Habe bei xxxy eine Hose ersteigert. Vor Wooochen. Kam nie an. Die Verkäuferin angeschrieben... Päckchen sei zurück gekommen. Neu verschickt. Nicht angekommen. Die Verkäuferin angeschrieben.... Päckchen sei zurück gekommen. Meldet sich auch nicht selber...grrr Versandeinstellung übrigens für Packstation.
Ich geschrieben, das sie es doch dann bitte zu mir nach Hause schicken möge. Hat sie wohl jetzt getan. Ich soll jetzt rd. 10 Euro Porto an sie überweisen, weil ich die Poststationangaben nicht vollständig vorgegeben hätte (xxxy- Stammdaten, vollständig, klappt immer...) Sie hat Fotos von den Etiketten geschickt. Hat die Postnummer weggelassen. Vielleicht wusste sie es nicht. Hätte fragen können. Mich. Xxxy. DHL. Ich zahl hier mal gar nix und bin genervt. So! Und ich habe Screenshot von meinen xxxy Einstellungen geschickt. So!
Bei uns ums Eck wird gerade eine Straße in ein verkehrsberuhigtes Idyll verwandelt. Da kann man erst mal davon halten was man will. Aber mich nervt, dass da wohl keiner die Frontleute, die den Stadtbetrieb im Alltag am laufen halten, gefragt hat. Zum Beispiel wurden mit temporären Rollrasenflächen und einer Fahrraddurchfahrt aus gestampfter Erde (beides auf der Teerfahrbahn) ca 10 Gullis versiegelt. Es würde mich ja schon interessieren, wo da das Wasser mal bei einem Starkregen hinlaufen soll und was die Leute von der Stadtentwässerung dazu sagen. Oder wie die Lader der Müllabfuhr jetzt bitte die Mülltonnen zum Müllauto bringen, wenn zwischen dem Hauseingang und dem Müllauto zwanzig Meter Sandspielstrecke sind. Oder wie in einer gekiesten und gesandeten Fahrraddurchfahrt die Schneeräumfahrzeuge funktionieren sollen. Wie man als umweltfreundlicher Mensch mit dem Fahrrad dann bei oder nach Regen durch die vorhersehbare Matschwüste fahren soll, konnte mir heute keiner der vor Ort anwesenden Projektplaner beantworten - von Rettungsfahrzeugen und Feuerwehr will ich garnicht anfangen...
Von den ganzen Fehlleistungen bei der Grundidee mal ganz zu schweigen.
Zitat von Lumich im Beitrag #9318Sickerflächen anstatt Gullis kann ich durchaus nachvollziehen.
Wenn man 15cm hoch Erde und Kies auf eine von einem Holzrahmen umfasste Plastikfolie schüttet, die wiederum auf einer asphaltierten Strasse liegt, dann sickert der Regen genauso tief wie bei mir früher im Sandeimerchen auf dem Spielplatz, und auch das Ergebnis ist gleich: Matsch.
Es hat für mich alles geklappt mit der Deutschen Bahn. Für die, die ein oder zwei Züge vor mir in die Eifel wollten aber nicht. Mindestens eine Bahn ausgefallen. Unter den Wartenden: Mindestens drei Schulklassen. Es war ein wenig stickig zwischen Köln und Erftstadt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
neues wichtigwort unter politikern: "unter haushalTERischen gesichtspunkten [...]". seit gestern schon drei mal aus verschiedenen politikeröffnungen im radio vernommen. wer so betont, fühlt sich wohl insgeheim seinem amt weniger gewachsen, als er zugibt.
Beim Betreten des Getränkemarktes zu entdecken, dass sich im vermeintlichen Leergut noch eine volle Flasche befindet. Jetzt sitze ich bei ca. 43 Grad im Auto und trinke ein lauwarmes alkoholfreies Bier, aber ich kann es ja schlecht wegleeren.