Naja, einige Feuerwerkverkaufsstellen, waren am Donnerstag schon ausverkauft. Die Pyrotechnikergilde rechnet mit dem gleichen Verkauf, wie vor der Pandemie. Nach vier Jahren ohne, habe ich auch mal wieder etwas gekauft. Den Spacko nehme ich gerne mit.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass sich das totläuft, eher im Gegenteil. Hier knallt es schon seit gestern ständig. Ich glaube aber auch, dass das diesmal für viele Menschen eine kleine Auszeit von den vielfältigen Krisen bedeutet, zumal zu Coronazeiten ohnehin nichts lief. Gestern habe ich ein Interview mit einem der größten Hersteller gesehen, was aktuell verkauft wird kommt praktisch komplett aus der Vorjahresproduktion. Von hunderten von Mitarbeitern hat er über Kurzarbeit weniger als die Hälfte halten können.
Ich wäre auch für ein Verbot, glaube aber kaum, dass es in den nächsten 3-5 Jahren passieren wird. Hier geht es nur um einen Tag im Jahr, dafür macht sich kein Politiker unbeliebt bei den 20% (?) der Bevölkerung, die gerne einmal im Jahr böllern. Außerdem hängen ein paar Unternehmen daran, die arme Wirtschaft!!
Feinstaub, überlastete Krankenhäuser durch abgesprengte Gliedmaßen oder gar leidende Haus- und Wildtiere sind nicht Grund genug, etwas zu ändern.
Apropos Warteschlangen: In Hürth ist ein Podolski-Mangal-Döner eröffnet worden. Die Menschen standen Schlange.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Kommt schon, bezüglich der Feuerwerkdiskussion ist argumentativ doch vieles vorgeschoben. So wirklich außer Kontrolle ist diese Böllerei erst in den letzten Jahren und im wesentlichen durch ein gewisses Klientel geraten. Da man jenes aber nicht benennen möchte und zugleich Angst hat, dass die Bevölkerung allzu realistische Einblicke in die entsprechenden Herausforderungen bekommt, versucht man es jetzt mit "Sperrzonen" und perspektivisch einem Komplettverbot. Wir lösen eben politisch keine Probleme mehr sondern kaschieren mutlos an den Symptomen herum. Schon jetzt gilt mein Dank allen Polizei- und Feuerwehrkräften sowie den Sanitätern, die sich morgen Nacht wieder im Schwerpunkt mit der neuen "Partyszene" auseinandersetzen dürfen.