Hänge gerade in der Mitte von diesem Buch und hadere auch ein wenig damit - aber wenn ich das hier nun mit dem Schluss lese, versuch ich dann mal weiter durchzuhalten
Zitat von victorward im Beitrag #76Hänge gerade in der Mitte von diesem Buch und hadere auch ein wenig damit - aber wenn ich das hier nun mit dem Schluss lese, versuch ich dann mal weiter durchzuhalten
Sehr gut, manchmal braucht es einfach eine positive Grundhaltung.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Im Urlaub jetzt doch mal "Gott bewahre!" von John Niven gelesen. Hatte aufgrund des Themas bisher immer einen Bogen um das Buch gemacht, aber letztlich war das wirklich tolle, sympathische und kurzweilige Unterhaltung für den Strandaufenthalt
Lange kein Buch mehr so langsam gelesen, weiß gar nicht, warum. Habe oft, zehn, zwölf Seiten gelesen und dann weggelegt. Fand es noch toller als Verlangen und Melancholie. Darüber, was mit dem älter werden aus der Liebe wird. Den Stil muss man mögen, ist relativ schwer und melancholiegetränkt.
Ich werde es hingegen nie aufgeben: Bildadresse kopieren, dann über dem Antwortfenster (nicht möglich bei der Schnellantwort) auf das kleine gerahmte Bild klicken und die Bildadresse zwischen den eckigen Klammern einfügen.
Alternativ: von Hand [ img]Bildadresse[ /img] eintippen, ohne Leerzeichen und mit der Bildadresse statt des kursiven Wortes "Bildadresse".
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich bin gerade so verliebt in Jochen Distelmeyer. "Otis" ist einfach eine Wucht, ganz zart erzählt, mit zwei tollen Wendungen, die ich nicht hab kommen sehen, ganz viel Charme und Intelligenz. Wenn ich irgendwann mal arbeite und Geld verdiene, werde ich es mir definitiv kaufen (hatte es jetzt aus der StaBi ausgeliehen) und zum Nachschlagen ins Regal stellen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, leicht favorisiert wegen des aktuellen Flüchtlinngsthemas. Wobei dad viel diskutiert wird (ob sie ihn nur wegen des Themas bekäme oder deswegen gerade nicht, etc). Es ist gut geschrieben und schön ist, dass es den Flüchtlingen ein Gesicht und eine Geschichte gibt. Mir könnte es noch romaniger sein, mit mehr Entwicklung der Figuren. Aber schon gut.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #86Sachen gibt's! Hatte praktisch nur schlechte Kritiken gelesen (das Buch dann nicht)
Ach, die lesen einfach zu viele Bücher und können sich deswegen nicht mehr so gut in Autoren verlieben. ;)
Hier:
War gut. Die Handlung ist leider sehr vorhersehbar, aber das Spiel zwischen den Figuren, die alle eine Klatsche haben, ist das eigentlich Spannende. Man kann einen kurzen Blick in menschliche Abgründe erhaschen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
bin im urlaub nicht groß zum lesen gekommen, aber die hier lasen sich trotzdem recht fix weg und waren natürlich dank ortsbezug höchst interessant:
jetzt fehlen noch 5 in der tales of the city-reihe. die werde ich mir noch eine weile verkneifen. sonst kommen entzugserscheinungen auf, wenn ich durch bin.
nick hornby hatte ich eine weile ganz schön über, deshalb stand das hier eine kleine ewigkeit ungelesen im regal: