Moin. Schlecht geschlafen, übellaunig. Offenbar sehen manche Leute in meinem Umfeld Dinge in mir, denen ich nicht gerecht werden kann, um mir das dann vorzuwerfen. Unschönes Gefühl das und recht ungewohnt, habe ich mich doch lange für einen Menschen gehalten, in dem niemand irgendetwas sieht ... Aber da ich ja sowieso nur enttäusche, passt es letzten Endes wieder.
Vielleicht ist auch einfach nur die elende Depression im Anmarsch.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Mory im Beitrag #6601Moin. Schlecht geschlafen, übellaunig. Offenbar sehen manche Leute in meinem Umfeld Dinge in mir, denen ich nicht gerecht werden kann, um mir das dann vorzuwerfen. Unschönes Gefühl das und recht ungewohnt, habe ich mich doch lange für einen Menschen gehalten, in dem niemand irgendetwas sieht ... Aber da ich ja sowieso nur enttäusche, passt es letzten Endes wieder.
Vielleicht ist auch einfach nur die elende Depression im Anmarsch.
Ach Menno, da drücke ich dir die Daumen, dass das blöde D sich nicht so doll zeigt. Wir tun unser Bestes, dich heute Abend aufzumuntern.
@King: Du bist dann heute Abend kein Forums-Backup?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Moin. Ein Hoch auf den Vibrationsmodus des Handys! Meine Kinder haben heute morgen um 6.48 Uhr versucht, mich zu erreichen - einfach nur, weil sie mir sagen wollten, dass sie mich vermissen. Da habe ich noch geschlafen. Sie wollten mit den anderen Kindern im Dorf um 6 Uhr klappern und waren dann wach. Heute Mittag gehen sie noch mal, dann hole ich sie ab und sie sind bis morgen später Nachmittag bei mir. Der Große hat immerhin noch mal geschlafen. Die Zwillinge sind aber jetzt seit 5.30 Uhr wach. Das wird lustig...
Ansonsten habe ich zwar keinen Kater, aber eine pelzige Zunge von der Flasche Rotwein. Lecker war er ja. Wir waren nur nicht gut beim Quiz.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Moin! Ich fühle mich vergnügt (Jippie, Seelendunkel abgewendet!) und unverkatert. Gleich werd ich brav übersetzen, vielleicht ein Ründchen joggen und dann mal schauen, was mein Abendtermin bringt.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Vor Ostern (ich glaube ab Gründonnerstag) ziehen die Messdiener und/oder die Kinder aus dem Ort mehrfach am Tag (um 6, um 12 und um 18 Uhr) durch den Ort, haben dabei "Klappern" dabei, kleine Holzgegenstände, die entweder ein klapperndes oder rasselndes Geräusch machen, und kündigen die Morgenstund, die Mittagsstund und die Abendstund an. Ein katholischer Osterbrauch, den es vielleicht ja dann nur im Rheinland gibt?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #6609Ein katholischer Osterbrauch, den es vielleicht ja dann nur im Rheinland gibt?
Obwohl wir hier viele Katholiken haben, ist die Gegend gefühlt eher evangelisch geprägt. Ich kenne diesen Brauch jedenfalls nicht, was aber nicht bedeuten muss, dass es ihn nicht gibt.
Ich habe davon auch noch nie gehört, obwohl das laut Wikipedia in vielen katholischen Gebieten ein Brauch ist (allerdings werden der Niederrhein und die schwäbische Alb nicht explizit genannt, das entlastet mich immerhin etwas).
Ich kannte das als Kind aus dem Ort ein paar Kilometer weiter, in dem zwei Cousins und eine Cousine leb(t)en. Meine Tante ist streng katholisch und kirchenfanatisch und die Kinder mussten mitgehen. Hier im Heimatort gibt es das nicht. Aber da, wo die Ex mit den Kindern wohnt, wird das eben gemacht. Cool für die Kinder: Am Samstag (also heute) gibt es wohl Süßigkeiten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
bei uns im allgäu gibt's den auch, heißt aber anders (wie, hab ich vergessen). auf jeden fall war das unser halloween. vormittags einen sack voll süßigkeiten sammeln, nachmittags die hälfte davon in sich reinstopfen, abends kotzen.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #6609Vor Ostern (ich glaube ab Gründonnerstag) ziehen die Messdiener und/oder die Kinder aus dem Ort mehrfach am Tag (um 6, um 12 und um 18 Uhr) durch den Ort, haben dabei "Klappern" dabei, kleine Holzgegenstände, die entweder ein klapperndes oder rasselndes Geräusch machen, und kündigen die Morgenstund, die Mittagsstund und die Abendstund an. Ein katholischer Osterbrauch, den es vielleicht ja dann nur im Rheinland gibt?
Nö. Bin als Meßdiener in der Pfalz selbst mitgelaufen, bei uns hieß das "Rätschen". Wir gingen viermal: karfreitags frühmorgens und abends, samstags morgens und mittags zum Spenden sammeln. Kann erstaunlicherweise noch alle Lieder auswendig.
Kirche hin oder her, war ein netter Brauch. Vor allem war das die Gelegenheit, am öden Karfreitag Zeit mit Gleichaltrigen zu verbringen; auf dem Dorf wurde man sehr genau beäugt, und als Kind karfreitags auf der Gasse (oder überhaupt) zu spielen, erregte großes Mißfallen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.