Wenn wir gerade dabei sind: daß Fritz Bauer nie einen Platz auf einer 2 - DM und jetzt 2 - Euromünze erhalten hat, ist IMHO ein Skandal. Zumindest waren da Schumacher und Brandt dabei, wobei Schumacher recht zeitig vermutlich wegen seines strammen Antikommunismus ausgewählt wurde. Fritz Bauer hat mehr für die Demokratie und die Aufklärung von Naziverbrechen getan als sonst jemand zu der Zeit. Hätte es die Auschwitzprozesse nicht gegeben, hätte die BRD die Aufklärung bis zur Ausstrahlung von "Holocaust" vermutlich weiterhin verpennt. Die Klarsfelds hat doch hierzulande auch niemand richtig ernstgenommen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
natürlich ist die idee sehr reizvoll, höcke die grundrechte zu entziehen. aber ich fürchte, man würde sich damit eher einen märtyrer schaffen. ein schuss ins knie.
Nun will also auch Maaßen eine eigene Partei gründen. Fände ich auf den ersten Blick gut, denn je mehr sich die Extremisten (dazu zähle ich auch die rote Sarah W.) gegenseitig Stimmen wegnehmen, umso besser.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Aus 20 Jahren FPÖ-Spaltungserfahrung begrüße ich das nicht. Die "Gemäßigten" werden in der Versenkung verschwinden und die Radikalen übrig bleiben. Das hat die AFD ja auch schon zweimal hinter sich. Hingegen würde ich einen Entzug der Grundrechte sehr gut finden.
Die WählerInnen gehen davon aber nicht weg. So gesehen ist Höcke eher das Symptom als das eigentliche Problem, womit ich nicht sagen möchte, dass er nicht für Probleme sorgen würde.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die Correctiv-Recherche scheint zumindest für viel Aufregung innerhalb der AfD gesorgt zu haben. Alice Weidel trennt sich zwar von ihrem bei dem geheimen Treffen anwesenden Referenten Robert Hartwig, kritisiert aber die Methoden der Correctiv-Journalisten für ihre angeblichen "stasiähnliche Geheimdienst- und Zersetzungsmethoden". Die Veranstaltung hätte privaten Charakter gehabt und sei kein Geheimtreffen gewesen. Komisch nur, dass Hartwig gehen muss. Umso komischer noch, wo doch die AfD Brandenburg sich hinter die Forderungen dieses "privaten Treffens" stellt. Also wofür genau musste Robert Hartwig jetzt seinen Hut nehmen, Frau (bald vermutlich nicht mehr Dr.) Weidel?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Da macht man einen gemütlichen Plausch mit einer handvoll Rechtsradikaler und erörtert, was man im Fall eines Wahlsieges gerne tun würde, und dann nehmen Leute das tatsächlich ernst. Sachen gibt's. Ich treff mich mit einem guten Freund und erkläre, wieviel Lust ich hätte, jemand auf eine detailliert geschilderte Weise zu ermorden. Jemand anderes hört mit und geht zur Polizei. Hey, was soll das, das war ein privates Treffen und geht niemanden was an.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
was mich bei der berichterstattung seit tagen stört, ist die aussage: "AfD-mitglieder treffen sich mit rechtsradikalen". als wären sie selber grundsätzlich keine solchen.
Bin dummerweise in eine Facebookdiskussion hineingeraten, was ich garnicht wollte.
"Ich bin im Vorstand eines AfD Kreisverbands und habe bisher nur nette Demokraten in der AfD kennengelernt. In jeder Partei gibt es Menschen, die nicht okay sind. Wir brauchen wieder eine Partei, die die Interessen der Bevölkerung Deutschlands vertritt."
Da hast du die Antwort. OK?
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die Demo heute in München wurde nach der Hälfte wegen zu vielen Leuten abgebrochen. Habe allein eine halbe Stunde gebraucht, um nach Beendigung die 50 Meter bis zur Nebenstraße zu kommen :-)