Ein Arbeitskollege verbrachte das lange Wochenende in einem Ressort in der Türkei und meint: - Super, keine Russen. - Wetter meist sonnig, tagsüber schon über 23 Grad. - Personal freundlich, schimpfen aber viel über Erdogan, auch fäkalverbal und werden dafür nicht belangt. - traumhaft leere Strände und Badegelegenheiten in den Ressorts. - keine Probleme bei der Ein- und Ausreise.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich bin mir nicht so ganz sicher, wie ich "Aufbau West" bewerten soll. Dass da öffentlich so viel dreckige Wäsche gewaschen wird, hätte ich nicht erwartet. Finde ich auch falsch. Ich hatte immer das Gefühl, dass man bei Radio 1 und den anderen Stationen große Narrenfreiheit hatte. Nach all dem Hass gegenüber der Radiolandschaft von Böhmermann und Schulz, kann ich nicht glauben, dass es am Ende nur das Geld gewesen sein soll.
Das freut mich, ich mochte die Show sehr gern. Den Podcast habe ich komplett aus den Augen verloren, seitdem er bei Spotify läuft, dafür ist jetzt "Die Blaue Stunde" mit Serdar Somuncu in der Rotation, die den alten Sendeplatz ausfüllt.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Wenn man die Namen der Beteiligten liest, könnte man meinen, bei dem heute beginnenden Prozess gegen Böhmermann handele es sich in Wahrheit um einen weiteren Sketch von Böhmermann.
ZitatUm 10.06 Uhr betritt die Vorsitzende Richterin Simone Käfer den vollbesetzten Saal 337, und klärt mit den Anwälten letzte Fragen zum Gebrauch ihrer Mikrofone. "Soll ich da nur drauf drücken, wenn ich spreche", fragt Böhmermann-Vertreter Schertz.
Und wie heißt der Erdogan Anwalt so passend: Michael-Hubertus von Sprenger.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die Anwälte von Zschäpe zu Beginn des NSU-Prozesses hießen ja Heer, Stahl und Sturm. Ich denke, es wird da generell drauf geachtet, dass das irgendwie passt.
Böhmermann hat eine 45-Minuten-Doku über die US-Wahl gemacht. Auf Englisch, weil man ja bescheiden bleiben soll. Das ist alles ausgelutscht und unlustig. Ich finde schön, dass Böhmermann solchen Sachen einfach mal eben macht und ohne großen Rummel raushaut. Da darf auch mal was schief gehen. Ist es hier dann eben auch mal.
Und alle Medien berichten wieder drüber. Gibt's wenigstens heute einen Brennpunkt? Was sagt Wolfgang Bosbach dazu? Und die Burka-Frau von nebenan?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed