die mutter meiner freundin hat nach ihrer impfung getanzt, und dazu gesungen "ich darf wieder raus"! :) meine freundin selbst hat heute früh einen biontech-termin für juni bekommen (risikogruppe + pflegefall in der familie). und ich krieg am dienstag astra.
Sterni ist bestimmt kein Hochgenuss, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ganz weit oben. Und ja, Astra schmeckt richtig schlimm, bei aller Liebe zur Hansestadt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Astra ist imo fürchterliches Kopfwehbier. Das habe ich nach einem Jahr Hamburg nahezu komplett vom Trinkplan gestrichen. Es gibt jetzt aber endlich in norddeutschen REWE eine günstige, süffige Astra-Alternative in der Proletarier-Pulle:
Wird wohl in Niedersachsen gebraut. Gekühlt ein feines Frühlings-/Sommerbier. Prost!
Ich frage mich ja immer, ob an diesen Kopfwehgeschichten was dran ist. Liegt das nicht allgemein am Alkoholkonsum? Bei mehreren Flaschen Bier kommt da ja doch einiges zusammen. Dem Augustiner Bier wird das auch nachgesagt, dass es Kopfwehbier ist. Ich konnte die Erfahrung bisher nie machen. Allerdings trinke ich auch eher bei Wein über den Durst, falls das mal passiert
Meine Erfahrung (die sich aber offenbar mit der Fachmeinung deckt) ist, dass ich von naturtrübem Bier und Weizen eher Kopfweh bekomme, je herber und gefilterter ein Bier ist (z.B. Jever, Becks) desto fitter bin ich am nächsten Tag. Solche Sachen wie Met oder Cocktails mal aussen vor natürlich.
Ja, finde ich auch dass herbes Bier weniger Spuren hinterlässt. Dummerweise mag ich lieber süffiges Bier, wenn es schon mal Bier sein soll. Davon trinkt man dann aber auch mehr