ich glaube, dass vieles davon tatsächlich mit psychologischen mechanismen erklärbar ist, möchte aber als laie nicht mehr als unbedingt notwendig mit dem küchenfreud wedeln.
ich habe auch zb nirgends gelesen und verstanden warum die innerdeutsche grenze geografisch gewählt wurde, wie es dann in den besatzungszonen festgelegt wurde. war das der tatsächlich erreichte bereich der jeweiligen alliierten mächte ? oder wurden da historische kulturell-politische faktoren mit berücksichtigt ?
die innerdeutsche grenze entsprach der grenze zwischen der sowjetischen besatzungszone und den britischen, französischen und US-amerikanischen gebieten. der genaue verlauf wurde somit bereits nach kriegsende unter verschiedenen gesichtspunkten festgelegt, ohne dass vermutlich irgendeinem der beteiligten klar war, dass man damit schon die grundkoordinaten einer langjährigen zweiteilung des landes legte. es war zu diesem zeitpunkt ja noch völlig offen, in welche richtung der zug fahren würde; die USA hatten noch den morgenthauplan auf dem tisch. in den ersten nachkriegsjahren war der grenzverkehr zwischen allen besatzungszonen beschränkt; das änderte sich dann allmählich, als sich der kalte krieg abzuzeichnen begann, und die drei westmächte sich gegen die sowjetunion positionierten, was letzten endes in der gründung der beiden deutschen staaten gipfelte.
Zitat von tenno im Beitrag #11176ich glaube, dass vieles davon tatsächlich mit psychologischen mechanismen erklärbar ist, möchte aber als laie nicht mehr als unbedingt notwendig mit dem küchenfreud wedeln.
Zitat von Sugate im Beitrag #11177aber alter und lebensmittelspunkt (so nehme ich an) würden dich doch schon ausreichend qualifizieren um mindestens zu wedeln oder ?
das bezog sich eher auf die frage nach der mentalität bzw gegenseitigen anfeindung. ich meine, da muster zu erkennen; aber ich möchte mich ungern auf den expertenstuhl setzen. mit dem bisschen wissen, das ich mir angefressen habe, kann ich gelegentlich das niveau allzuschlimmer stammtischdiskussionen im bekanntenkreis ein bisschen anheben, aber selbst dann habe ich hinterher ein schlechtes gewissen.
Zitat von Mory im Beitrag #11168Mir ist schon lange klar, dass es keine wahnsinnig gute Idee war, das Rhein-Main-Gebiet zu verlassen, aber heute merke ich es besonders.
Auf die kulinarischen Unterschiede bezogen oder generell?
Zitat von Mory im Beitrag #11168Mir ist schon lange klar, dass es keine wahnsinnig gute Idee war, das Rhein-Main-Gebiet zu verlassen, aber heute merke ich es besonders.
Auf die kulinarischen Unterschiede bezogen oder generell?
Mal so, mal so. Aber Essen, Weinauswahl (inklusive Apfelwein) und Snackmöglichkeiten im Wechsel der Jahreszeiten sind schon ein großes Ding. Und das Klima.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zwei Personen, mit denen ich den ganzen Samstag über zusammengesessen habe, haben seit Sonntag eine "fette Erkältung" und wurden heute positiv auf Corona getestet.
Wenn dieser Kelch an mir vorübergeht, höre ich freiwillig ein Charlotte Brandi-Album durch. Hab keine Lust, schon wieder wochen- bzw. monatelang zu warten, bis ich vom Kopf her wieder richtig auf der Höhe bin (wobei böse Zungen behaupten, dass ich nie ganz auf der Höhe bin). Vor der Rotze- und Husterei mal ganz abgesehen.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Drücke für Larry kräftig mit! Charlotte Brandi wäre ja grausam.
Der neue Thread ist ja ganz nett, aber es gibt hier auch Leute, die sich vielleicht nicht trauen, so offensiv um Daumen zu betteln. Das ist ja fast so wie der Eigenlobthread. Aber macht ihr nur.
Zitat von CHX im Beitrag Ich schaue gerade folgendes Video Wenn dieser Kelch an mir vorübergeht, höre ich freiwillig ein Charlotte Brandi-Album durch.
Ich wünsche dir nun gleichzeitig, dass du gesund bleibst, als auch einen mittelschweren Verlauf. Paradox.
CHX kannst du wünschen, was du willst. Wobei ich persönlich mir ja wünsche, dass er gesund bleibt.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen