Zitat von zickzack im Beitrag #9342Da isst man was. Nebenbei läuft die Tagesschau, danach in die Küche, Zeug versorgen. Zurück im Wohnzimmer und ich könnte AfD Wähler werden. Es läuft Schlagerboom Open Air.
gerade kurz reingezappt: "weltstar" anastacia singt eine englische version von "an tagen wie diesen". und ja, es ist so schlimm, wie man es sich vorstellt.
Die Volkstümlichen Schlagerparaden sind schon ewig ein Rätsel für mich. Der ÖRR produziert diesen Mist am laufenden Meter, angeblich weil das vom Publikum so gefragt ist. Nur dann frag ich mich, warum der letzte Versuch seitens der Privatkanäle, an den ich mich erinnern kann („Hallo Heino“), bestimmt schon 30 Jahre her ist. Eigentlich müsste das doch eine Goldgrube sein.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
der fachkräftemangel macht sich auch hier bemerkbar - das produktionsteam hinter meinem derzeitigen projekt hat gerade zum ungefähr fünften mal komplett gewechselt, wie jedesmal sind ALLE wieder völlige frischlinge, und arbeiten willig, aber ahnungslos einfach nach vorschrift, ohne auch nur einmal rücksprache zu halten. was mich heute seit 8h morgens auf trab hält, obwohl ich mich eigentlich um ganz andere sachen kümmern müsste. gnrz.
es fällt mir sowas von schwer mich von meinen alten Spex und Sounds Heften zu trennen, und bei Ebay will sie auch keiner haben, es sei denn DEPECHE MODE oder DAVE GAHAN sind auf dem Cover.
ich hab hier sogar noch ziemlich viele ME und RS aus den 90ern rumfliegen. alle paar monate versuche ich mich davon zu trennen, schaffe es aber immer nur maximal zwei schuber weit. was aber auch irgendwann zum endgültigen erfolg führen sollte, wenn ich noch ein paar jahre durchhalte.
Ich glaube, mir ist ein Wirbel rausgesprungen... ein Zeichen, dass ich mich mehr bewegen muss... was aktuell nicht so einfach ist...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich habe u.a. VISIONS-Hefte aus den frühen 2000ern. Die schmeiße ich aber mit Bedacht nicht weg, weil ich alte Hefte mag. Ich stöbere auch gerne in Magazinen aus den 80ern und früher, um Dinge zu entdecken, die heute entweder verschwunden oder komplett verändert sind. Das heißt jetzt aber nicht, dass alle ihre alten Hefte bei mir abladen können. 🥸
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich behalte alle Hefte, in denen ich selbst stehe oder solche, mit denen ich was verbinde. Davon platzt aber weder Wohnung noch Keller, deshalb sehe ich keinen Grund, da was zu entsorgen. Für alles andere würde ich mir aber niemals nicht alte Hefte kaufen, da reicht mir ein digitales Archiv, aber das ist bei vielen heften (gerade Videospiel- und Musikmagazinen) ziemlich tricky. Leider.