Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #389Also sollte ich aus eurer Sicht die Samtbürste austauschen gegen eine andere? Und eine Antistatikmatte kaufen? Es reicht also nicht die Gummiplatte von meinem Denon?
Eine Kohlefaserbürste kostet ja nix, so einen Zehner grob. Würde ich austauschen. Die Gummimatte würde ich lassen.
Habe mir jetzt eine zweite Bürste geholt. Die andere ist ja nicht überflüssig, sie hilft ja gegen Fingerabdrücke.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da ich seit den 80er Jahren überwiegend gebrauchte Schallplatten kaufe, wasche ich diese grundsätzlich, auch Neuware. Angefangen hat es mit der Nitty Gritty nun ist es eine Okki Nokki (halbautomatisch). Ich weiß, diese ist mit einem Anschaffungspreis von ca 400 Euro nicht eben günstig, mir ist es das wert (und ich bin nicht Krösus).
Weitaus günstiger und trotzdem effektiv ist die Knosti Antistat, auch damit hat man vor Staub dauerhaft seine Ruhe.
Die Knosti habe ich mir auch gekauft. Funktioniert einwandfrei. Mich stört nur, dass die Klemmen etwas kleiner sind als das Label.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das ist ein Problem mit den zu kleinen Klemmen. Ist mir anfangs gar nicht aufgefallen, ich habe die nassen Platten zum Abtrocknen in den Ständer gestellt und erst recht spät gemerkt, dass ein paar Label beschädigt waren. War nicht weiter schlimm, die ersten gewaschenen Platten waren billige, schlechterhaltene.
Mittlerweile trockne ich die gewaschenen Platten vor dem Lösen der Klemmen mit einem Mikrofaserschwamm ab, damit beim Trocknen kein Wasser runter in die Labels läuft.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #394Die Knosti habe ich mir auch gekauft. Funktioniert einwandfrei. Mich stört nur, dass die Klemmen etwas kleiner sind als das Label.
fiese Nummer, war mich nicht bekannt. Bei der Generation II (plus) gibt es Eitkettendichtschalen, was für ein Wort.
Ja, die sind etwas größer als die bei Gen 1. Aber ehrlich gesagt habe ich nach dem Trocknen keinen Unterschied feststellen können. Also zum Label bei der ungereinigten Platte.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Cohle im Beitrag #393 Ich weiß, diese ist mit einem Anschaffungspreis von ca 400 Euro nicht eben günstig, mir ist es das wert (und ich bin nicht Krösus).
Ich bin auch nahe dran mir eine Okki Nokki zu kaufen.
Zitat von Cohle im Beitrag #393 Ich weiß, diese ist mit einem Anschaffungspreis von ca 400 Euro nicht eben günstig, mir ist es das wert (und ich bin nicht Krösus).
Ich bin auch nahe dran mir eine Okki Nokki zu kaufen.
Tu das! :) Aber dann halten Bekannte, Freunde, Familie dich für irre, damit mußt du rechnen.
Zitat von Cohle im Beitrag #393 Ich weiß, diese ist mit einem Anschaffungspreis von ca 400 Euro nicht eben günstig, mir ist es das wert (und ich bin nicht Krösus).
Ich bin auch nahe dran mir eine Okki Nokki zu kaufen.
Tu das! :) Aber dann halten Bekannte, Freunde, Familie dich für irre, damit mußt du rechnen.
Das habe ich schon mitbekommen ;-). Aber zumindest die Frau sagt: "kauf!". Ich hätte die One nur gerne in weiß. Die gibt es glaube ich aber noch nicht
Bei unserem Plattenspieler geht der Arm nicht mehr hoch, wenn man den Hebel rauf tut. Und ja, das ist das Maximum an Fachlichkeit, das ich diesbezüglich aufbringen kann. Jedenfalls: kann man das reparieren? Vielleicht sogar selbst? Oder ist das Gerät jetzt Schrott?