Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #149Finde es niedlich, daß CDs mittlerweile Vinylsingles beigelegt werden. Wer heutzutage noch CDs kauft, hat doch in der Regel gar keinen Plattenspieler (mehr), da machen sich 7" bestimmt gut, um sie ab und zu zu streicheln.
Beziehst du dich auf die Box? Gerade die Boxenkäufer unter den Pink Floyd Fans haben sicherlich Plattenspieler zu Hause stehen.
Nö. Ich kenne genug Leute, die mittlerweile auf Vinyl umgestiegen sind, und sich deswegen keine CDs mehr kaufen. Die, die ich dagegen kenne, die noch CDs kaufen, haben in der Regel keinen Plattenspieler mehr. Sieht man ja auch hier im Forum. Leute, die noch beides kaufen, gibt es mit Sicherheit, aber die sind mittlerweile eher in der Unterzahl.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Einen Plattenspieler haben gar nicht so wenige Leute...vor allem diejenigen, die noch auf so altes Zeugs wie Pink Floyd stehen. Kenn allerdings nur ganz ganz wenige, die keinen CD Player im Haushalt haben.
Das schon. Kenne aber immer weniger Leute, die noch CDs kaufen, inklusive mir. Sollte ich jemals alle CDs ersetzt haben, die mir essentiell wichtig sind, fliegt der Player auch raus.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #154...Ich kenne genug Leute, die mittlerweile auf Vinyl umgestiegen sind, und sich deswegen keine CDs mehr kaufen. Die, die ich dagegen kenne, die noch CDs kaufen, haben in der Regel keinen Plattenspieler mehr. Sieht man ja auch hier im Forum. Leute, die noch beides kaufen, gibt es mit Sicherheit, aber die sind mittlerweile eher in der Unterzahl.
Die Begründung "ich kenne Leute..." ist natürlich das absolute Totschlagargument.
Mal abgesehen davon, daß ich noch nie eine "CD" gesehen habe, der eine Vinylsingle beilag – ;die Pink Floyd-Box ist eine Archiv-Sammlung, bei der der größte Teil des Inhalts auf BluRay und DVD verteilt ist. Bei dem Preis (zwischen 400 und 500 Euro) und natürlich dem Inhalt ist die Zielgruppe wohl nicht jemand, der "noch" CDs kauft.
Bei den Boxen und Sets, die in den letzten Jahren immer wieder Vinyl (meistens LPs, gelegentlich Singles) enthalten, ist der Hintergrund der, dem Käufer möglichst viele Medien zu bieten, sei es als Sammlerstück (Vinylsingles werden wohl nur wegen der raren Covers – wie bei Pink Floyd – ins Regal gestellt) oder wegen der Soundqualität (BluRays kommen meistens mit 5.1 Sound oder ähnlichem). Und man möchte durch möglichst viel "Content" den Preis rechtfertigen... Auch hier ist die Zielgruppe nicht der Gelegenheitskäufer, sondern der Sammler oder Fan mit dem entsprechenden Equipment.
Proteste von Käuferseite gibt es eher bei dem neuen Trend, einem 250 Euro-Set auch Musikkassetten beizupacken (Pearl Jam, Oasis und Frankie Goes To Hollywood hatten die absoluten Raritäten nur auf der Cassette, hehe...).
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)
Wobei man gebrauchte Tapedecks wie Sand am Meer findet. Damit könnte man das Zeugs auch digitalisieren. Ist umständlich, aber es funktioniert. Wer das mit seinem Plattenspieler hingebracht hat, der bekommt es auch damit hin.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #159Wobei man gebrauchte Tapedecks wie Sand am Meer findet. Damit könnte man das Zeugs auch digitalisieren. Ist umständlich, aber es funktioniert. Wer das mit seinem Plattenspieler hingebracht hat, der bekommt es auch damit hin.
Kleiner Tipp am Rande, wie wäre es denn damit gleich digital zu kaufen? Ich schließe da die CD mit ein.
Es geht um die Sachen, die ausschließlich auf analogen Tonträger veröffentlicht werden. Siehe #158 letzter Absatz.
Ob man es nur hört oder auch digitalisiert, ist dann ja egal.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das weiße Vinyl von Darkside, das blaue von Wish You und das schweinchenfarbene von Animals spiele ich nicht mehr ab. Wirkt an der Wand viel dekorativer ... und ist auf CD viel praktischer verfügbar.
Das sind "Bastelvorschläge" eines alten Hippies. Hat nichts mit Sondereditionen, Box Sets oder irgendwelchen Abzockereien von Plattenfirmen bzw. Bands zu tun. Oder Vinly-Abspielgeräten.
Um mal wieder zum Thema zu kommen – die "Early Years"-Box ist wirklich ganz fein.
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)