das neo magazin schaut echt keiner mehr, oder? bis vor ca. 1,5 jahren war ich regelmäßig bis wöchentlich am start, aber mittlerweile reichen mir ab und an die ausschnitte auf dem youtube-kanal. und auch wenn es eine faule ausrede sein mag: trotz smart-tv und zdf-app (die mir wenig benutzerfreundlich daherkommt), wäre das anders, wenn man sich da irgendwie auf youtube tummeln würde. mittlerweile scheint die gesammelte relevanz sich aus dem podcast zu speisen, den ich auch nur noch unregelmäßig verfolge, weil er mir manchmal doch etwas "zu weit weg" von meiner lebenswelt erscheint.
eigentlich aber waren das spontane gedanken, die mir kamen als ich fragen wollte, ob jemand weiß, warum die finale schulz-&-böhmermann-staffel nicht streambar ist. die ist komplett vom erdboden verschluckt worden. mediathek und inoffizielle uploads geben da rein gar nichts her. ich erwarte da zwar keine premiumunterhaltung, hatte diese aber am ende gar nicht mehr gesehen und wollte sie zumindest nachholen.
Das finde ich auch immer ziemlich frech, wenn gebührenfinanzierte Sendungen dann für die Gebührenzahler nicht mehr zugänglich sind. Mit welchem Recht wird sowas aus der Mediathek genommen?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
beim orf bleibt alles nur eine woche in der mediathek. aber der orf entschuldigt sich ja inzwischen auch schon dafür, wenn er ein interview von böhmermann sendet. mit diesem land geht's nur noch bergab.
#sundb wurde nicht vom ZDF produziert, sondern für das ZDF. Die haben das dann natürlich von unseren Gebühren eingekauft, mit entsprechenden Rechten. Die Rechte für die Mediathek sind in dem Fall ausgelaufen.
Jetzt ärgere ich mich noch mehr, dass es dafür eine gute Begründung gibt. Äh... Sollen die mit unseren Gebühren doch gefälligst bessere Verträge machen! Volksbetrüger!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
das ergibt natürlich sinn, dennoch waren bis vor kurzem die ersten folgen, aber ausschließlich nicht die aus 2017 noch in der mediathek zu finden. vermutlich hat man sich da die mühe gar nicht mehr gemacht. mich wundert, dass die btf die nicht einfach online stellt, da passiert doch jetzt ohnehin nichts mehr mit.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #544das neo magazin schaut echt keiner mehr, oder? bis vor ca. 1,5 jahren war ich regelmäßig bis wöchentlich am start, aber mittlerweile reichen mir ab und an die ausschnitte auf dem youtube-kanal.
Geht mir auch so. Mir ist mittlerweile jeden Donnerstag Abend irgendwas anderes wichtiger als das Neo Magazin. Mir würden bei diesen Formaten meist die guten 10 - 15 Minuten reichen. Das ganze Interview-Zeugs und diese Einspieler, die solche Shows aufpumpen, langweilen mich eher. Ging mir mit Harald Schmidt damals auch schon so ... einige Interviews waren natürlich dennoch ganz lustig.
Zitat von beth im Beitrag #546beim orf bleibt alles nur eine woche in der mediathek. aber der orf entschuldigt sich ja inzwischen auch schon dafür, wenn er ein interview von böhmermann sendet. mit diesem land geht's nur noch bergab.
Toller Beitrag übrigens zu diesem Thema bei Zeit Online.
"Über die österreichische Politik sagt er, Österreich sei ein 'Versuchslabor' für Deutschland, in dem 'Leute mit Chemikalien' experimentieren, 'die man nicht zusammenschütten sollte'."
Das ist glaube ich der größtmögliche Trigger, den ein Deutscher in einem Interview für ein österreichisches Publikum bringen kann. Es ist fast egal, was er danach oder davor sagt: da hört dann vermutlich schon keiner mehr zu. Und leider hat er mit den allermeisten Punkten total ins Schwarze getroffen. Beim Versicherungsvertreter musste ich außerdem ziemlich lachen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Just in diesem Moment echauffieren sich Kollegen hinter mir, dass Böhmi ein arroganter, dummer Prolet sei. :)
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?