die herrschende meinung ist mir schnuppe ... und ganz nebenbei: ich denke nicht, dass die solche granaten wie "dirty work" oder den kram aus den 90ern und 00ern besser bewertet. aber egal.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #74aftermath auf 18 - puh, das ist hart.
ps: schön, dass man dich auch mal wieder liest und danke fürs neuanschubsen der bandkette.
Schubse immer gerne mal wieder an. :) Mit Aftermath bin ich insgesamt nie so klargekommen. Ich finde die Songs zu großen Teilen relativ schwach und die Arrangements hauen mich auch nicht um, trotz des ein oder anderen interessanten Geklöppels oder Gezupfes von Brian Jones an ungewöhnlichen Instrumenten. Ich finde auch, dass das Album zumindest auf Vinyl an seiner Länge leidet, weil mit ca. 54 Minuten Spielzeit die Rillen recht dicht gedrängt sind.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #699. goats head soup 10. their satanic majesties request
Zitat von wahr im Beitrag #739. Goats Head Soup 10. Their Satanic Majesties Request
Wow, die LPs die neben 'Emotional Rescue' nach der herrschenden Meinung zu den schlechtesten der Stones zählen, 2x in den Top 10, das nenne ich mutig! Wobei 'Their Satanic Majesties Request' mit 'She's a Rainbow' und '2000 Light Years from Home' immerhin zwei Hits hatte und noch ein paar ganz nette Tracks (In Another Land, 2000 Man...), was 'Goats Head Soup' nicht von sich behauten kann.
Emotional Rescue ist teilweise ein großartiges, gutgelaunt lärmendes Album im Rock'n'Roll-Halbstarken-Stil. Goats Head Soup wird in aller Regel eigentlich von sehr vielen Stones-Fans sehr geschätzt. Mir gefällt die runtergefahrene, erschöpfte Stimmung einiger Songs sehr gut. Was eben eine anstrengende 72er-Tour und tropisch-jamaikanische Temperaturen so ausrichten können. Their Satanic Majesties habe ich mir vor einem Jahr im Mono-Original besorgt und da gewinnt sie nochmal enorm: Muskulärer im Rhythmus und logischer in Sound und Zusammenspiel. Selbst die Tracks, die im Stereo-Mix eher auseinanderfallen - Sing This All Together (See What Happens), Gomper - bekommen eine andere, packende und böse Qualität, weil die Einzelteile plötzlich viel besser ineinanderklicken.
"Emotional Rescue" hat allein dafür, dass sich "Emotional Rescue" darauf befindet, eine Daseinsberechtigung, die man hier nicht einfach so unter den Tisch kehren darf!
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
immer, wenn ich überlege, ob ich mir vielleicht doch mal ein stones-album zulegen soll, lande ich gedanklich bei "sticky fingers" oder bei "some girls". und dann guck ich auf die tracklist, und damit fällt sticky fingers schon mal wieder raus, denn es beginnt mit brown sugar, und das geht leider so gar nicht. bei some girls sieht die sache schon anders aus, denn dieses beginnt ja mit miss you, und besser kann ein album eigentlich nicht beginnen. dass weiter hinten auf der zweiten seite dann beast of burden lauert, ist vermutlich zu verschmerzen. lohnt sich die scheibe denn sonst?
Also ich finde die Platte super. Wenn man allergisch gegen die üblichen Stones-Hits ist*, dann bietet sich die Platte erst recht an, denn außer Beast of Burdon (das aber ja auch klasse ist) ist da keiner drauf.
*das sollte man aber ablegen...
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
ich bin nicht gegen alle hits allergisch, nur gegen diesen rumpligen country-bluesrock stones'scher prägung. "honky tonk woman" ist der schlimmste von allen. die balladen hingegen mag ich zumeist, und sachen wie "sympathy" und "gimme shelter" sind auch ok.
An Bluesrock kommt man bei Some Girls natürlich auch nicht vorbei...
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von tenno im Beitrag #83die balladen hingegen mag ich zumeist
Dann solltest du dir das mit "Sticky Fingers" noch mal überlegen, dann davon gibt es mit "Sway", "Wild Horses", "Sister Morphine" und "Moonlight Mile" reichlich.
Zitat von tenno im Beitrag #81immer, wenn ich überlege, ob ich mir vielleicht doch mal ein stones-album zulegen soll...
Mein sehr bescheidenes Sammelsurium von Stones-CDs aufzustocken scheitert immer daran, dass ich anfangen aber wahrscheinlich nicht rechtzeitig genug ein Ende finden würde. Ich hab bisher um alle alten Platten einen Bogen gemacht, weil ich die "Hits" davon auf Samplern habe und habe deshalb auch keins der hochgelobten Alben. Sollte ich jedoch wider Erwarten doch damit starten, dann wäre Some Girls die erste CD. Und die Bluesplatte ist gerade derart unverschämt billig (5,99)...
Zitat von tenno im Beitrag #81bei some girls sieht die sache schon anders aus, denn dieses beginnt ja mit miss you, und besser kann ein album eigentlich nicht beginnen.