ein feuchter keller hat mich dereinst gezwungen, kistenweise zeitschriften zu entsorgen. seitdem hab ich keine probleme mehr, alte hefte (spex, groove, de:bug, intro, musikexpress, diverse fanzines) wegzuschmeißen. ich hab nur noch ganz wenige hefte behalten, die mir sehr viel bedeuten (ca. 20 stück - meine allererste spex z.b.).
Schaffe es inzwischen auch rational an die Sache heranzugehen. Realistisch betrachtet schaue ich in die alten Hefte so gut wie nie mehr rein und sie nehmen einen Haufen Platz weg. Dementsprechend hebe ich kaum noch etwas auf bzw. hab zwischenzeitlich vieles weitergegeben/entsorgt.
Digitale Archive wären natürlich was Feines, die Visions hat z.B. damit begonnen die alten Ausgaben zu digitalisieren (von den aktuellen Ausgaben zurückgehend, mal sehen, ob sie es bis zum Ende durchziehen).
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von gnathonemus im Beitrag #9362 ich hab nur noch ganz wenige hefte behalten, die mir sehr viel bedeuten (ca. 20 stück - meine allererste spex z.b.).
diese Lösung schwebt mir vor, mal sehen wie nah ich dem kommen kann. Wahrscheinlich werde ich die letzte Spex aufbewahren (Titel so ähnlich: Es Endet Hier)
Feuchte Keller sind die Pest, zumindest in Friedenszeiten.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #9356Ich glaube, mir ist ein Wirbel rausgesprungen... ein Zeichen, dass ich mich mehr bewegen muss... was aktuell nicht so einfach ist...
Hattest du das noch nie? Rückenschmerzen. Verspannt. Einer der Wirbel, aktuell im Brustbereich, bräuchte mal einen kleinen Schubs. Rausspringen ist wohl das, was man umgangssprachlich meint. Ich glaube, man spricht von einer Blockade. Früher war da mal ein Rettungssanitäter im Freundekreis, der hat einen hochgehoben und den Rücken gestreckt, dann hat's kurz geknackt und alles war wieder gut. Oder mal vorsichtig gegen den Wirbel gedrückt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich habe ja mittlerweile Probleme, in fahrenden Bussen und Bahnen die Balance zu halten. Und gerade wollte ich mich in der Straßenbahn neben eine ältere osteuropäische Frau setzen, als die Bahn ruckartig anfuhr, ich das Gleichgewicht verlor und diese Frau anrempelte. Daraufhin hat sie geschrien und mich geschlagen. Ich war so perplex, daß ich nicht reagieren konnte, auch danach nicht, obwohl andere Fahrgäste ebenfalls fassungslos den Kopf schüttelten. Die angemessene Reaktion wäre gewesen, ihr direkt eine reinzuzimmern, aber dazu bin ich zu zivilisiert. Immerhin hat sie sich nichtmal entschuldigt, weil "nach Corrronna wirr alle sind nerrrvess."
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Luxusproblem und auch wieder nicht: Dank verkauftem Elternhaus habe ich seit 25 Jahren eine eigene Doppelhaushälfte. Es hat mich schon viele Nerven gekostet. Nie wieder würde ich selbst etwas bauen lassen. NIE, NIE wieder. Nach Fertigstellung des Hauses war die Baufirma pleite und der Keller ist aufgrund grober Baumängel mehr oder weniger abgesoffen. Irgendwann hatte ich im Wohnzimmer Schimmel. Die Fehlersuche war nervenaufreibend, aber nach Jahren zumindest erfolgreich.
Ein Problem blieb: Das Haus hat einen Sichtdachstuhl und eine Dach-/Fensterkonstruktion ist seit Jahren undicht. Bei Regen legen wir den Parkett mit Decken aus. Meine Frau hat mittlerweile Alpträume. Und jedes Gewitter, jeder stärkere Regen wie heute Nacht lässt sie hyperventilieren. Wir streiten eigentlich nie und wenn mal, dann nur wegen dem Haus. Und ich kann sie verstehen.
KEINE Handwerksfirma will diese Dachkonstruktion anfassen. Ich habe nur Angebote ab 30.000 Euro für den Austausch der Konstruktion. Nun habe ich endlich eine Firma gefunden, die zumindest eine Reperaturidee hat. Und gerade habe ich den Auftrag erteilt. Es kostet 4.000 Euro und keiner garantiert irgendwas. Aber zumindest klingt es halbwegs erfolgsversprechend. Sollte das Ganze nichts bringen, bleibt nur die ganz teure Variante. Und dann stehen weitere Reperaturen an. Ich arbeite gefühlt nur für das Haus.
ich drücke dir die daumen. selbst ohnehin dem thema eher fremd, habe ich seit kindheitstagen in meinem umfeld fast nur unbill beobachten können, sobald es um hausbau und/oder -besitz ging. was im übrigen auch gerade wieder auf mein privatleben durchschlägt - die dame meines herzens ist eigenheimbesitzerin, und davon derart überfordert, dass es mittlerweile pathologische züge angenommen hat. sie will aber auch nicht davon lassen, also werde ich nun von ihr lassen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von tenno im Beitrag #9349der fachkräftemangel macht sich auch hier bemerkbar - das produktionsteam hinter meinem derzeitigen projekt hat gerade zum ungefähr fünften mal komplett gewechselt, wie jedesmal sind ALLE wieder völlige frischlinge, und arbeiten willig, aber ahnungslos einfach nach vorschrift, ohne auch nur einmal rücksprache zu halten. was mich heute seit 8h morgens auf trab hält, obwohl ich mich eigentlich um ganz andere sachen kümmern müsste. gnrz.
update: seit wochen bekannte (und von mir immer wieder kommunizierte) umstände sorgen nun für große überraschungen in der organisationsetage. wenn man mittwochs jemanden für ein projekt kontaktieren will, das bis freitag abgeschlossen sein sollte, und feststellt, dass die agentur seit montag sommerpause hat, sollte man nicht noch so tun, als sei das unabänderliche und höhere gewalt. ich überlege immer noch, ob ich lachen, weinen, oder einfach gähnen soll.
Zitat von victorward im Beitrag #9368Luxusproblem und auch wieder nicht: Dank verkauftem Elternhaus habe ich seit 25 Jahren eine eigene Doppelhaushälfte. Es hat mich schon viele Nerven gekostet. Nie wieder würde ich selbst etwas bauen lassen. NIE, NIE wieder. Nach Fertigstellung des Hauses war die Baufirma pleite und der Keller ist aufgrund grober Baumängel mehr oder weniger abgesoffen. Irgendwann hatte ich im Wohnzimmer Schimmel. Die Fehlersuche war nervenaufreibend, aber nach Jahren zumindest erfolgreich.
Ein Problem blieb: Das Haus hat einen Sichtdachstuhl und eine Dach-/Fensterkonstruktion ist seit Jahren undicht. Bei Regen legen wir den Parkett mit Decken aus. Meine Frau hat mittlerweile Alpträume. Und jedes Gewitter, jeder stärkere Regen wie heute Nacht lässt sie hyperventilieren. Wir streiten eigentlich nie und wenn mal, dann nur wegen dem Haus. Und ich kann sie verstehen.
KEINE Handwerksfirma will diese Dachkonstruktion anfassen. Ich habe nur Angebote ab 30.000 Euro für den Austausch der Konstruktion. Nun habe ich endlich eine Firma gefunden, die zumindest eine Reperaturidee hat. Und gerade habe ich den Auftrag erteilt. Es kostet 4.000 Euro und keiner garantiert irgendwas. Aber zumindest klingt es halbwegs erfolgsversprechend. Sollte das Ganze nichts bringen, bleibt nur die ganz teure Variante. Und dann stehen weitere Reperaturen an. Ich arbeite gefühlt nur für das Haus.
darf ich fragen, ich welcher - ganz grob - region du lebst? antwort ergibt allerdings nur sinn, wenn es mehr oder weniger "ruhrgebiet" oder "großraum köln" ist.
Zitat von oasupp im Beitrag #9374 darf ich fragen, ich welcher - ganz grob - region du lebst? antwort ergibt allerdings nur sinn, wenn es mehr oder weniger "ruhrgebiet" oder "großraum köln" ist.