Zitat von CHX im Beitrag #1439Bei uns im Nordwesten sind es "kuschelige" 17 °C, aber immerhin blauer Himmel mit ein paar Wolken. Wäre auch für Sommer ... 25 °C dürfen es gerne werden.
Waren gestern Nachmittag noch Erdbeeren pflücken auf dem Feld. Es hatte nur ganz wenig genieselt beim Losfahren. Dort angekommen schüttete es aber so richtig. Auf dem Feld hantierten wir dann mit Pflückschalen und Regenschirm rum, dabei ist das Naschen etwas zu kurz gekommen.
Hier sind es gerade 16 Grad. 20 sollen es maximal werden. Und es ist bedeckt. Ich hasse Hitze, aber ein wenig Sonne wäre schon schön.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hier im Nordosten hat es erfrischende 16 Grad. Aber es ist trocken, nachdem es heute Nacht geregnet hatte. Ich finde es gut.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ist schon interessant, wie das Temperaturgefühl sich anpasst. Da es hier seit Wochen nicht wärmer als 15 Grad war, habe ich die 22 eben rund um Köln schon als drückend heiß empfunden.
es macht mich fertig. gestern aufm dachauer rathausplatz, black country, new road live: pünktlich zum auftritt der vorband ghost woman öffneten sich die himmelsschleusen, erst einigermaßen erträglich, aber dann: sturzregen, der sich dann zwar wieder ein bisschen mäßigte, aber dann, wenn man (trotz regenjacke) eh keinen trockenen faden mehr am leib hatte, kam auch noch wind dazu. bibber! genauso pünktlich wie zum beginn, hörte der regen dann zum schluss auf. man freute sich also, sich nicht patschnass in s- und u-bahn setzen zu müssen, um dann aber auf den paar metern von der u-bahn bis zur haustür nochmal komplett eingenässt zu werden.
heute dann csd: zunächst weißblauer himmel an perfekten 20-25°C, aber ab der hälfte (von ca. 3 stunden) prasselte die sonne schon wieder dermaßen runter ... ich war fast so durchnässt wie gestern. die folgenden 3 stunden im infostand fanden dann wenigstens im schatten des kaufhofs statt, aber die brühe lief einem trotzdem unaufhörlich runter. und jetzt? dauerregen, na klar.
Eigentlich wollte ich nie zu den Leuten gehören, die ständig übers Wetter jammern (wie z.B. mein Kollege, den ich bei seinem Herumgesudere manchmal frage, ob es im gerade zu warm, zu kalt, zu nass, zu trocken, zu windig oder zu windstill ist. Aber gestern Abend habe ich mich im allabendlichen Regen auch wieder gefragt, wie jemals Leute auf die Idee kommen konnten, sich hier anzusiedeln. Sie müssen doch damals gemerkt haben, dass sie auf der falschen Seite der Alpen sind. Die letzten Jahre mit ihren Hitze- und Dürrewellen waren untypisch, aber wird sind halt immer noch in Deutschlands zweitregenreichtster Großtadt (kurz nach Augsburg, aber das gehört ja zu Metropolregion München). Auch in Europa verpassen wir nur knapp die Top 10. Mit durchschnittlich 7,7 Regentagen und 3,7 mm durchschn. Niederschlagsmenge pro Tag (Quelle) können wir über Hamburg (6,7 / 2,5) und London (noch weniger) nur müde lächeln. Als du, gnathonemus, sagtest, dass es beim Dachauer Musiksommer eigentlich immer geregnet hat, fiel mir ein Running Gag aus meinem Freundeskreis in den späten 1990ern über die münchner Open-Air-Saison ein: Es fängt an mit der St. Patrick's Day Parade an, wo es einem ins Guinness regnet oder schneit, dann kommt das Pfingst-Theatron, dann das Tollwood, Feierwerk-Fest, Backstage-Fest, Sommer-Theatron (jeweils Regen).
Sonntag war es schon nicht übel hier, aber gestern wurde es dann endlich so warm, dass wir an den See fahren und sogar baden konnten. Der See ist ganz schön voll und noch ziemlich kalt, aber es war trotzdem klasse. Spätestens morgen wird das wiederholt, da feiern wir meinen Geburtstag mit einem Picknick und Wasserpistolen und Wein und Wasser. Auch heute kündigt sich ein fabelhafter Tag an. Es ist jetzt schon ziemlich warm und die Sonne strahlt. Herrlich!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Mory im Beitrag #1450Auch heute kündigt sich ein fabelhafter Tag an. Es ist jetzt schon ziemlich warm und die Sonne strahlt. Herrlich!
Und wer hat Schuld?
Zitat von Larry Iutbally im Beitrag Moin Moin!Vor diesem Hintergrund bin ich ausnahmsweise dazu bereit, dir die Daumen für eine sonnige Geburtstagswoche zu drücken.
Gern geschehen!
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich hab schon einen kleinen Altar mit deinem Avatarbild in güldenem Rahmen, Räucherwerk und Kerzen aufgebaut, dem ich täglich mehrfach huldige. Ewiger Dank sei dir sicher!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Und wie sieht es mit rituellen Menschenopfern aus? Finde, das ist nicht zu viel verlangt.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen