@ Merseburg Ich sage auch gerne mal: The Who waren die besseren Stones und die Kinks die besseren Beatles. Auch kein Käse, oder doch ?
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Herz- bzw. Bauchalben-Band: The Rolling Stones. Kopfalben-Band: The Beatles. Käse, oder doch nicht?
Ist letztendlich wohl bei jedem anders, ich könnte diese Einschätzung aber nachvollziehen, jedenfalls was die späten Beatles betrifft. Bei mir ist es auch so, dass sich Björk im Lauf der Zeit vom Herz hin zum Kopf verlagert hat.
Ihr könnt ja alle gerne eure Musik auf sämtliche Körperteile aufteilen - solche Unterscheidungen habe ich nie gemacht und werde sie nie machen. Und ich würde auch nie die Stones mit den Beatles vergleichen. Das geht doch gar nicht. Man kann die einen toll und die anderen doof finden. Oder beide nett.
Ich sags mal so: Damit die Dinge neu erscheinen, wenn sie eigentlich schon alt sind, bedarf es in der Popmusik immer neuer Namen. The Kinks waren ein abgeblaßtes Etikett...
@ MrMister7
Beide, die Stones und die Beatles, können es nicht friedlich nebeneinander aushalten. Jede Band will seine ganze Wahrheit vertreten. Der Wahrheitsanspruch der Kunst ist der Todfeind des achselzuckenden ästhetischen Relativismus. Deshalb die Frage : Welches Album ist besser? Sgt. Peppers oder Exile On Main Street, Sticky Fingers oder Abbey Road etc.
Zitat von Merseburg im Beitrag #51Beide, die Stones und die Beatles, können es nicht friedlich nebeneinander aushalten. Jede Band will seine ganze Wahrheit vertreten. Der Wahrheitsanspruch der Kunst ist der Todfeind des achselzuckenden ästhetischen Relativismus. Deshalb die Frage : Welches Album ist besser? Sgt. Peppers oder Exile On Main Street, Sticky Fingers oder Abbey Road etc.
Dazu empfehle ich fröhliches Hauen und Stechen in diesem Thread!
Wegen des threads, in welchem es um Künstler geht, mit denen man nix anfangen kann, gegen die allgemeine Meinung, habe ich nach langer Zeit mal wie Aftermath (1966) gehört.
edit: (Skala * bis *****)
1. "Mother's Little Helper" **** 2. "Stupid Girl" ** 3. "Lady Jane" **** 4. "Under My Thumb" ***** 5. "Doncha Bother Me" ** 6. "Goin' Home" **** 7. "Flight 505" **** 8. "High and Dry" ** 9. "Out of Time" **** 10. "It's Not Easy" *** 11. "I Am Waiting" **** 12. "Take It or Leave It" ** 13. "Think" *** 14. "What to Do" ***
Tolles Album. Besonders bemerkenswert: Goin home wegen seiner Länge (über 11 Minuten) und I am Waiting - der ist iwie seltsam (schön).
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #61Out Of Time nur ***? Ich bitte dich.
Tatsächlich ein Tippfehler! ****
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Krautathaus im Beitrag #63Immer noch ein Tippfehler...
Hehe...
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Fünf Sterne kriegt der Song von mir nicht. Höchstens von Sechs.
Meine Lieblings-Alben der Stones:
Aftermath (1966) Beggars Banquet (1968) Let It Bleed (1969) Sticky Fingers (1971) Some Girls (1978) Emotional Rescue (1980) Undercover (1983) Dirty Work (1986)
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig