nun gut, "mr. robot" kenn ich nicht. dazu kann ich nix sagen, außer dass "who am i" von 2014 ist, "mr. robot" von 2015 ff. soviel zum thema sein-wollen. die "fight club"-referenzen sind offensichtlich (und werden im film durch das filmplakat in benjamins zimmer angedeutet), aber es gibt ja noch den zweiten twist, der den ersten teilweise wieder aufhebt. was ein deutscher stylo-dampfhammer sein soll, weiß ich nicht. einem amerikanischen film würde so was garantiert nicht angekreidet. ich fand ihn spannend, ob er (un)cooler als "die schweighöfer-serie" (du meinst wahrscheinlich "you are wanted") ist, kann ich genausowenig beurteilen (auch nicht gesehen), aber unfreiwillig komisch? wüsste nicht wo.
Ich fand schon die erste halbe Stunde dieses Films so krampfig, dass ich ausgeschaltet habe. Wollte mich irgendwann noch mal dran versuchen, jetzt muss ich aber erstmal vergessen, was ihr über Twists erzählt habt. Sollte so in einem halben Jahr passiert sein.
Wer es angeblich besser machen soll ist Idagio. Benutzt das jemand hier?
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich als Pop- und Klassikhörer sehe das Problem auch nicht so richtig. Für mich klappt das mit Apple Music ganz gut. Wenn einem beim Tap auf ein Album der zweite Titel angespielt wird, sollte man die Shufflefunktion mal probeweise ausstellen. Das Problem müsste man bei Pop-Alben dann aber auch haben.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Diese Playlists, die Spotify für einen erstellt, aktualisieren die sich irgendwann? Geht zwar nach unten beliebig weiter, aber oben bleibt alles stehen?
Da stellt Sky die Funktionalität von SkyGo über den Browser ein und verlangt, dass man auch für den PC eine App runterlädt.
Fände ich grundsätzlich nicht schlimm, wenn damit nicht auch die Verfügbarkeitsdaten verschwinden würden. Bisher kann man wunderbar sehen, wie lange eine Serienepisode oder ein Film verfügbar sind. In der App geht das nicht.
Eine Mail von mir an Sky wurde erst gar nicht und dann mit einer Entschuldigung mit beigefügter Standardantwort versehen. Was für eine Frechheit. Frei nach Christian Lindner, hätte ich dann die Option "Lieber gar nicht antworten als falsch antworten" vorgezogen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
...und nun ist SkyGo über den Browser Geschichte. Sehr schade.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ich rede mir übrigens ein, dass ich alleine für "the mandalorian" disney+ brauchen werde und mir die ca. 7€ (bzw. 3,50€) dafür nicht schmerzen werden. wenn das denn auch alles möglichst früh bei uns läuft. meine große hoffnung ist aber, dass disney in dem zuge auch hulu möglichst global aufstellt.
apple+ hingegen sieht erst einmal wenig reizvoll aus und da ich eh kein bewohner des ökosystems apple bin und es in den sternen steht, ob die ps4 dafür überhaupt eine app bekommt, ist das dann wohl so.
aber wirklich, wirklich, wirklich glücklich wäre ich ja ohnehin erst dann, wenn der neue criterion channel mal zu uns käme. das ist nun wirklich (nach dem tode flimstrucks) der eine, aber wirklich eine streamer, den ich gerne hätte.
da sind wir ja flott beim thema vpn. ist da gerade noch jemand mit unterwegs? gerne auch per pn.
Mich nervt die Zerstückelung und deshalb kann mir Disney am Allerwertesten vorbeigehen, selbst, wenn es da Zeug gibt/geben wird, was ich gerne sehen würde.
Der letzte deutsche Streamingdienst "Juke" schließt am 30.04.19.