Oh, was kirchliches, schnell drüber lustig machen. Sind aber auch alles Idiotinnen und Idioten, die sich jedes Jahr ehrenamtlich für diesen Tag engagieren, damit zum kulturellen Austausch beitragen, auf Probleme von Frauen weltweit aufmerksam machen und zweckgebunden Spendengelder auftreiben.
So wie meine Eltern beispielsweise, die seit Jahren jedes Jahr anlässlich dieses Tages einen ausführlichen und gut besuchten Vortrag über die entsprechenden Länder und vor allem die Situation der Frauen dort halten. Beide übrigens keine naiven Volltrottel in Renntierpullis, die Angst vor einem Mann mit weißem Bart auf einer Wolke haben.
Das ist immer noch eine andere Liga als eine Gebetskette für oder gegen was auch immer. In der derzeitigen Pandemie finde ich Ansichten und Gebaren vieler religiöser Menschen genauso behämmert wie das verschwörungstheoretischer Coronaleugner. Das wird sich nach der Pandemie meinerseits auch nicht mehr legen. "In der Situation lernt man wieder das Beten", meinte meine Mutter. Meine Antwort war "Nein. Warum?"
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Man kann zum Glauben stehen, wie man will. Ihn aber jetzt lächerlich machen, finde ich daneben.
Es gibt Menschen, denen genau dieser Glauben Halt gibt in einer solchen Zeit. Und ich finde, da sie damit keinem wehtun, sollte man sie auch lassen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Obwohl: Die US-Bischofskonferenz hat die Katholiken aufgefordert, bei der Wahl eines Corona-Impfstoffs nach Möglichkeit auf das Produkt des Pharmaherstellers Johnson & Johnson zu verzichten. Grund ist der Einsatz von Zelllinien aus abgetriebenem fötalem Gewebe, das in der Entwicklung und Produktion des Impfstoffs verwendet worden sein soll. Johnson & Johnson habe das Medikament nicht nur aus Zelllinien entwickelt, die aus Abtreibungen stammten, sondern es auch mit deren Hilfe produziert, kritisierten die Vorsitzenden verschiedener Fachausschüsse der Konferenz in einer Erklärung. (Quelle: tagesschau.de)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Hallo. Ein Mann hat mir eine Zitronenkompresse auf mein Gesicht gelegt und meine Haare und danach den Bart geschnitten und alles daran war fantastisch.
"Ich hab Zitrone auf dem Kopf, ich bin ein Freeman!"
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ohne Witz, das war für mich der größte Wellness-Moment der letzten 100 Jahre und mal so 60 Minuten ohne die Gesamtscheiße war auch ganz nett. (und der letzte Besuch war am 15. September, man hat's gesehen)
Zitat von G. Freeman im Beitrag #4452Ohne Witz, das war für mich der größte Wellness-Moment der letzten 100 Jahre und mal so 60 Minuten ohne die Gesamtscheiße war auch ganz nett. (und der letzte Besuch war am 15. September, man hat's gesehen)
Ich gebe zu: Ich bin ein wenig neidisch. Bei mir ist es am Dienstag so weit. Ohne Zitronen, ohne Bart (den habe ich ja nicht, bei mir wächst nichts). Aber ich sehe auch verboten aus. Drei Monate ist der letzte Haarschnitt her.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed