Hatte ich ja oben schon mal vermutet - es ist ja nun nicht unrealistisch, dass ihm türkische Faschos an den Kragen wollen. Das ist schon länger nicht mehr witzig.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Unrealistisch ist dies nicht, da mir türkische Mitarbeiter bestätigt haben, dass sich die Diskussion intern weitaus weniger um Begriffe wie Satire oder Meinungsfreiheit dreht, wie etwa in deutschen Medien. Sondern vor allem um die demütigende Herabsetzung einer ganzen (ihrer) Volksgruppe und die ja öffentlich erfolgte Beschmutzung der Ehre von Erdogan. Das ganze kommt da weitaus weniger als Satire per Metaebene zur Erklärung von Meinungsfreiheit denn als schlimme Beleidigung und entehrende Herabsetzung an. Mich würde nicht wundern, wenn sich da wirklich jemand zu einer Art Ehrenmord berufen fühlen könnte. Von daher ist Polizeischutz schon sinnvoll… und Böhmermann sollte sich vielleicht auch bei jenen entschuldigen, deren Gefühle er verletzt hat, die aber gar nicht Ziel seiner Satire waren…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
ZitatDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte zuvor einen Strafantrag gegen den 35-jährigen gestellt, wegen „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“. (rs)
da hat der rs-schreiberling unbedacht zwei verschiedene sachverhalte durcheinandergeschmissen. der türkische aussenminister sprach von einem "verbrechen gegen die meschlichkeit" (lächerlich genug), zum anderen handelt es sich um ein strafersuch seitens der türkischen regierung - das war die sache mit dem sog. "shah-paragraphen"- und zusätzlich (vermutlich hilfsweise) eine privatklage erdogans wegen beleidigung.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #190 "gut" ist für mich noch nicht, wenn man das zdf mit dem öffentlich-rechtlichen rundfunk gleichsetzt, so wie fleischhauer es tut.
"Gut" bezog ich jetzt auch eher auf den Blödsinn, den er normalerweise verzapft.
Zitat von Lumich im Beitrag #190 "gut" ist für mich noch nicht, wenn man das zdf mit dem öffentlich-rechtlichen rundfunk gleichsetzt, so wie fleischhauer es tut.
"Gut" bezog ich jetzt auch eher auf den Blödsinn, den er normalerweise verzapft.
Ein, zweimal im Jahr schreibt er etwas, wo auch ich ihm zustimmen kann. Meistens kann ich seinen Gedankengängen allerdings nicht folgen. Der verlinkte Artikel ist aber durchaus ok.
Was Böhmermann betrifft: Für mich ist Freiheit das allerwichtigste Gut, von daher gilt es unbedingt, ihn zu verteidigen. Und auch Erdogan aufzuzeigen, dass sein autoritärer Despotismus an den Landesgrenzen der Türkei seine Grenze findet.
Was mir aber durchaus Bauchschmerzen bereitet ist das Bedürfnis mancher Satiriker, die brutalstmögliche Grenzverletzung zu begehen, im Wissen darum, dass das für einige Menschen verletzend wirkt. Speziell im religiösen Bereicht, ich fand den Gag der Titanic mit der undichten Stelle beim Papst zwar durchaus nicht unwitzig, aber wäre ich christlich-religiös, hätte mir das einen Stich gegeben. Andere Beispiele: Wenn Jesus als Balkensepp bezeichnet wird, die Mohammed-Karikaturen, manches bei Charlie Hebdo. Ja, Satire darf eigentlich alles, aber muss man das unbedingt so weit ausreizen? Menschen, die man geringschätzt, bewusst zu verletzen, ist eben auch respektlos. Vielleicht auch ein Zeichen der Zeit.
Gut, mit Erdogan hat das nichts zu tun, der ist ja kein religiöser Führer, und von daher ist mir das in der Sache egal. Aber das wollte ich mal loswerden.
Zitat von CobraBora im Beitrag #194Was mir aber durchaus Bauchschmerzen bereitet ist das Bedürfnis mancher Satiriker, die brutalstmögliche Grenzverletzung zu begehen, im Wissen darum, dass das für einige Menschen verletzend wirkt. Speziell im religiösen Bereicht, ich fand den Gag der Titanic mit der undichten Stelle beim Papst zwar durchaus nicht unwitzig, aber wäre ich christlich-religiös, hätte mir das einen Stich gegeben. Andere Beispiele: Wenn Jesus als Balkensepp bezeichnet wird, die Mohammed-Karikaturen, manches bei Charlie Hebdo. Ja, Satire darf eigentlich alles, aber muss man das unbedingt so weit ausreizen? Menschen, die man geringschätzt, bewusst zu verletzen, ist eben auch respektlos. Vielleicht auch ein Zeichen der Zeit.
religionen und deren vertreter ins lächerliche zu ziehen ist ebenso legitim, wie genau diese praxis zu kritisieren. aber damit hat es sich auch schon.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.