Mir ist das Wetter ziemlich egal, ich informiere mich auch nicht so richtig, weshalb es vorkommen kann, dass ich an Tagen, an denen 35 Grad und mehr angesagt sind, morgens im Langarmhemd aus dem Haus gehe, einfach weil mir danach ist, das anzuziehen, und mich dann wundere, warum alle anderen in kurzen Hosen und T-Shirt rumlaufen. Aber ich komme auch mit so ziemlich jedem Wetter klar und habe da höchstens Vorlieben.
Mit mir zusammen lebt aber jemand, der hohe Temperaturen körperliche Probleme bereiten und da verstehe ich schon, dass sie sich Sorgen macht, wenn in den Nachrichten von 40 Grad und mehr gesprochen wird und auch wenn das für eine Woche im Voraus ist und die Vorhersage daher ziemlich ungenau, helfen rationale Argumente da gerade nicht. Dann stehe ich halt morgens um 5 oder 6 Uhr auf und lüfte einmal komplett durch und riegele die Wohnung danach hermetisch ab. Das kann man belächeln oder lächerlich finden, ich tue das halt nicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1036Mit mir zusammen lebt aber jemand, der hohe Temperaturen körperliche Probleme bereiten
Für mich ist das das komplette Grauen. Trockene Hitze finde ich auch nicht so schlimm, aber diese Schwüle in unseren Breiten hier macht mich echt fertig.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Mir macht das auch körperlich sehr zu schaffen, gerade die Dachgeschosswohnung ballert gut rein (letztes oder vorletztes Jahr 30° um Mitternacht gemessen). Hitze macht einfach kaputt. Hier geht's auch auf die Psyche. Was andere im Herbst/Winter ereilt, ist's für mich oft im Hochsommer.
Was ich schon häufiger gelesen habe und total zustimmen würde: Bei den ganzen "Rekordhitze"-Themen nicht irgendwelche Badesee- oder Freibad-Szenen zeigen.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #1039 Was ich schon häufiger gelesen habe und total zustimmen würde: Bei den ganzen "Rekordhitze"-Themen nicht irgendwelche Badesee- oder Freibad-Szenen zeigen.
Stimmt, die sollten lieber mal schwitzende Menschen im Altenheim zeigen.
Hier wurde gerade ein Freibad nach Umbau wiedereröffnet, nach Jahren endlich fertig. Für mich leider nicht nutzbar auch wenn es in der unmittelbaren Nähe liegt, da so gut wie keine Schattenplätze vorhanden. Wer plant denn sowas? Genauso einige Spielplätze, die noch nicht mal einen Baum als Schattenspender haben. Leider nicht mehr zeitgemäß.
Jetzt im Biergarten unter Bäumen ist es aber gut auszuhalten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
35° im Schatten, meine Bude ganz oben im Hochhaus hat halt keinen. Dafür hab ich Rettungsfolien vor die Fenster gezurrt. Sieht bescheuert aus, hält den Raum aber sehr sehr kühl, und das für unter 10 Euro für eine Klinikpackung dieser Teile.