Reflex aus meiner letzten Station im alten Job. Böhmermann pupst und zack! beginnt das Wettrennen darum, wer den Pups als erstes auf der Homepage hat. Daraus entwickelt man Aversionen gegen den Typen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich find's sehr gut und sehe da kein Problem. Meiner Meinung nach hätte man lieber ausführlich über seine US-Folge sprechen können, die ich aus dramaturgischer und unterhaltsamer Sicht wirklich schwach fand. Und er muss nicht immer singen.
50/50 wäre schon ein deutlich besserer schnitt als bei harald schmidt. ich mag allerdings mehr als 50% seiner gags. die amerika-folge war das unlustigste und am wenigsten originelle, was ich bisher von ihm gesehen habe. m.e. keine grosse sache - kann nicht immer gut gehen. die auswahl an intelligenter comedy ist in deutschland derzeit nicht allzu gross. ich sehe ihn da schon weit oben.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #502Ich find's sehr gut und sehe da kein Problem. Meiner Meinung nach hätte man lieber ausführlich über seine US-Folge sprechen können, die ich aus dramaturgischer und unterhaltsamer Sicht wirklich schwach fand. Und er muss nicht immer singen.
Ich meinte auch eigentlich diese US-Folge. Weiß gar nicht, was du meintest. Aber sei's drum. Ich mag ihn ja auch grundsätzlich. 50% ist in der Tat ja nicht schlecht.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #502Ich find's sehr gut und sehe da kein Problem. Meiner Meinung nach hätte man lieber ausführlich über seine US-Folge sprechen können, die ich aus dramaturgischer und unterhaltsamer Sicht wirklich schwach fand. Und er muss nicht immer singen.
Ich meinte auch eigentlich diese US-Folge. Weiß gar nicht, was du meintest. Aber sei's drum. Ich mag ihn ja auch grundsätzlich. 50% ist in der Tat ja nicht schlecht.
Das Thema war die Geschichte mit dem Facebook-Troll (siehe Post 494 von Cobra). Und das Ding hat mir gefallen (habe aber auch die letzten paar Folgen noch nicht bzw. nicht mehr gesehen)
Danke für die Erinnerung, mal gucken, wo ich das einschiebe. Gerade rolle ich meinen "Fest&Flauschig"-Boykott rückwärts auf und "arbeite" alle Folgen der letzten zehn Monate nach.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."