Ich hab 1982 Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um Stones-Karten zu bekommen, weil ich dachte, das wird bestimmt die letzte Tour! So leid es mir tut, aber Phil Collins wird weiträumig umfahren.
Zitat von tenno im Beitrag #165die haben wahrscheinlich alle einfach angst, dass er auch noch abnippelt, wie so viele vor ihm dieses jahr. ich kanns irgendwo verstehen, ich hab mich im frühjahr auch sehr beeilt, macca-karten zu kriegen.
Zitat von zickzack im Beitrag #170Das Video habe ich mir gestern auch kurz angeschaut. Alt ist der Bub geworden.
Ja, dass Video hat so gar ein bisschen was. Ein bisschen Gänsehaut kam sogar bei mir altem Verächter auf.
Aber verdammt, ein Mann seiner Einkommensklasse sollte doch einen deutlich besseren Zahnarzt haben und eine Beraterin, die ihm erklärt, dass man die Kragen von Polohemden nur in den 80er'n hochgestellt hat. Verdammt!!!
Gibt's irgendeinen Grund für das Collins-Bashing? Es wird doch niemand gezwungen zu seinem Konzert zu gehen oder irgendwohin zu fahren. Gibt's balfd einen Konzert-Thread "Da gehe ich wirklich nicht hin"?
Zitat von MrMister7 im Beitrag #172Gibt's irgendeinen Grund für das Collins-Bashing? Es wird doch niemand gezwungen zu seinem Konzert zu gehen oder irgendwohin zu fahren. Gibt's balfd einen Konzert-Thread "Da gehe ich wirklich nicht hin"?
Nichts liegt mir ferner, als ein Phil Collins Bashing. Er hat zwar nach dem Abgang von Gabriel Genesis in kommerzielle Höhen und künstlerische Abgründe (spätestens ab Duke) geführt, war aber irgendwie immer ein sympathischer Kerl. Seine Soloalben (die ersten vier) wollte ich längst entsorgt haben, bin aber inzwischen froh, es nicht getan zu haben, denn zumindest die ersten beiden sind auch heute noch hörbar. Face Value höre ich in dieser Woche gerade zum dritten Mal ... und es ist gar nicht mal so schlecht bzw. nach jahrelanger Abstinenz besser als erwartet!
Das etwas weiter oben gepostete Video von In The Air geht dagegen garnicht.
Zitat von Hawkwind im Beitrag #100Bei den ersten beiden Soloalbend von Robert Plant sass Phil Collins an den Drums ...
Das ist ja noch erklärlich. Viel mehr erstaunt hat mich damals, dass er auch auf einmal bei Rupert Hine mitmischte. Hine, eher Produzent von Mainstream Künstlern, machte ja Solo komplett andere Geschichten, jedenfalls auf seinen ersten Alben, und genau hier mischt Collins mit, als er mit Genesis auf dem Weg in den kompletten Mainstream war.
Ich möchte Squonk nicht vorgreifen, da er das Album in der Genesis-History noch nicht rezensiert hat, daher in kurzform:
Nach dem Abgang von Gabriel hat es Collins geschafft, mit A Trick Of A Tail und Wind & Wuthering das alte Niveau aus den besten Genesis-Tagen zu halten, wenn man auch schon auf zweitgenanntem merkt, dass der Weg mehr ins abgerundete führen wird, statt das kantige beizubehalten.
Es nimmt auf Eleventh Earl Of Mar seinen schleichenden Anfang ... findet auf And Then seine konsequente Fortsetzung ... auf Duke seinen vorläufigen Höhepunkt ... und endet bei Abacab in totaler Peinlichkeit.
Merke: Wer das kantige zu rund schleift erntet (eventuell) kurzfristigen Ruhm, aber keinen für die Ewigkeit.
Ich finde Phil Collins grundsätzlich schon in Ordnung, seine Solosachen sind mir aber manchmal ein bisschen zu fad. Wobei ich Songs wie "In The Air Tonight" oder "Take Me Home" ausdrücklich ausnehme. Was Genesis betrifft, bin ich nicht der Meinung der Vorredner, ich finde dass die Band nach Peter Gabriels Abgang auf einen anderen, aber keineswegs schlechteren Pfad abgebogen sind. Gerade die wuchtigen, durch Collins' Drums und leidenschaftlichen Gesang geprägten Epen wie "Mama", "Tonight Tonight Tonight" oder "No Son Of Mine" finde ich auch heute noch überragend.
Zitat von Squonk im Beitrag #60 Ich weiß von einigen Leuten, dass ausgerechnet dieses Album der Prinz war, der sie wachküsste, aber langsam ist die Gefahr groß, der guten alten Zeit nachzutrauern. "Mama" ist einerseits ein wirklich guter Song, bei genauerer Betrachtung aber auch die Wiederholung der immer gleichen Formel (In The Air Tonight/Man On The Corner etc.).
Interessant ist, daß in der Phil - Collins - Autobiographie (die ich tatsächlich gerade lese) der Autor behauptet, der "Lacher" in "Mama" sei dem Refrain von "The Message" von Grandmaster Flash nachempfunden. Ich habe keine Ahnung, wo das Album abgeblieben ist, aber das müßte in meiner Punkzeit in den Plattenschrank meiner Mutter gewandert sein und dort verrotten. Würde es mir gerne mal wieder anhören.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Der Größte und die Größten Egal ob mit seiner Band Genesis oder als Solomusiker, das musikalische Werk von Phil Collins ist mehr als beeindruckend. Genauso erstaunlich ist es, wo er in den letzten 50 Jahren überall als Gastmusiker vertreten war.
Mit »Phil Collins: Plays Well With Others« präsentiert er 2018 eine absolut spannende Auswahl seiner Kollaborationen mit dem »Who is who« der Musikwelt, darunter Brian Eno, Peter Gabriel, Robert Plant, Gary Brooker, Eric Clapton, Paul McCartney, Tears For Fears, David Crosby, George Harrison, The Bee Gees, Annie Lennox, Joe Cocker, Bryan Adams und viele weitere Stars.
Sage und schreibe 59 Stücke auf vier CDs umfasst die »Phil Collins: Plays Well With Others«-Sammlung. Die ersten drei Discs sind nach zeitlichen Abschnitten unterteilt: 1969–1982, 1982–1991 und 1991–2011. Disc vier ist eine Zusammenstellung von Livemitschnitten aus den Jahren 1981–2002.
Disk 1 von 4
1 1969 – 1982: ‘Guide Me Orion’ – Flaming Youth 2 ‘Knights (Reprise)’ – Peter Banks 3 ‘Don’t You Feel It’ – Eugene Wallace 4 ‘I Can’t Remember, But Yes’ – Argent 5 ‘Over Fire Island’ – Brian Eno 6 ‘Savannah Woman’ – Tommy Brolin 7 ‘Pablo Picasso’ – John Cale 8 ‘Nuclear Burn’ – Brand X 9 ‘No-One Receiving’ – Brian Eno 10 ‘Home’ – Rod Argent 11 ‘M386’ – Brian Eno 12 ‘And So To F’ – Brand X 13 ‘North Star’ – Robert Fripp 14 ‘Sweet Little Mystery’ – John Martyn 15 ‘Intruder’ – Peter Gabriel 16 ‘I Know There’s Something Going On’ – Frida 17 ‘Pledge Pin’ – Robert Plant 18 ‘Lead Me To The Water’ – Gary Brooker
Disk 2 von 4
1 1982 – 1991: ‘In The Mood’ – Robert Plant 2 ‘Island Dreamer’ – Al Di Meola 3 ‘Puss ‘n’ Boots’ – Adam Ant 4 ‘Walking On The Chinese Wall’ – Philip Bailey 5 ‘Do They Know It’s Christmas (Feed The World)’ – Band Aid 6 ‘Just Like A Prisoner’ – Eric Clapton 7 ‘Because Of You’ – Philip Bailey 8 ‘Watching The World’ – Chaka Khan 9 ‘No One Is To Blame’ (Phil Collins version) – Howard Jones 10 ‘If Leaving Me Is Easy’ – The Isley Brothers 11 ‘Angry’ – Paul McCartney 12 ‘Loco In Acapulco’ – Four Tops 13 ‘Walking On Air’ – Stephen Bishop 14 ‘Hall Light’ – Stephen Bishop 15 ‘Woman In Chains’ – Tears For Fears 16 ‘Burn Down The Mission’ – Phil Collins
Disk 3 von 4
1 1991 - 2011: ‘No Son Of Mine’ – Genesis 2 ‘Could’ve Been Me’ – John Martyn 3 ‘Hero’ – David Crosby 4 ‘Ways To Cry’ – John Martyn 5 ‘I’ve Been Trying’ – Phil Collins 6 ‘Do Nothing ‘Till You Hear From Me’ – Quincy Jones 7 ‘Why Can’t It Wait Til Morning’ – Fourplay 8 ‘Suzanne’ – John Martyn 9 ‘Looking For An Angel’ – Laura Pausini 10 ‘Golden Slumbers / Carry That Weight / The End’ – George Martin 11 ‘In The Air Tonite’ – Lil Kim featuring Phil Collins 12 ‘Welcome’ – Phil Collins 13 ‘Can’t Turn Back The Years’ – John Martyn
Disk 4 von 4
1 Live 1981 – 2002: ‘In The Air Tonight’ (Live At The Secret Policeman’s Other Ball) – Phil Collins 2 ‘While My Guitar Gently Weeps’ – George Harrison 3 ‘You Win Again’ – The Bee Gees 4 ‘There’ll Be Some Changes Made’ – Phil Collins and Tony Bennett 5 ‘Stormy Weather’ – Phil Collins and Quincy Jones 6 ‘Chips And Salsa’ – The Phil Collins Big Band 7 ‘Birdland’ – Phil Collins with The Buddy Rich Big Band 8 ‘Pick Up The Pieces’ (Live At The Montreux Jazz Festival 1998) – The Phil Collins Big Band 9 ‘Layla’ (Live At Party At The Palace, 3 June 2002) – Eric Clapton 10 ‘Why’ (Live at Party At The Palace, 3 June 2002) – Annie Lennox 11 ‘Everything I Do (I Do It For You)’ (Live at Party At The Palace, 3 June 2002) – Bryan Adams 12 With A Little Help From My Friends’ (Live at Party At The Palace, 3 June 2002) – Joe Cocker