Zitat von Lumich im Beitrag #134…ausgerechnet die ministerpräsidentin des saarlands hielt eine laudatio auf böhmermann bei der verleihung des grimme-preises. war das jetzt subtile rache oder ignoranz?
Ich vermute, wie hinter allem (dem Flüchtlingsstrom, dem US-Wahlkampf, meinem morgendlichen Stuhlgang) einen Scoop von Böhmermann.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Reverend im Beitrag #137Ich vermute sogar hinter akris Beitrag, der nun sogar Rosa Luxemburg gegen Böhmermann auffährt, einen Scoop von Böhmermann.
ich war mir jetzt nicht sicher, ob das luxemburg-zitat ein zugeständnis an böhmermann sein sollte oder ein gegenargument. wird ihm jetzt das recht auf andersdenken zugesprochen oder wird ihm unterstellt andersdenkende nicht zu ihrem recht zu verhelfen? im übrigen lässt sich das zitat ebenso auf den npd-mann aus akri's argumentation anwenden, ebenso wie sich rechtsextreme z.zt. gerne auf brecht beziehen und den artikel 20, abs. 4.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von akri im Beitrag #133...Manche Aktion von Böhmermann „leistet“ dies eben ebenso… allerdings gilt für ihn auch nach Rosa Luxemburg: „Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden. Nicht wegen des Fanatismus der Gerechtigkeit, sondern weil all das Belebende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die »Freiheit« zum Privilegium wird.“
Es geht nicht um das "Recht auf Andersdenken", sondern um die Sonderbehandlung die Böhmermann (und nicht nur er) erwartet. Weil Erdogan (so wie auch Putin, Trump, Bush, etc.) z.Zt. zu den "Bösen" gehören, kann man offenbar gegen ihn austeilen, und sich dann weinerlich beschweren wenn man mit dem geltenden Recht in Konflikt gerät. Wie hätte denn die Reaktion von ZDF und der "Satire-Schickeria" ausgesehen, wenn er die Grenzen der Satire mit der Beleidigung von Guido Westerwelle oder der englischen Queen demonstriert hätte? Wenn ihm die juristischen Konsequenzen wie behauptet klar gewesen sind, dann soll er das wegstecken oder aussitzen, aber nicht zu irgendwelchen Politiker-Kumpels laufen und über das Land in dem er leben möchte rumjammern.
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)
Zitat von Mychael im Beitrag #141Es geht nicht um das "Recht auf Andersdenken", sondern um die Sonderbehandlung die Böhmermann (und nicht nur er) erwartet. Weil Erdogan (so wie auch Putin, Trump, Bush, etc.) z.Zt. zu den "Bösen" gehören, kann man offenbar gegen ihn austeilen, und sich dann weinerlich beschweren wenn man mit dem geltenden Recht in Konflikt gerät. Wie hätte denn die Reaktion von ZDF und der "Satire-Schickeria" ausgesehen, wenn er die Grenzen der Satire mit der Beleidigung von Guido Westerwelle oder der englischen Queen demonstriert hätte? Wenn ihm die juristischen Konsequenzen wie behauptet klar gewesen sind, dann soll er das wegstecken oder aussitzen, aber nicht zu irgendwelchen Politiker-Kumpels laufen und über das Land in dem er leben möchte rumjammern.
nunja, dass die kunstfreiheit in erster linie künstler betrifft, kann man als nicht-künstler natürlich unfair finden. von einem wunsch nach sonderbehandlung würde ich da trotzdem nicht reden. und das gesetz, von dem du da schreibst, als wäre es gottgegeben, hat einen interessanten hintergrund, den ich zuvor schon verlinkt hatte. man muss sich schon fragen, warum das deutsche recht bei staatsoberhäuptern mit anderem mass misst. verwundert darüber war auch der deutsch-türkische schriftsteller zafer sernocak, der ein interessantes interview in der kulturzeit darüber gab. er weist sogar auf eine nahezu vergessene türkische tradition der schmähung hin. im übrigen ist es längst nicht klar, ob böhmermann nach geltendem deutschen recht überhaupt verurteilt wird, wie ein experte für medienrecht auf spon schrieb (den link habe ich bereits heute früh schon gepostet). dass sein "politikerkumpel" (har har) peter altmeier vermeintlich (so genau weiss man es nicht) sich eher einem despoten anbiedert, als die kunstfreiheit in deutschland zu verteidigen, was man bei der harmlosen extra3-satire schon unterlassen hatte, darf man getrost bedauernswert finden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Von der Kunstfreiheit habe ich ("Nicht-Künstler"? Schönen Dank) nicht geredet, sondern von den von Böhmermann selbst in der betreffenden Sendung eingeräumten rechtlichen Bedenken. Und "gottgegebene" Gesetze haben wir hier zum Glück nicht. Allerdings betreffen die geltenden Gesetze jeden – ob einem das gerade geschmacklich oder politisch paßt oder nicht. Und ja, ich habe schon kapiert daß da juristisch überhaupt noch nichts konkretes läuft; umso alberner das Rumgezicke auf allen Seiten.
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)
welches rumgezicke? ist es dir so sehr auf den magen geschlagen, dass böhmermann seinen grimmepreis nicht selbst abgeholt hat? sein statement auf facebook (komischerweise kann ich seine fb-seite nie aufrufen) war vielleicht etwas lamoyant, aber wenn das schon alles ist…
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #131Ach Wombi, das ist alles so simpel, dass man kaum drauf reagieren mag.
ach, komm. wir fangen den thread einfach von vorne an. vielleicht kann bigwombat der diskussion ja diesmal folgen.
Ich hab schlicht dargelegt, was ich von der Causa Böhmermann / Erdogan halte und welche Meinung ich dazu habe. Deine Reaktion darauf ist wohl: Wombi ist ein bissel zu blöde, "der Diskussion zu folgen". Hallo? Gehts noch?
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #131Ach Wombi, das ist alles so simpel, dass man kaum drauf reagieren mag.
ach, komm. wir fangen den thread einfach von vorne an. vielleicht kann bigwombat der diskussion ja diesmal folgen.
Ich hab schlicht dargelegt, was ich von der Causa Böhmermann / Ergogan halte und welche Meinung ich dazu habe. Deine Reaktion darauf ist wohl: Wombi ist ein bissel zu blöde, "der Diskussion zu folgen". Hallo? Gehts noch?
wären deine argumente ein paar tage früher gekommen, hätte ich mich sicher sachlicher dazu geäussert. aber wenn ein paar punkte schon abgearbeitet sind, ist es mitunter müssig, wieder von vorne die gegenargumente zu bringen. ich hätte am besten die finger still gehalten, sollte mich vielleicht auch grundsätzlich seltener angesprochen fühlen. also kurz: es tut mir leid, wombat. das nächste mal reiss ich mich zusammen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #130Alle diejenigen, die jetzt aufjaulen, über Zensur durch öffentlich-rechtliche Medien schwadronieren und reflexhaft "alles ist erlaubt, das gehört so" schreien, sollten (frei nach Herrn Nuhr) vielleicht doch einfach mal die Fresse halten....schlicht und ergreifend. [...] Keine Ahnung, ob die Fraktion "alles ist erlaubt" mir jetzt sogar die Freiheit meiner eigenen Meinung absprechen oder abspenstig machen möchte.
Also wenn du das nicht selber merkst, ist eigentlich alles gesagt. Unabhängig davon, wie die Diskussion davor oder danach verlief.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Lieber Berthold, Du hast offensichtlich nicht ganz begriffen, daß ich besagte Fraktion nicht unbedingt hier in diesem Forum vertreten sehe. Du scheinst leider mal wieder davon ausgegangen zu sein, daß eben dem so wäre und meintest wohl, daß ich irgend einer Person in diesem Forum oder in diesem Thread damit in den Arsch treten wollte. Dem ist aber nicht so. Es ging mir in dieser Sache eher um Leute wie Dietmar Hipp, der im Spiegel im Grunde Herrn Böhmermann -ziemlich umständlich zwar, aber immerhin- "die Stange hält". Und zwar letztlich mit den Worten: "Was darf die Satire? Sehr viel, und manchmal sogar: alles."