Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #646Er ist auf "Songs For The Deaf" und "Lullabies To Paralyze" zu hören.
ok, die Songs "Songs For The Deaf" und auch "Regular John" höre ich immer noch sehr gern. Die LP "Lullabies To Paralyze" ging an mir vorbei, 2 Ohren sind zuwenig.
Nachdem ich die mittlerweile dreimal live gesehen und das ohne epileptischen Anfall überstanden habe, war mal eine LP fällig.
Mittlerweile zum Mann - Frau - Duo geschrumpfte japanische Elektronoiseband. Klingt wie eine Mischung aus Atari Teenage Riot, Minnie Mouse und gefoltertem Hamster, aber macht Spaß. Zumindest mir, der Forenkonsens liegt in weiter Ferne.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Live habe ich Melt-Banana mindestens zwei mal gesehen (in Viererbesetzung) es hat jedes mal großen Spaß gemacht. Meine LP ('Teeny Shiny' von 2000) habe ich aber nicht oft angehört. Wahrscheinlich immer nur zur Einstimmung auf Konzerte.
Bisher hat mich das auf Platte nie gereizt, aber mittlerweile haben sie sich teilweise neu erfunden und tatsächlich etwas ähnliches wie Songs fabriziert. Bin mal gespannt, wie das auf Platte funktioniert, war aber noch nicht in der Stimmung, die zu hören.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich brauchte sie einfach, "All The Way Thru" ist so ein Track, der mit jedem Anstieg der Lautstärke gewinnt und einfach alles mitbringt. Der Remix geht so, aber der ist eh mehr Bonus.
Delfonic & DJ Mettigel // Mo Money Part 2
Kann man mit dem Money-Sex-Label irgendetwas anderes tun als es zu lieben? Diese neue slicke Form der schwer house-orientierten Hip-Hop-Beats und all den Genre-Ästen, die sonst so am sonnenbebrillten Baum hängen, sind ja kein 16er-Trend (gerade, was Köln angeht), aber das ist die beste 12er, die ich dieses Jahr von ihnen hören durfte.
LP
Bwana // Capsule's Pride
Die sehr freie Neuinterpretation der Sounds eines meiner Lieblingsfilme (Akira, ftw) durch britischen Garage-House war eines der spannenderen Projekte des Jahres und endlich steht das Schmuckstück hier.
2LP
Souls Of Mischief // 93 'Til Infinity
Obvious CD-Ersetzing is obvious. Dass ich einen meiner 10 Insel-Songs nicht im "richtigen" Regal stehen habe, habe ich jetzt korrigiert.
Autechre // Tri Repetae
Talk about Luxusprobleme. Welchen der heiligen Autechre-Repressen muss es als erstes geben? Jeder hat verdammt gute Argumente, aber letztlich entschied ich mich für Nummer 3 und bin darüber sehr glücklich.
Talk about Luxusprobleme. Welchen der heiligen Autechre-Repressen muss es als erstes geben? Jeder hat verdammt gute Argumente, aber letztlich entschied ich mich für Nummer 3 und bin darüber sehr glücklich.
alles richtig gemacht. als nächstes dann "incunabula". "basscadet" war nach lfo eine DER techno-initialzündungen überhaupt für mich.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #655 Souls Of Mischief // 93 'Til Infinity Obvious CD-Ersetzing is obvious. Dass ich einen meiner 10 Insel-Songs nicht im "richtigen" Regal stehen habe, habe ich jetzt korrigiert.
Zwei Dumme, ein Gedanke. Hatte die aber nicht mal auf CD, insofern ist das umso schöner, diese Perle endlich einmal zu besitzen.
Sehr schön. Muss man haben, egal welches Format.
Neu: Czar face - A Fistful of Peril
Im Regal: Soul, Funk, Jazz, HipHop, Disco, Dance und Songwriter + Obskures und Gerümpel aus dem Keller, der Garage und vom Dachboden.