Kann er nicht einfach sagen: "You can call me El"?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Lumich im Beitrag #4365Umgekehrt wird ein Schuh draus: als Elliot noch Ellen hieß müsste es heißen.
was Lumich sagt.
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #4366Kann er nicht einfach sagen: "You can call me El"?
Das wäre natürlich eine Lösung! :-D
Ja, das mit den Namen ist schwierig. Auch die Gewöhnung an neue Pronomen dauert. Deshalb weise ich ja darauf hin und hoffe, dass das dann nicht dumm kommt. Es ist definitiv von meiner Seite kein Angriff oder eine Zurechtweisung, sondern wirklich nur ein Hinweis! (Ich habe auch einen Trans-Freund, der zum Glück irre geduldig ist, sich über jeden Verbündeten freut und sehr offen alle Fragen beantwortet, die so aufkommen. Selbst wenn das bedeutet, dass er wieder und wieder dieselben Fragen beantworten muss.)
Hier freut, dass ich nächste Woche Hilfe bei Sprachaufnahmen für ein sehr cooles literarisch-musikalisches Projekt bekomme. Mit der Technik stehe ich da leider immer noch auf Kriegsfuß, und ich fürchte, das bleibt auch so, bis ich mir hier irgendetwas improvisiert habe, das einer Sprecherkabine wenigstens nahekommt ...
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von beth im Beitrag #4289Danke. Die Wohnung wär klasse. 96qm, 3 Schlafzimmer, Bad, Wohnzimmer, separate Küche, 30qm Terrasse, geniale Lage und "nur" 1400 warm.
wir haben die wohnung! ab 15.03. wird gezügelt.
Glückwunsch!
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die Rohfassung meiner aktuellen Übersetzung wurde gestern fertig, ich habe also ein paar Tage so gut wie frei! Und: Meine sehr laute Nachbarin ist scheint's gestern ausgezogen.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Fast erfolgreich einen Text eingesprochen. Morgen noch ganz bisschen editieren, dann kriegen meine Kollegen die Aufnahme. Hooray! Sollte ich jemanden unter meinen aktuellen Kontaktpersonen finden, der oder die meine Frisur richten kann, dann gibt es vielleicht noch Videoaufnahmen. Und im April sind wir dann mit unserem literarisch-musikalischen Projekt Teil eines coolen Online-Festivals!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ja, das mit den Namen ist schwierig. Auch die Gewöhnung an neue Pronomen dauert. Deshalb weise ich ja darauf hin und hoffe, dass das dann nicht dumm kommt. Es ist definitiv von meiner Seite kein Angriff oder eine Zurechtweisung, sondern wirklich nur ein Hinweis! (Ich habe auch einen Trans-Freund, der zum Glück irre geduldig ist, sich über jeden Verbündeten freut und sehr offen alle Fragen beantwortet, die so aufkommen. Selbst wenn das bedeutet, dass er wieder und wieder dieselben Fragen beantworten muss.)
ja, das ist in der Tat schwierig. Ich weiß auch nicht, warum mir in diesem Zusammenhang der Deadname richtiger erscheint. Ein Kollege von mir ist Transmann und wenn ich über den irgendwas aus seiner Prä-Mann-Zeit erzählen würde, würde ich niemals den alten Namen benutzen. Vielleicht weil ich ihn erst als Mann kennengelernt habe und seinen alten Namen wieder vergessen habe. Aber da würde ich überhaupt nicht drüber nachdenken...
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen