Nachher kommt ein guter Freund vorbei, dem ich deathcrash schmackhaft machen konnte. Hab' ja praktisch die ganze Discografie im Regal stehen, deshalb gibt's einen Abend mit ihren Platten bei guten Gesprächen, guten Getränken und guten Spielen. Da freu' ich mich gerade sehr drauf.
Das Deutschlandticket wird sich bereits am kommenden Montag für mich gelohnt haben. Und ab dann spart es mir sehr, sehr viel Geld. Zum Beispiel bei der Fahrt zu meinem Vater nach Rheinhessen: Unter 30 bis 60 Euro - je nach Zug und Buchungszeitraum - komme ich da nicht hin. Jetzt allerdings schon. Es ist ein Segen!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich führe zwar eine Arbeitszeiterfassung, habe das aber nie angemeldet. Deshalb sind die rund 250 Überstunden seit dem 1.6.21 für die Katz. (Die hohe Zahl kommt auch daher, dass wir laut Tarif ja nur 7:18 Stunden arbeiten dürfen).
Was mich gerade freut: Alles richtig gemacht mit der heutigen Planung. Boarding beginnt um 9.05 Uhr. Ich hatte zwei Optionen: Ankunft am Flughafen um 8.11 oder um 6.50 Uhr. Habe mich für die spätere Zeit entschieden und war in 13 Minuten vom Gleis am Gate. Total viele Security-Schalter auf, sehr wenige Fluggäste.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #6574Ich führe zwar eine Arbeitszeiterfassung, habe das aber nie angemeldet. Deshalb sind die rund 250 Überstunden seit dem 1.6.21 für die Katz. (Die hohe Zahl kommt auch daher, dass wir laut Tarif ja nur 7:18 Stunden arbeiten dürfen).
Ich habe den Posten Anfang 2021 übernommen und nach vier Wochen schon fundiert (inklusive Berechnung) darauf hingewiesen, dass der Arbeitsumfang mindestens zwei Leute erfordert, eher sogar drei. 30% meiner eigentlichen Aufgaben verweigere ich deshalb konsequent und schreibe seither auch jede Überstunde auf, wobei ich auf Auszahlung statt Abbau bestehe (deshalb hat das jetzt so lange gedauert). Ist nun mal nicht mein Problem, dass sich Arbeitsaufwand und Personalstruktur nicht mal annähernd decken.
Ich überlege, wenn das mit der Verlängerung klappt, mal mit meinem Chef zu sprechen bezüglich der Arbeitszeit. Auszahlung wäre für mich auch super.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #6574Ich führe zwar eine Arbeitszeiterfassung, habe das aber nie angemeldet. Deshalb sind die rund 250 Überstunden seit dem 1.6.21 für die Katz. (Die hohe Zahl kommt auch daher, dass wir laut Tarif ja nur 7:18 Stunden arbeiten dürfen).
Wenn ich dein hier gelegentlich erwähntes Arbeitspensum mit einer 36-Stunden-Woche abgleiche, wundert mich eher die extrem niedrige Zahl von 250 Überstunden in zwei Jahren. Bei 220 Arbeitstagen pro Jahr liefe das ja auf eine reale Arbeitszeit von unter acht Stunden pro Tag bei einer Fünftagewoche hinaus.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Das Thema hatte ich auch bevor unser BR vor ein paar Jahren den Ausgleich der Mehrarbeit durchgeboxt hat. Da hatte sich auch ein hübsches Sümmchen angesammelt, wurde aber erst Jahre später nach ausdauernden Drängen ausgezahlt. Meine Kollegen, die hingegen auch täglich 1-2 Stunden mehr gearbeitet haben, aber aus Angst vor Karriereknick auf Zeiterfassung verzichtet haben, gingen leer aus.
vor einigen wochen habe ich meiner mutter gegen ihren willen mein altes smartphone aufgequatscht. heute sehe ich, dass sie bereits whatsapp-status macht. :)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #6574Ich führe zwar eine Arbeitszeiterfassung, habe das aber nie angemeldet. Deshalb sind die rund 250 Überstunden seit dem 1.6.21 für die Katz. (Die hohe Zahl kommt auch daher, dass wir laut Tarif ja nur 7:18 Stunden arbeiten dürfen).
Wenn ich dein hier gelegentlich erwähntes Arbeitspensum mit einer 36-Stunden-Woche abgleiche, wundert mich eher die extrem niedrige Zahl von 250 Überstunden in zwei Jahren. Bei 220 Arbeitstagen pro Jahr liefe das ja auf eine reale Arbeitszeit von unter acht Stunden pro Tag bei einer Fünftagewoche hinaus.
Tatsächlich baue ich sonntags oft ein paar Stunden ab. Und dann einmal im Monat, wenn ich von der liebsten heimfliege auch. Und gerade in den ersten drei Monaten des Jahres konnte ich diesmal auch täglich ein wenig abbauen und war bis vor zirka drei Wochen auf 220 runter.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #6575Ich habe den Posten Anfang 2021 übernommen und nach vier Wochen schon fundiert (inklusive Berechnung) darauf hingewiesen, dass der Arbeitsumfang mindestens zwei Leute erfordert, eher sogar drei. 30% meiner eigentlichen Aufgaben verweigere ich deshalb konsequent und schreibe seither auch jede Überstunde auf, wobei ich auf Auszahlung statt Abbau bestehe (deshalb hat das jetzt so lange gedauert). Ist nun mal nicht mein Problem, dass sich Arbeitsaufwand und Personalstruktur nicht mal annähernd decken.
Was für ein herrlicher Tag! Ich sitze seit 10 Uhr auf der Couch und schaue Serien und es ist großartig, einfach nichts zu tun! Das heißt zwar, dass ich morgen nach der Arbeit einkaufen und am Wochenende vorbereiten und haushalten muss, aber das ist mir gerade sehr egal.
Sitze im Biergarten, der Mann isst ein 600 g Schnitzel (viel zu groß. Die WHO empfiehlt max. 300 g pro Woche), hab 2 Weiß sauer intus und genieße den Abend.