Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #464Hat denn die Plattenfirma zum 50. wenigstens eine Neu-Auflage spendiert oder sind das alles Streams des Original-Albums?
So siehts aus:
ZitatDas legendäre Album “Sgt. Pepper” wurde von Produzent Giles Martin und Mix-Techniker Sam Okwell neu abgemischt in Stereo. Als Basis dienten die originalen Vier-Spur-Aufnahmen, die der einstige Produzent George Martin (Vater von Giles) damals auf Wunsch der Beatles in Mono aufgenommen hatte.
Das allumfassende 6Disc-Box-Set beinhaltet: CD 1: • neuer Album-Mix in Stereo
CDs 2 & 3: • 33 zusätzliche Aufnahmen der Studio-Sessions, größtenteils bisher unveröffentlicht und erstmalig von den Vier-Spur-Aufnahmen abgemischt, chronologisch angeordnet nach den Aufnahmedaten • Einen neuen Stereo-Mix von “Penny Lane“ und den Stereo-Mix von “Strawberry Fields Forever” aus dem Jahre 2015
CD 4: • Original-Album im Mono-Mix plus der Singles “Strawberry Fields Forever” und “Penny Lane” • Promo-Mono-Single-Mix von “Penny Lane”, den Capitol Records seinerzeit für den US-Markt verwendet hatte • bisher unveröffentlichte frühe Mono-Mixe von “She’s Leaving Home”, “A Day In The Life,” und “Lucy In The Sky With Diamonds” (ein Mix, von dem angenommen wurde, dass er von einem Tape aus dem Jahre 1967 gelöscht wurde, der jedoch bei den Archiv-Recherchen für die Jubiläums-Ausgabe wiederentdeckt wurde)
Discs 5 & 6 (Blu-ray and DVD): • Neue 5.1 Surround-Audio-Mixe des Albums und “Penny Lane” von Giles Martin und Sam Okell sowie deren 5.1 Surround-Mixes von “Strawberry Fields Forever” aus dem Jahre 2015 • High-Resolution-Audio-Versionen der neuen Stereo-Mixe des Albums und von “Penny Lane” sowie der 2015er Stereo-Mix von “Strawberry Fields Forever” • Video-Features: technisch in 4K restaurierte originale Promo-Filme für “Strawberry Fields Forever”, “Penny Lane,” und “A Day In The Life” sowie “The Making of Sgt. Pepper”, einen ebenfalls technisch restaurierten, bisher unveröffentlichten Dokumentarfilm (im TV ausgestrahlt im Jahr 1992), welcher aufschlussreiche Interviews mit McCartney, Harrison und Starr beinhaltet sowie In-Studio-Material, das von George Martin kommentiert ist.
Die 6-Disc-Super-Deluxe-Box ist in einer 12“ x 12“ Box verpackt und kommt mit einem 144-seitigem Hardcover-Buch. Das Buch beinhaltet ein neues Einleitungswort von Paul McCartney und Giles Martin sowie umfangreiche Hintergrundinformationen zu den einzelnen Songs, das Cover-Design, die musikalischen Innovationen des Albums und ihren historischen Kontext; verfasst von einem Beatles-Historiker, dem Autor und Radioproduzenten Kevin Howlett sowie Komponist und Musikwissenschaftler Howard Goodall, dem Produzenten und Songschreiber Joe Boyd und den Journalisten Ed Vulliamy und Jeff Slate. Das Buch wurde mit seltenen Fotografien, reproduzierten handgeschriebenen Songtexten, Aufzeichnungen der Abbey Road Studios und Abdrucken von originalen “Sgt.-Pepper“-Werbeanzeigen komplettiert.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Mirabello im Beitrag #467Und kostet nur 107,- Euro!
Günstiger als bei Kraftwerk Es gibt aber auch eine "normale" Deluxe-Edition, wo nur die CD mit den neuen Stereo-Mixes dabei ist.
Ich meinte das nicht ironisch. 107 / 6 = 17,84 pro CD bzw. DVD.
Kraftwerk: „3-D Der Katalog“ kostet doch nur 50 E bei jpc. Das ist ja ein schnäppchen! 6,25 pro CD. Aber ich kann mit einem 5.1-Mix oder was das genau ist nix anfangen.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
1. Kraftklub 3. Roger Waters (#3 in GB) 7. U2 (The Joshua Tree) (#10 in GB) 8. SXTN 13. Alt-J (#6 in GB) 22. Dua Lipa (#5 in GB) 26. Tankard 27. Halsey (#12 in GB) 30. Kilez More 31. Nils Wülker 34. Feuerherz 40. Flogging Molly
Prima! SXTN steigen gleich auf Platz 8 ein! Die mag ich!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Wien ist übrigens auch nicht teuer. Ein Zitat meines ehemaligen Deutschlehrers, das mir in Zusammenhang mit den Beatles in den Sinn kommt. In Deutschland übrigens diese Woche sogar noch mal einen Zähler gestiegen, im UK hat man mit Ed Sheeran Plätze getauscht.
Ein einigermaßen kurioses Bild ergibt sich beim Blick auf die UK Single Charts: "Don't look back in anger" schafft zum ersten Mal seit 1996 den Re-Entry, und zwar auf Platz 25, das Solo-Debüt von Liam platziert sich grade mal 4 Etagen höher.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
ich hab heute in der süddeutschen gelesen, dass es zwei verschiedene charts gibt: die nach stückzahlen und die von media control nach umsatz. der zusammenhang ist der, dass es diese woche wohl ausnahmsweise zwei unterschiedliche nummer einsen gibt - in ersteren kraftclub und bei media control helene fischer. daraus schließe ich, dass es wohl meistens ziemlich wurscht ist, nach welchem modus ausgewertet wird.
Es gibt tatsächlich mehr als zwei verschiedene Charts in Deutschland. Seitdem die Versendung der Charts in Papierform nicht nur für Privatleute, sondern auch für Geschäftskunden kostenpflichtig geworden ist, machen Saturn und Media Markt ihre eigenen Chats, ob die dabei die Umsatzzahlen oder die verkauften Stückzahlen zu Grunde legen, weiß ich nicht. Als einzig offizielle Charts gelten aber die von Media Control.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Zitat von CobraBora im Beitrag #472Kannte ich bisher nicht, gefällt mir aber auch!
Nur schade, dass sie nicht gleich auf 1 eingestiegen sind. Die Konzerte laufen jedenfalls gut, werden in den meisten Städten in größere Venues verlegt.
Und auch schön, das es Flogging Molly in die Charts geschafft haben!
Und U2 Fans sterben auch nicht aus.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von CobraBora im Beitrag #472Kannte ich bisher nicht, gefällt mir aber auch!
Nur schade, dass sie nicht gleich auf 1 eingestiegen sind. Die Konzerte laufen jedenfalls gut, werden in den meisten Städten in größere Venues verlegt.
1. Bushido 2. Spongebozz 4. Sing meinen Song Vol.4 5. Rise Against 8. Sierra Kidd 9. London Grammar (#1 in GB) 10. Katy Perry (#6 in GB) 17. Anathema 20. Gov't Mule 21. Rancid 27. Buckingham McVie (#5 in GB) 31. Chuck Berry (#9 in GB) 32. Räuber 39. Cigarettes After Sex (#27 in GB) 50. Phoenix
Sufjan Stevens, Bryce Dessner, Nico Muhly & James McAlister auf #82
Das die Politpunker Rise Against 'ne TOP 10 Band ist, wusste ich bisher nicht.
Nachtrag: SXTN sind letzte Woche von NULL auf Platz 1 in die HipHop Charts eingestiegen!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig