Zitat von LFB im Beitrag #277Was haben denn eigentlich alle erwartet, die als Urteil jetzt zwischen einem demonstrativ gelangweilten "Jo" und sogar "schrecklich" landen? Eine absolute Wahnsinnskomposition? Den vielleicht stärksten Song aller Zeiten?
Ich habe wenig erwartet. Aber meine Bewertung eines Songs hängt ja nicht nur davon ab, was ich erwartet habe. Und hier wird dem Gesamtwerk einer der besten Bands aller Zeiten (wenn nicht [i|der[/i] besten Band, neben den Kassierern) ein Song angepappt, den es meines Erachtens nicht gebraucht hätte. Zugegeben, so gut, dass es den Song gebraucht hätte, hätte er kaum sein können, aber ich finde ihn auf sauber produziertem Niveau leider recht langweilig. Für mich ist das Werk abgeschlossen, spätestens seit Lennons Tod. Jegliches Basteln an Tracklisten und die Erstellung von Frankensteinsongs stößt auf meinen Widerstand, selbst wenn man musikalisch wenig dagegen sagen kann, dass eine Compilation der Band, die "Yellow Submarine" beinhaltet, mit 50 Jahren Verspätung jetzt auch "Here, There And Everywhere" dieselbe Ehre zukommen lässt.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #272Vor allem das schlimme "Got To Get You In My Life" habe ich noch nie vermisst
Tatsächlich einer der wenigen Songs, bei denen ich das Cover (von Earth, Wind And Fire) um Längen besser finde als das Original. Auch, weil sie ihn zu etwas eigenem gemacht haben.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
5 Beatles - Songs, die ich über alles liebe (bei zehn wird ein genaues Ranking schwierig):
1. Penny Lane 2. Hey Bulldog 3. While My Guitar Gently Weeps 4. Come Together 5. Strawberry Fields Forever
5, die ich hasse:
1. The Continuing Story Of Bungalow Bill 2. Don't Pass Me By 3. All You Need Is Love 4. Honey Pie 5. Let It Be
Leider war für "Old Brown Shoe" kein Platz mehr, das finde ich tödlich langweilig ... aber nicht so schlimm wie die anderen 5. Das "White Album" ist überdurchschnittlich oft vertreten ... ich liebe viele Songs davon ("Savoy Truffle", komplett unterschätzt), aber die schlimmen und nervigen Sachen sind halt echt schlimm und nervig. Beim Refrain von "Bungalow Bill" und dem Countrygefiedel von "Don't Pass Me By" möchte ich jemanden schlagen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Und noch was positives: Momente für die Ewigkeit sind für mich die ersten Sekunden von "While My Guitar Gently Weeps", der Pianoeinsatz nach dem Break in "Come Together" und "Penny Lane" als Ganzes. Wenn ich Musik benennen müßte, bei der soviel positive Assoziationen auf mich einprasseln, daß ich mich annähernd glücklich fühle, es wären diese Momente.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Irgendwie gestern zufällig entdeckt, dass es bei Disney+ eine sechsteilige Doku-Reihe namens "McCartney 3,2,1" gibt. Rick Rubin unterhält sich sechs mal 30 Minuten mit McCartney. Schon allein in Folge eins erfährt man, warum Sgt. Pepper zu seinem Namen kam und allerhand weitere interessante Sachen.
Hat die Serie schon jemand gesehen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #292Irgendwie gestern zufällig entdeckt, dass es bei Disney+ eine sechsteilige Doku-Reihe namens "McCartney 3,2,1" gibt. Rick Rubin unterhält sich sechs mal 30 Minuten mit McCartney. Schon allein in Folge eins erfährt man, warum Sgt. Pepper zu seinem Namen kam und allerhand weitere interessante Sachen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das hat mich ziemlich geplättet, als ich herausgefunden hatte, dass das Lied von einer Riesenrutsche auf einem Rummelplatz handelt. Plötzlich ergab alles Sinn. Gleichzeitig war es aber auch ziemlich unbefriedigend. Und Martha aus "Martha, My Dear" war Paul's Hund, aber das ist eine andere Geschichte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.