten, es scheint, daß ich mir ein längers Verbindungskabel holen muss und im Zimmer ausprobiere, wo ich eine wirklich stabile Verbindung mit mindestens 24 Mbit/s erreiche.
Ist zumindest eine günstige Alternative. Je nachdem, wie groß die Wohnung ist, kann auch ein Repeater helfen - ist dementsprechend aber teurer.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mein PC nebst Fritz-Stick steht in einem Zimmer, gleich unterhalb des Routers (Fritz Box). Das heißt, es ist nur eine mittelprächtige Decke dazwischen. Normalerweise ist da die Verbindung sehr stabil....daher wundert es mich auch, daß ich derzeit scheinbar ziemlich hohe Schwankungen habe. Verbindungsqualität gerade mal "ausreichend" mit oft einstelligen Mbits/s. Im Regelfalle surfe ich mit guter Verbindung und mindestens 24 Mbit/s. Oft geht es sogar bis 48 oder gar 54 Mbit/s hoch....nur seit dieser Woche nicht mehr. Irgendwas stört scheinbar die Verbindung und zieht sie in den Keller.
Dann schau mal in der Fritzbox nach, auf welchem Kanal das WLAN läuft. Dort werden auch benachbarte WLANs angezeigt und auf welchem Kanal die senden. Du kannst da einfach auf einen wenig benutzten Kanal umstellen.
Danke, mein WLAN läuft auf Kanal 6, benachbarte WLANs gibt es nur 2, die angezeigt werden....die laufen auf anderem Kanal. Ich bin also quasi kanalmäßig ganz alleine....
Es könnte aber sein, daß ich es geschafft habe. Ich war jetzt fast eine halbe Stunde inaktiv, habe den Fritz-Stick mit 3 Meter USB-Kabel versehen und standortmäßig rumprobiert....wie es scheint, hat diese einfache Maßnahme tatsächlich geholfen (ohne Neustart des PC). Ich habe momentan gute Verbindung und surfe mit 36 - 48 Kbit/s. Vielleicht ist es manchmal tatsächlich eine Sache von 2 Metern, die den Unterschied ausmachen. Setze ich den Stick wieder auf seine vorherige Position, geht die Verbindung in den Keller und alles lahmt herum. Was mir allerdings ein Rätsel bleibt: wieso hatte der Stick auf dieser "schlechten" Position die Zeit über vorher keine Probleme bereitet? Und wieso wird das Internet auf eben dieser Position erst nach einigen Minuten der Inaktivität lahm? Wurscht....letztlich zählt das Ergebnis, ich hoffe, es bleibt auch so und ich muss nächste Woche nicht wieder mit dem Fritzlein durchs Zimmer wandern und rumprobieren.
Merci für die Ratschläge...man nimmt da immer was mit.
Mit Windows 10 kam er nicht wirklich klar und nun ist auch noch der Kopf kaputt: Good Bye, lieber Drucker mit noch fast vollen Tintenpatronen. Dein Nachfolger kommt morgen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed